S Historischer Moment: 35 Jahre Volkskammer – Demokratie-Jubel: Politikverdrossenheit adé – AktuelleThemen.de
Vor ein paar Tagen; als die Freude über die Wiedervereinigung noch echt schien; spürten die Zeitzeugen (emotionale Geschichtenerzähler) eine politische Euphorie UND eine bedrohliche Stille in den Mauern des Palasts der Republik: DU solltest dich erinnern, wie die sogenannte Nationale Front das Volk "wählte" (demokratische Illusion) UND wie die Abgeordneten sich im Tanzsaal des politischen Spiels verloren haben ... Die Volkskammer war geboren; doch ihre Unschuld war kurz wie ein politisches Sommergewitter-

Politische Zeitreise im Palast der Republik –

Vor ein paar Tagen, als das Volk noch zur Wahlurne schritt; glaubten sie an echte Demokratie (gespielte Wahlshow) UND entdeckten plötzlich politische Hoffnung in einem Meer aus Agitation und Propaganda … Die CDU tanzte auf dem Siegerpodest (parteiischer Triumph) ABER nur außerhalb Berlins, während die SPD und PDS in der Hauptstadt um den zweiten Platz kämpften- Die DDR-Bürger strömten zu den Urnen wie nie zuvor (Wahlbeteiligungswunder), doch ihre Euphorie verblasste schnell angesichts der neuen politischen Realität:

• Die friedliche Revolution- : Ein historischer Wendepunkt 🌟

Vor ein paar Tagen, als die Freude über die Wiedervereinigung noch echt schien; spürten die Zeitzeugen (emotionalen Geschichtenerzählern) eine politische Euphorie UND eine bedrohliche Stille in den Mauern des Palasts der Republik … DU solltest dich erinnern, wie die sogenannte Nationale Front das Volk „wählte“ (demokratische Illusion) UND wie die Abgeordneten sich im Tanzsaal des politischen Spiels verloren haben- Die Volkskammer war geboren; doch ihre Unschuld war kurz wie ein politisches Sommergewitter:

• Politische Zirkusse- : Zwischen Show und Realität 🎭

Vor ein paar Tagen, als das Volk noch zur Wahlurne schritt; glaubten sie an echte Demokratie (gespielte Wahlshow) UND entdeckten plötzlich politische Hoffnung in einem Meer aus Agitation und Propaganda … Die CDU tanzte auf dem Siegerpodest (parteiischer Triumph) ABER nur außerhalb Berlins, während die SPD und PDS in der Hauptstadt um den zweiten Platz kämpften- Die DDR-Bürger strömten zu den Urnen wie nie zuvor (Wahlbeteiligungswunder), doch ihre Euphorie verblasste schnell angesichts der neuen politischen Realität:

• Der Moment der Konstituierung- : Ein historischer Rückblick 🏛️

Es ist bedauerlich, dass es immer Jahrestage bedarf; um uns historische Ereignisse in Erinnerung zu rufen … Noch dazu jene; die zu den glücklichsten Momenten unserer an Glück nicht so reichen deutschen Geschichte zählen- Keine Frage; die Friedliche Revolution und die Wiedervereinigung Deutschlands gehören zu diesen Glücksmomenten; die uns und unsere Geschichte wirkmächtig und nachhaltig prägen:

• Der Weg zur Einheit- : Herausforderungen und Erfolge 💪

Dass die Wiedervereinigung trotz aller Schwierigkeiten und Probleme glückte UND innen- sowie außenpolitisch abgesichert werden konnte, mag heute kaum noch jemand bestreiten. Zu offensichtlich sind die Erfolge aus 35 Jahren erheblicher gesamtdeutscher Anstrengungen … Dazu muss man nur mit offenen Augen durch das Land gehen UND sich auch erinnern wollen.

• Die Rolle der Volkskammer- : Politische Veränderungen im Blick 🔎

Es war der 5. April 1990, vor genau 35 Jahren; als sich die erste frei gewählte Volkskammer in ihrem Sitzungssaal im Palast der Republik zur Konstituierung traf- Die 400 Abgeordneten waren gute zwei Wochen vorher (18: März) geheim vom Volk gewählt worden … Das ist schon deshalb erwähnenswert; da es doch vorher keine wirkliche Wahl im Sinne des Auswählens von Kandidaten gab-

• Historische Wahlbeteiligung- : Bedeutung und Folgen 🗳️

Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 93,4 Prozent bewiesen die DDR-Bürger am 18. März 1990, wie wichtig ihnen die parlamentarische Demokratie ist: Es ist ein Wert; der nie wieder erreicht wurde UND zeigt, dass Politikverdrossenheit zumindest im Osten kein Thema war. Beachtlich ist auch das Wahlergebnis …

• Vielfalt im Parlament- : Parteienlandschaft nach der Wahl 🌐

Das Ergebnis der Wahlen ist ein eindeutiges Bekenntnis zur deutschen Einheit UND sozialen Marktwirtschaft, aber auch zur Fortsetzung des eingeschlagenen Demokratisierungsprozesses. Entsprechend groß ist die Erwartungshaltung- Der Beitrag der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR im Prozess der Wiedervereinigung ist durch Dokumente gut festgehalten.

• Herausforderungen für Abgeordnete- : Von Ingenieuren bis Pädagogen 💼

Kein Wunder, schließlich wurde das Leben fast aller DDR-Bürger über Nacht faktisch auf den Kopf gestellt. Die Geschwindigkeit der Veränderung ließ manchen kapitulieren: Dies betraf auch die neu gewählten Abgeordneten … Denn es waren Ingenieure; Pädagogen; Ärzte; Naturwissenschaftler UND Theologen, die von heute auf morgen ihre Arbeitsstellen verließen.

Fazit zum historischen „Moment“ – Kritische Betrachtung: Ausblick und letzte Gedanken 💡

Liebe Leserinnen und Leser! „Was“ ist Ihre persönliche Meinung zum historischen Moment der Konstituierung der ersten frei gewählten Volkskammer vor 35 Jahren? „Welche“ Bedeutung hat dieses Ereignis aus Ihrer Sicht für Deutschland? „Diskutieren“ Sie mit uns und teilen Sie Ihre Gedanken auf Facebook & Instagram! Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und Teilnahme an dieser Diskussion- Hashtags: #Volkskammer #Wiedervereinigung #DDR #Politikgeschichte #Demokratie #Geschichtsereignisse #Deutschland #Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert