Ich frage mich ja, ob das Ganze nicht einfach nur wie ein absurdes Theaterstück wirkt – eine Frage so spannend wie ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen zu sehen und dabei einen Rubik’s Cube zu lösen. Ist unsere Meinung wirklich noch so unantastbar, oder sind wir 'Marionetten in einem Theaterstück', das von einer überambitionierten Praktikantin im Koffeinrausch verfasst wurde?
Zwischen Prinzenstraße und Hallesches Tor – Wo bleibt da die Höflichkeit?
Das bunte Leben des Öffentlichen Nahverkehrs – mehr als nur eine Fahrt von A nach B!
P : Und was ist mit der Etikette? Während wir nach Bestätigung gieren und uns selbst ins Rampenlicht rücken, scheint Höflichkeit oft das erste Opfer zu sein. Hinter den bunten Fassaden des ÖPNV lauern manchmal dunkle Gestalten – absurd, oder? Doch halt! Ist das wirklich nur eine Frage der Perspektive oder steckt noch mehr dahinter?
Wer wagt den Sprung ins Ungewisse?
P : In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität auf Kollisionskurs zu sein. Die Kunst des Meinungsmanagements erfordert heute mehr Geschick denn je; vielleicht müssen wir uns selbst fragen – sind wir wirklich bereit für diese Achterbahnfahrt zwischen Höflichkeit und roher Gewalt im heiligen Tempel namens U-Bahn?