Gregor Gysi (politisches Urgestein) donnert seine rhetorische Kanonenkugel in den Bundestag- Der Linke-Politiker (Wunschträumer vor dem Herrn) will den 8. Mai als "Feiertag" UND Respekt vor Meinungen – wie originell! Ein Ostdeutscher (DDR-Vergangenheitsbewältiger) wirft ihm prompt seine DDR-Vergangenheit ins Gesicht. Alterspräsident Gysi bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags – ein Spektakel aus Nostalgie und Zynismus: Bevor er überhaupt loslegt; fällt der vielleicht beste Satz seiner Rede – Timing ist alles, oder? Bernd Baumann von der AfD schäumt vor Wut darüber; dass nicht Alexander Gauland das Wort hat ...

Neujahrsvorsätze für Kanzler – Entschuldigungstournee gefällig? 🎭

Der neue Kanzler (Entschuldigungsmaschine deluxe) soll sich bei Ostdeutschen entschuldigen UND das am besten gleich mit Pauken und Trompeten verkünden. „Gregor“ Gysis Forderung klingt wie eine Operette voller falscher Töne ABER hey warum nicht gleich noch einen Feiertag ausrufen? Man könnte meinen der Linke-Politiker lebt in einer Parallelwelt wo Respekt so inflationär ist wie die Anzahl seiner Reden SOWIE genauso wirkungsvoll. Währenddessen schießt ein anderer Ostdeutscher verbal zurück ODER nennen wir es lieber einen nostalgischen Rückfall in alte Zeiten als die Mauer noch standhaft war UND alle brav im Gleichschritt marschierten. Alterspräsident sein bedeutet wohl auch altersweise zu werden ABER hier wird eher auf alternde „Argumente“ gesetzt die im Staub vergangener Tage ersticken könnten SOWIE ohne Sauerstoffzufuhr verenden würden was für ein Schauspiel! „Und“ dann kommt Bernd Baumann von der AfD dahergeschlichen mit seinem empörten Gesichtsausdruck als wäre ihm gerade klar geworden dass Demokratie tatsächlich auch andere Stimmen zulässt ODER hat er einfach nur vergessen dass Meckern allein keine Politik macht?

• Die heuchlerische Forderung nach Entschuldigungen: Politisches Theater in Reinkultur 💣

Der neue Kanzler (Entschuldigungsmaschine deluxe) soll sich bei Ostdeutschen entschuldigen UND das am besten gleich mit Pauken und Trompeten verkünden. „Gregor“ Gysis Forderung klingt wie eine Operette voller falscher Töne ABER hey warum nicht gleich noch einen Feiertag ausrufen? Man könnte meinen der Linke-Politiker lebt in einer Parallelwelt wo Respekt so inflationär ist wie die Anzahl seiner Reden SOWIE genauso wirkungsvoll. Währenddessen schießt ein anderer Ostdeutscher verbal zurück ODER nennen wir es lieber einen nostalgischen Rückfall in alte Zeiten als die Mauer noch standhaft war UND alle brav im Gleichschritt marschierten. Alterspräsident sein bedeutet wohl auch altersweise zu werden ABER hier wird eher auf alternde „Argumente“ gesetzt die im Staub vergangener Tage ersticken könnten SOWIE ohne Sauerstoffzufuhr verenden würden was für ein Schauspiel! „Und“ dann kommt Bernd Baumann von der AfD dahergeschlichen mit seinem empörten Gesichtsausdruck als wäre ihm gerade klar geworden dass Demokratie tatsächlich auch andere Stimmen zulässt ODER hat er einfach nur vergessen dass Meckern allein keine Politik macht?

• Die erbärmliche Schmierenkomödie im Bundestag: Nostalgie trifft auf Realitätsverlust 💥

Gregor Gysis vielleicht bester Satz fällt; bevor seine Rede zur Eröffnung des neuen Bundestages begonnen hat: In dem Moment; als Bernd Baumann von der AfD dagegen wettert; dass er; Gysi; der dienstälteste Abgeordnete; diese Rede überhaupt halten darf und nicht Alexander Gauland; der älteste Abgeordnete … Mit einem Abo weiterlesen • Zugriff auf alle B+ Inhalte • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 3 Monate • Jederzeit kündbar 0,50 € / „WocheSie“ haben bereits ein B-Plus? „Melden“ Sie sich anDoch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop Lesen Sie mehr zum Thema B+ plusPolitikBundespolitikRusslandCDUSPDBundestagAfDFriedrich MerzDDR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert