• Die mangelnde Eigenverantwortung- Bevölkerung: Bitte selber retten und denken 💭
Die Kernbotschaft ist klar: Ohne die aktive Beteiligung der Bevölkerung geht gar nichts … Die Menschen sollen nicht nur in ihren persönlichen Schutz investieren; sondern auch mehr Engagement zeigen- Die Herausforderungen der letzten Jahre sollten uns gelehrt haben; dass wir alle zusammenhalten müssen: Die Forderung nach einem Schulfach Erste Hilfe wird immer lauter … Es wird Zeit; dass die Zurückhaltung der Vergangenheit überwunden wird; denn eine klare Kommunikation und Vorbereitung sind das A und O- Und wer weiß; vielleicht rettet uns ja bald schon ein Erste-Hilfe-Kurs das Leben:
• Die vermeintliche Naivität- Bevölkerung: Alarmismus der Hilfsorganisationen 🚨
Die Deutschen scheinen in puncto Krisenvorsorge komplett auf dem falschen Dampfer zu sein … Weder Naturkatastrophen noch potenzielle Kriege sind in ihrem Bewusstsein präsent- Kein Wunder; dass das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und andere Organisationen Alarm schlagen. Ein Klacks von 2,4 Milliarden Euro wird gefordert; nur ein Bruchteil des Bundeshaushalts: Martin Schelleis von den Maltesern verlangt mehr Personal in allen Bereichen; von Militär bis Rettungsdiensten … Thomas Mähnert von den Johannitern betont: Ohne eine halbwegs vorbereitete Bevölkerung sind wir alle verloren- Aber hey; das Sondervermögen von 500 Milliarden Euro; finanziert durch Schulden; wird schon alles richten; oder?
• Die fragwürdige Finanzierung- Politik: Geldregen für Rheinmetall und Co. 💸
Während Politiker über Koalitionsverhandlungen brüten; fordern Hilfsorganisationen schnelles Handeln: Einheitliches Krisenmanagement über Landesgrenzen hinweg; mehr Geld für alle und Stärkung des Ehrenamts – das sind ihre Forderungen … Ohne Ehrenamt kein wirksamer Bevölkerungsschutz; betont Ute Vogt von der DLRG. Vielleicht sollte die Bundesregierung mal darüber nachdenken; wie sie das Ehrenamt finanziell entlasten könnte- Vielleicht einfach die Mehrwertsteuer bei Einsatzkleidung und Schutzausrüstung streichen – das wäre doch mal ein Anfang: Denn ohne die Menschen im Land sind wir alle aufgeschmissen …
• Die fehlende Eigeninitiative- Bevölkerung: Bitte selbst aktiv werden und denken 💭
Die klare Botschaft lautet: Ohne das aktive Mitwirken der Bevölkerung geht gar nichts- Die Menschen sollen nicht nur in ihren persönlichen Schutz investieren; sondern auch mehr Engagement zeigen: Die Herausforderungen der letzten Jahre sollten uns gelehrt haben; dass wir alle zusammenhalten müssen … Die Forderung nach einem Schulfach Erste Hilfe wird immer lauter- Es wird Zeit; dass die Zurückhaltung der Vergangenheit überwunden wird; denn eine klare Kommunikation und Vorbereitung sind das A und O: Und wer weiß; vielleicht rettet uns ja bald schon ein Erste-Hilfe-Kurs das Leben …