HomeNewsHamas übergibt Donnerstag vier tote Geiseln, darunter die Bibas-Familie mit zwei Kindern Hamas übergibt Donnerstag vier tote Geiseln, darunter die Bibas-Familie mit zwei Kindern Familienvater Jarden Bibas überlebte die Geiselnahme und ist mittlerweile wieder in Israel. Nun gibt es wohl auch Gewissheit über das Schicksal seiner Frau und der beiden Kinder.Alexander Schmalz18.02.2025 aktualisiert am 18.02.2025 – 15:08 UhrEin Demonstrant trägt ein T-Shirt, auf dem die Familie Bibas abgebildet ist.imagoNach Angaben der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas werden am Donnerstag die Leichen von vier Geiseln freigegeben. Unter den Toten sei laut dem ranghohen Hamas-Funktionär Chalil al-Haja auch die Bibas-Familie – eine Mutter und zwei Kleinkinder. Über ihr Schicksal hatte bis zuletzt Ungewissheit geherrscht. Der Familienvater Jarden Bibas wurde am 1. Februar lebend freigelassen.Die Hamas behauptete im November 2023, Kfir und Ariel Bibas seien zusammen mit ihrer Mutter bei einem israelischen Luftangriff getötet worden, und veröffentlichte ein Video ihres ebenfalls als Geisel gehaltenen Vaters Jarden, in dem er den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu für ihren Tod verantwortlich machte. Ein israelischer Militärsprecher bezeichnete das Video damals als „psychologischen Terror“.The Bibas family, including 10-months-old Kfir, 4-year-old Ariel and their mother Shiri were abducted by Hamas on October 7. Hamas must be held accountable.Hamas must release all hostages immediately. pic.twitter.com/aizQ6M0Yp2— Israel Defense Forces (@IDF) November 29, 2023 Sechs Geiseln werden am Samstag freigelassen Die restlichen Leichen sollten in der sechsten Woche der Waffenruhe übergeben werden, sagte Al-Haja. Der Schritt erfolge als Fortsetzung der Bemühungen um einen erfolgreichen Verlauf der ersten Phase der Waffenruhe-Vereinbarung mit Israel. Er sprach zudem von Vorbereitungen auf Gespräche über eine zweite Phase der Waffenruhe. Israel müsse im Gegenzug wie vereinbart palästinensische Häftlinge freilassen.Israel bestätigte zudem in einer Erklärung des Büros von Regierungschef Netanjahu, dass die verbleibenden sechs lebenden Geiseln, die in Phase eins des Abkommens mit der Hamas freigelassen werden sollen, am Samstag in ihre Heimat zurückkehren werden. Unter den sechs freizulassenden lebenden Geiseln sind den Hamas-Angaben zufolge auch zwei Israelis, die schon seit rund einem Jahrzehnt im Gazastreifen festgehalten worden waren.Seit Beginn der Waffenruhe im Gaza-Krieg am 19. Januar haben die Islamisten in mehreren Runden 19 Geiseln freigelassen. Zusätzlich kamen fünf aus Israel entführte Thailänder unabhängig von der Vereinbarung frei. Das mehrstufige Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht vor, dass während einer ersten, sechswöchigen Phase nach und nach insgesamt 33 Geiseln im Austausch gegen 1904 palästinensische Häftlinge freikommen. Davon sind noch 14 Entführte, darunter acht Tote, in der Gewalt der Hamas. (mit dpa)LIVEUkraine-Friedensverhandlungen im Liveblog: Selenskyj kritisiert Russland-USA-Treffen, EU sitzt nicht mit am TischVon Sophie Barkey, Raphael SchmellerNews•vor 6 Min. Lesen Sie mehr zum Thema NewsInternationalesIsraelNahostBenjamin NetanjahuHarakat el-Mukawame el-Islamije