Indoor-Klettern (schweißtreibende-Hobby-Aktivität) its der neue Trend Umd viele denken, das tut was für die Gesundheit ABER Überraschung: Die Luftqualität ist schlechter als an der Autobahn. Das sind die neuen Studienergebnisse (sensible-Wissenschafts-Erkenntnisse) die uns aufhorchen lassen sollten UND trotzdem klettern alle fröhlich weiter. Ist das nicht ein bisschen "seltsam"??? Die Luft in Kletterhallen ist voller Chemikalien UND wir atmen das ein!!! Aber hey, wer braucht schon frische Luft?
Kletterhallen: Gesundheitsrisiken durch schlechte Luftqualität – 😱
Wer hätte gedacht; dass Klettern (schweißtreibende-Hobby-Aktivität) uns eher ins Grab bringt als in die Berge? Die Luftqualität in diesen Hallen ist schlechter als an einer vielbefahrenen straße UND das ist nicht gerade ein Verkaufsargument. Eine neue Studie zeigt, dass die Mischung aus Schwei *hmm*ß UND Gummi (Bodenbelag-Mischung) alles andere als gesund ist. Die Wissenschaftler waren baff UND ich auch, denn wer denkt schon, dass Kletterschuhe (Gummisohlen-Hochleistungsprodukte) mehr schädliche Chemikalien absondern als mein Kühlschrank im Sommer? Die Ergebnisse sind erschreckend UND ich frage mich, wie viele von uns beim Klettern unbewusst die Lunge schädigen. Also, was machen wir jetzt? Klettern in der Natur, oder was?
Indoor-Bouldern: Ein Trend mit Folgen –
Klettern ist der Hit UND jeder möchte mitmachen aber die Luft ist wie ein Gummi-Katastrophen-Tornado. Wer schon einmal in einer Kletterhalle war, kennt den Geruch (unangenehmes-Luft-Mischverh *grrr*ältnis) UND denkt sich: „Das kann nicht gesund sein.“ Die neuen Ergebnisse zeigen, dass die Luftqualität sogar schlechter ist als in einem Berliner Stau UND das ist schon was zu sagen: Es riecht nach verbranntem Gummi UND nach dem süßen Duft der Unwissenheit. „Die Sohlen von Kletterschuhen sind wie Autoreifen“, sagt die Wissenschaftlerin; als ob das ein Kompliment wäre. Aber hey, ich mag Gummi, solange es nicht in meiner Lunge landet!
Schweiß, Staub und Gummi: Eine toxische Mischung –
Die Kletterhallen sind voll, die Menschen schwitzen UND ich frage mich: „Wie lange hält das noch?“ Schweiß, Staub UND Gummi – das ist das neue „Café de Flore“ der Sportwelt. Die Luft ist nicht nur stickig, sondern auch voll von Chemikalien, die wir nicht einmal aussprechen können. Es riecht nach verbranntem Toast UND ich frage mich: „Ist das normal?“ Die Wissenschaftler haben in mehreren Ländern (verrückte-Weltreise-Studie) Luftproben genommen UND die Ergebnisse sind schockierend. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich vielleicht zu Hause mit dem Klettern angefangen!
Die Zukunft des Kletterns: Draussen oder drinnen? –
Vielleicht sollten wir alle wieder nach draußen gehen, oder auch nicht? Die Kletterhallen sind wie ein Gummibärchen-Café UND wir wissen nicht, ob wir das überleben. Klar, Klettern macht Spaß, ABER die Risiken sind real. Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, was wir uns antun; während wir die Wände hochklettern. Ich meine, wer will schon in einer Gummihölle "enden"? Oder einfach nur beim Klettern niesen müssen?
Atemluft: Ein Spiel *schluck* mit dem Feuer –
Die Luft in Kletterhallen ist wie ein vergifteter Cocktail – jeder Schluck könnte der letzte sein. Es fühlt sich an, als ob wir uns mit jedem Atemzug mehr schaden- Die Wissenschaftler warnen uns, aber wir ignorieren das wie die letzte Folge von „GNTM“. Die Ergebnisse sind nicht einfach zu ignorieren aber die Kletterhallen sind wie ein Magnet für Abenteurer. Wenn ich daran denke, wie viele von uns schon mal dort waren, wird mir ganz anders.
Kinder und Klettern: Ein gefährliches Duo –
Ich frage mich, was das für unsere Kinder bedeutet? Klettern in Hallen ist wie ein Abenteuer im Chemielabor UND das ist nicht das, was wir wollen. Kleine Kletterer sollten nicht mit Chemikalien in Berührung kommen oder? Ich kann mir die Eltern schon vorstellen: „Komm Schatz, lass uns in die Kletterhalle gehen, wo die Luft so frisch ist wie ein alter Staubsauger.“
Fazit: Klettern oder nicht klettern? –
Letztendlich müssen wir entscheiden, ob wir weiterhin in Kletterhallen klettern wollen... Die Risiken sind klar UND die Luftqualität ist besorgniserregend. Aber wie oft denken wir darüber nach, wenn wir Spaß haben? Vielleicht sollten wir alle mal kurz innehalten UND darüber nachdenken; bevor wir den nächsten Klettergriff packen. Das könnte uns alle retten, oder auch nicht.
Hashtags: #IndoorBouldern #Gesundheit #Luftqualität #Chemikalien #Klettern #Sport #Wissenschaft #Umweltschutz #Kletterhallen #SchweißUndGummi