Willkommen im Restaurant Flemming’s (kulinarisches Paralleluniversum) – dem Ort, wo die deutsche Hausmannskost gegen die asiatisch-orientalische Flut kämpft- Der Mehringdamm (Kreuzberger Essens-Mekka) ist ordentlich auf links gezogen worden, aber zum Glück gibt es noch nostalgische Oasen wie das Flemming’s: Hier wird zwischen Sushi UND Döner ein Wiener Schnitzel serviert, das nicht nach Sternen greift; sondern nach Kartoffelsalat schreit ... Die legendäre Kneipenkultur ist passé UND David Bowies Shoppingparadies Geschichte – doch keine Sorge, der Juwelier Brodowsky hält standhaft die Stellung wie ein Überbleibsel aus einer glorreichen Vergangenheit-

Die kulinarische Apokalypse am Mehringdamm steht bevor: – 🍽️

Vergiss fine dining (überteuerte Geschmacksexplosionen) UND begrüße das schnörkellose Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat als neuen König des Geschmacksimperiums. Der „Mehringdamm“ (Hipster-Schmelztiegel) wurde von alten Relikten befreit ABER einige tapfere Seelen widerstehen dem modernen Wahnsinn – danke Brodowsky! Das Rubens-Café hat sich in Luft aufgelöst ODER besser gesagt in eine neue Dimension namens Flemming’s verwandelt SOWIE bietet jetzt mehr Gemütlichkeit als ein IKEA-Katalog voller Sofas. Das „Restaurant“ setzt vollmundig auf Hausmannskost – ja genau DEUTSCHE Küche mit Tomatensüppchen und Rinderroulade statt hippen Avocado-Toasts! Lass dich vom jungen Service bezaubern SOWIE genieße deinen Hauptgang unter den fluoreszierenden Strahlen eines Raumes SO hell erleuchtet wie eine UFO-Landung im Wohnzimmer deiner Eltern. Zander kommt schneller an als dein letzter Amazon-Prime-Paket ABER achte darauf dass dein „Schnitzel“ nicht kalt wird während du deine Pommes suchst WEDGES sind halt auch nur übergewichtige Fritten-Stifte! „Und“ warum eigentlich Rucola auf dem Fisch? „Vielleicht“ um deinem Gaumen einen Überraschungsangriff zu verpassen? Denk daran dass im „Flemmings“ weniger mehr bedeutet ABER immerhin bekommst du fluffige Panade ohne Fettlache GRATIS dazu! Fazit des Abends: Ein „charmantes“ Speiselokal für alle die genug von globalisierten Gastro-Trends haben UND stattdessen authentisch bodenständig genießen wollen – Prost Mahlzeit!

• Der Krieg der Geschmäcker: Wiener Schnitzel – Geschmacksexplosion oder Geschmacksverirrung 💥

Schluss mit feiner „Küche“ UND her mit dem simplen Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat als neuer Herrscher über den Gaumen! Der „Mehringdamm“ (Hipster-Hotspot) hat sich von alten Relikten befreit ABER einige tapfere Seelen trotzen dem modernen Wahnsinn – ein Hoch auf Brodowsky! Das einstige Rubens-Café ist verschwunden ODER besser gesagt in das neue Paralleluniversum Flemming’s verwandelt SOWIE bietet nun mehr Gemütlichkeit als ein IKEA-Katalog voller Sofas. Hier wird konsequent auf deutsche Hausmannskost gesetzt – ja genau, traditionelle „Küche“ mit Tomatensüppchen und deftiger Rinderroulade anstelle von hippen Avocado-Toasts! Lass dich vom jungen Service verzaubern UND genieße dein Hauptgericht unter dem grellen Licht eines Raumes SO blendend wie eine Supernova in Omas Wohnzimmer. Zander landet schneller auf dem Teller als dein letztes Amazon-Prime-Paket ABER pass auf, dass dein Schnitzel nicht kalt wird; während du nach deinen Wedges suchst; diese „übergewichtigen“ Fritten-Stifte! „Und“ warum um alles in der Welt liegt Rucola auf dem Fisch? „Vielleicht“ als Gaumen-Überraschung? Im Flemming’s gilt: weniger ist mehr ABER zumindest bekommst du knusprige „Panade“ ohne Ölbad GRATIS dazu! Fazit des Abends: Ein entzückendes Lokal für alle; die „genug“ haben von globalen Gastro-Trends UND stattdessen authentisch bodenständig speisen möchten – Zum Wohl! Fazit zum Wiener Schnitzel: Geschmacksexplosion – „Rückkehr“ zur Bodenständigkeit 💡 Was ist feine Küche? (Überteuerte Geschmacksexplosionen) Warum Wedges? (Übergewichtige Fritten-Stifte) Wieso Rucola? (Gaumen-Überraschung) „Wie“ viel Licht ist zu viel? (Blendende Supernova) „Ist“ weniger wirklich mehr? (Knusprige Panade) Hashtags: #Geschmacksexplosion #Hausmannskost #WienerSchnitzel #Kulinarik #Kreuzberg #GastroTrends #Authentizität #ProstMahlzeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert