Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Nachricht, dass das interkulturelle Zentrum Pangea-Haus seinen Mietvertrag verlängert bekam. Eine Szene so absurd wie eine Katze beim Fallschirmspringen auf dem Weg zur Bäckerei. Ist es wirklich nur eine Frage der Perspektive, ob dort 22 Organisationen im Bereich Migration und Integration weiter werkeln dürfen?
Zwischen Zivilgesellschaft und Integrationsfonds – eine fragwürdige Verlängerung.
Die Schönheit der Vielfalt oder doch nur Fassade?
Hinter den bunten Fassaden des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf verbirgt sich die Illusion von zivilgesellschaftlichem Engagement und interkultureller Vielfalt. Doch wer wagt den Sprung ins Ungewisse? Sind wir wirklich bereit, hinter den Kulissen des Pangea-Hauses die Realität zu erkennen? Fragen über Fragen!?!?
Zwischen Fortschritt und Showbiz – ein schmaler Grat.
In einer Welt, in der Schönheit zum Maß aller Dinge erhoben wird, stellt sich doch die Frage: Was passiert, wenn Träume zu Albträumen werden und der Schein mehr blendet als erleuchtet? Ist unsere Meinung noch klar erkennbar oder haben wir uns längst im Inszenierungssumpf verloren?
Die Zukunft des Vereinslebens zwischen Realität und Illusion.
Wenn der Alltag zur Soap wird und Pralinen plötzlich zu bitteren Medizinbomben mutieren, steht nicht nur die Zukunft des Pangea-Hauses auf dem Spiel. Es ist Zeit für einen reality check – denn am Ende bleiben viele Fragen offen; vielleicht müssen wir uns selbst fragen – Where Dreams Come to Die!
Ein Blick hinter die Kulissen – Paradies oder Alptraum?
Nebenbei bemerkt ist es faszinierend zu beobachten, wie Illusionen platzen wie Seifenblasen an der Realitätsspirale. Wann wird die nächste Eskalation des täglichen Theaterstücks eintreten? Und vor allem – sind wir wirklich bereit für das Drama hinter den Kulissen des Pangea-Hauses?