S Jafar Panahi: Zensur, Freiheit und das Kino der Absurditäten – AktuelleThemen.de

Ich finde
• Zensur (Staatlicher-Stillstand) ist ein seltsames Wort
• Das mir wie ein Magenknurren klingt
• Während ich darüber nachdenke
• Was Kino bedeutet
. Politische Unterdrückung (Freiheit-in-Gefangenschaft) ist das schleichende Gift, das sich durch die Adern der Kreativität frisst, und der Iran ist ein wahres Meisterwerk des Absurden Ich denke an Jafar Panahi, der mit seinen Filmen wie ein Schmetterling im Käfig von Evin-Gefängnis tanzt; während die Welt zuschaut und Popcorn knabbert. KANN man Kunst in einem Land machen, wo das Wort „Nein“ mit einem Knüppel beantwortet wird??!Und jetzt
• Nach all den Jahren des Schmerzes
• Kommt Panahi mit „It Was Just an Accident“ zurück
• Als wäre er ein Zombie
• Der aus dem Grabe eines autoritären Regimes krabbelt
…..Ich höre das Stuhlknarzen hinter mir
• Während ich darüber nachdenke
• Wie ein Hund
• Der überfahren wird
• Zum Symbol für die menschliche Existenz werden kann
….. Plötzlich überkommt mich der Drang, zu fragen: Was bleibt von der Freiheit, wenn die Kunst an der Leine gehalten wird?

Zensur und Kunst: Der schmale Grat zwischen Freiheit und Gefangenschaft

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Kunst und Zensur (Ideen-unter-Druck) sind wie Öl und Wasser; die niemals wirklich zusammengehen, aber dennoch eine explosive Mischung ergeben können … Panahi ist der lebende Beweis; dass man trotz Ketten kreativ sein kann; auch wenn die Welt um einen herum zerbricht wie ein alter Fernseher…..Der Mechaniker Vahid in „It Was Just an Accident“ zeigt uns
• Dass Rache (Emotionen-auf-der-Spitze) der Treibstoff ist
• Der die Maschine der Unterdrückung antreibt
• Und doch bleibt die Frage: Wer ist hier der wahre Täter
?Ich stelle mir vor
• Wie Vahid in der Wüste steht
• Umgeben von den Geistern seiner Vergangenheit
• Und sich fragt
• Ob die Freiheit
• Die er sucht
• Nur ein Trugbild ist
.Und wenn ich an Panahi denke
• Der mit einem Handy einen Film dreht
• Während das Regime über ihn wacht
• Muss ich lachen und gleichzeitig weinen – was für eine absurde Realität
!…

Freiheit und Filmemachen: Ein Tanz auf dem Drahtseil 🎪

Ich kann nicht anders
• Als zu schmunzeln
• Wenn ich an die Vorstellung von Panahi denke
• Der mit einem Handy Filme dreht
• Während die Wachen ihm über die Schulter schauen – Kreativität (Schnappschüsse-unter-Druck) ist ein gefährliches Spiel
!„Um einen Film im Iran ganz offiziell drehen zu können
• Muss man sein:

Drehbuch dem Ministerium für Islamische Führung zur Genehmigung vorlegen“
• Sagt Panahi
• Als wäre es eine alltägliche Sache
• Die man in einem Café bespricht
….Ich höre das Geräusch des Regens
• Der gegen das Fenster prasselt
• Und stelle mir vor
• Wie die Tropfen die Hoffnung auf Freiheit symbolisieren
.

Die Absurdität des Ganzen wird mir klar – EIN MANN; DER FüR SEINE KUNST KäMPFT; WäHREND DIE WELT ZUSIEHT UND GLEICHZEITIG IM TAKT DER EIGENEN UNGERECHTIGKEIT TANZT. Ich frage mich; ob die Freiheit im Filmemachen nicht mehr ist als ein schimmerndes Mirage in der Wüste der Realität/Plötzlich
• Während ich darüber nachdenke
• Spüre ich ein Kribbeln im Nacken – vielleicht ist das der Wind der Veränderung
• Oder einfach nur mein Magen
• Der nach dem nächsten Snack verlangt
…..

Humor in der Dunkelheit: Die Absurdität des Lebens 🎭

Ich finde
• Dass Humor (Lachen-in-der-Hölle) ein unerwartetes Licht in der Dunkelheit ist
• Das uns zeigt
• Dass selbst die ernstesten Themen mit einem Augenzwinkern betrachtet werden können
. Panahi schafft es; zwischen brutalen Beschreibungen von Folter und Momenten des Humors zu jonglieren – ein Drahtseilakt, der das Publikum zum Lachen und Weinen bringt…. Die Geiselnehmer; die zur Entbindung einer hochschwangeren Frau ins Krankenhaus müssen; sind das perfekte Beispiel für diese absurde Mischung aus Realität und Komödie …..

Ich stelle mir vor, wie sie in der Bäckerei stehen und sich fragen, ob sie die richtigen Kekse für ihre Geiseln kaufen…..Plötzlich muss ich an die 80er Jahre denken
• Als das Leben einfacher war
• Aber nicht weniger absurd – wie eine Episode von „Tutti Frutti“
• Die nie ausgestrahlt wurde
• Weil sie zu realistisch war
| Und so frage ich mich: Ist das Lachen nicht das einzige, was uns von der totalen Verzweiflung trennt?

Politische Unterdrückung: Ein ständiger Kampf 🥊

Ich bin aufgewacht und habe mir gedacht, dass politische Unterdrückung (Freiheits-entzogen) wie ein Schatten über der Kunst schwebt; der niemals verschwindet. Panahi ist der lebende Beweis dafür, dass der Kampf um kreative Freiheit niemals wirklich endet, auch wenn die Mauern des Regimes hoch sind ….„Alle Figuren
• Die Sie in diesem Film sehen
• Sind von Gesprächen inspiriert
• Die ich im Gefängnis geführt habe“
• Sagt er
• Und ich kann nicht anders
• Als zu schaudern
• Während ich mir vorstelle
• Wie Geschichten aus der Dunkelheit ans Licht kommen
.Ich höre das Geräusch eines Handys
• Das in der Ferne klingelt
• Und stelle mir vor
• Wie es das Geräusch der Freiheit symbolisiert
• Das immer näher kommt
| Aber kann Kunst wirklich in einem System.

System/ System gedeihen; das darauf abzielt, sie zu ersticken? Ich frage mich, ob Panahi selbst im Angesicht der Gefangenschaft noch an die Macht des Geschichtenerzählens glaubt /

Die Zukunft des Films: Utopie oder Dystopie!?🔮

Ich finde
• Dass die Zukunft des Films (Visionen-der-Gegenwart) wie ein Rätsel ist
• Das darauf wartet
• Gelöst zu werden
| Panahi hat uns gezeigt; dass die Möglichkeiten endlos sind, auch wenn die Realität oft wie ein Gefängnis erscheint |Die Frage bleibt
• Ob wir in einer utopischen Welt leben:

Werden
• In der Kunst blüht
• Oder in einer dystopischen Realität
• In der die Kreativität erstickt wird
.

Während ich darüber nachdenke; spüre ich ein Kribbeln in meinem Bauch; das wie ein Zeichen der Hoffnung wirkt …Ich höre das Geräusch von gebrochenem Glas und stelle mir vor
• Dass jede Scherbe eine Geschichte ist
• Die darauf wartet
• Erzählt zu werden
– Vielleicht ist der Schlüssel zur Freiheit die Fähigkeit; Geschichten zu erzählen, die uns alle verbinden| Und so frage ich mich, ob wir bereit sind, diese Geschichten zu hören-

Panahi und die Macht der Subversion: Ein Akt des Widerstands 💪

Ich kann nicht umhin zu glauben
• Dass Panahi mit jedem Film
• Den er MACHT
• Einen Akt des Widerstands (Kreativität-als-Widerstand) vollbringt
.Er zeigt uns
• Dass Kunst mehr ist als nur Unterhaltung
• Sie ist ein Werkzeug
• Um die Welt zu verändern
…..„Wenn das Kino wirklich das ist
• Was dir heilig ist
• Was deinem Leben einen Sinn gibt
• Dann kann dich kein Regime
• Keine Zensur
• Kein autoritäres System aufhalten“
• Sagt er
• Und ich kann nicht anders
• Als ihm zuzustimmen
– Während ich darüber nachdenke; spüre ich das Stuhlknarzen, als ich auf meinem Platz hin und her rutsche.Panahi ist ein Lichtstrahl in der Dunkelheit
• Der uns daran erinnert
• Dass wir die Kraft haben
• Uns gegen das Unrecht zu erheben

Doch die Frage bleibt: Sind wir bereit; ihm zu folgen???

Die Rolle des Publikums: Zuschauer oder Mitgestalter? 👥

Ich denke; die Rolle des Publikums (Zuschauer-in-der-Zukunft) hat sich im Laufe der Jahre verändert ….

Wir sind nicht mehr nur passive Zuschauer; wir sind Mitgestalter der Geschichten, die erzählt werden….. Panahis Filme fordern uns auf; über die Grenzen der Realität hinauszudenken und uns aktiv an der Diskussion über Freiheit und Kreativität zu beteiligen Ich höre das Geräusch eines Kühlschranks
• Der aufspringt
• Und frage mich
• Ob wir die Kälte der Wahrheit wirklich ertragen können
Vielleicht liegt die Macht in unseren Händen
• Wenn wir bereit sind
• Die Geschichten zu hören
• Die uns umgeben
. Und so frage ich mich: Sind wir bereit, die Stimmen der Unterdrückten zu hören:

Und zu unterstützen?

Kunst im Exil: Ein Fluch oder ein Segen??! 🌍

Ich finde; dass Kunst im Exil (Kreativität-im-Fluss) sowohl ein Fluch als auch ein Segen sein kann.Während viele Künstler fliehen
• Um ihre Stimme zu bewahren
• Gibt es diejenigen wie Panahi
• Die sich weigern
• Das Land zu verlassen

„Ich kann in keiner anderen Gesellschaft leben“; sagt er, und ich kann seine Entschlossenheit spüren Es ist wie das Gefühl, wenn man ein Lied hört; das einem das Herz bricht und gleichzeitig Mut macht| Ich stelle mir vor, wie das Leben im Exil aussieht – ein ständiger Kampf um Identität und Ausdruck/ Vielleicht ist das Exil der Preis, den wir zahlen müssen; um die Freiheit der Kunst zu bewahren Doch die Frage bleibt: Ist es das wert?

Der Einfluss von Panahi: Ein Vermächtnis der Hoffnung 🌱

Ich kann nicht anders
• Als zu glauben
• Dass Panahi ein Vermächtnis der Hoffnung (Kunst-als-Lebensretter) hinterlässt
• Das über die Grenzen des Iran hinausreicht
.Seine Filme sind nicht nur Geschichten
• Sie sind Aufrufe zur Aktion
• Die uns dazu ermutigen
• Für unsere Rechte zu kämpfen
| Ich höre das Geräusch eines Hundebells; und es erinnert mich daran; dass wir alle Teil dieser großen Erzählung sind …

Vielleicht ist die wahre Kraft der Kunst; dass sie uns verbindet und uns zeigt, dass wir nicht allein sind. Und so frage ich mich: Was können:

Wir tun, um Panahis Botschaft weiterzutragen und die Stimme der Unterdrückten zu stärken?

Fazit: Die Reise geht weiter 🌌

Ich finde
• Dass die Reise von Panahi und all den Künstlern
• Die gegen Unterdrückung kämpfen
• Erst am Anfang steht
.

Ihre Geschichten sind wie Sterne, die am Nachthimmel leuchten und uns den Weg weisen- Ich höre das Geräusch des Regens; der gegen das Fenster prasselt; und spüre die KRAFT der Veränderung.

Doch die Frage bleibt: Was können wir tun; um die Freiheit der Kunst zu schützen:

Und zu fördern?Lasst uns die Geschichten teilen
• Die uns inspirieren und ermutigen
• Für das einzustehen
• Was richtig ist
…..Kommentiert
• Was ihr denkt
• Und teilt diese Gedanken auf Facebook und Instagram
• Damit wir gemeinsam für die Freiheit der Kunst kämpfen können
!

Hashtags: #JafarPanahi #KunstUndZensur #FreiheitDerKunst #IranischeFilmkunst #KreativitätImExil #PolitischeUnterdrückung #AbsurditätDesLebens #FilmAlsWiderstand #ZuschauerUndGestalter #VermächtnisDerHoffnung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert