S Gewerbe in Berlin: Zahl der Anmeldungen gestiegen – AktuelleThemen.de

HomeBezirkeGewerbe in Berlin: Zahl der Anmeldungen gestiegen Gewerbe in Berlin: Zahl der Anmeldungen gestiegen Mehr als 40.000 Gewerbe wurden vergangenes Jahr in Berlin angemeldet. Die Zahl der Abmeldungen ist zeitgleich zurückgegangen.BLZ18.02.2025 12:26 UhrIn Berlin hat die Zahl der Gewerbeanmeldungen im vergangenen Jahr zugenommen.Schöning/ImagoBerlin hat im Jahr 2024 einen Anstieg in der Zahl der Gewerbeanmeldungen verzeichnet. Mit 42.071 Anmeldungen ist die Zahl um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das teilte die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit. Gleichzeitig ist demnach die Anzahl der Abmeldungen um 3,2 Prozent zurückgegangen. Ein Trend zeigte sich bei den digitalen Gewerbemeldungen, die laut der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe einen neuen Höchststand erreichten.Insgesamt wurden 106.519 Gewerbemeldungen registriert, darunter Anmeldungen, Änderungen und Abmeldungen. Von diesen Meldungen erfolgten 77,76 Prozent, das entspricht 82.834 Vorgängen, online über den Digitalen Wirtschaftsservice DIWI. Dies kennzeichnet einen Anstieg der Online-Nutzung um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Senatorin Franziska Giffey: „Berlins Wirtschaft wächst“ „Berlins Wirtschaft wächst, das bestätigt auch die Zahl der Gewerbeanmeldungen. Dabei nutzen immer mehr Unternehmen, Selbständige, Gründerinnen und Gründer unsere digitalen Services“, sagte Franziska Giffey (SPD), Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Sie hob hervor, dass digitale Sprechstunden in den Bezirksämtern ausgebaut und KI-gestützte Hilfen bei der Antragsbearbeitung eingesetzt werden sollen. Ein weiteres Ziel sei die Einführung von e-Payment mit Paypal für Verwaltungsgebühren bis Ende des Jahres in allen Bezirken.Das Online-Angebot der Gewerbeämter ist Teil des Digitalen Wirtschaftsservice DIWI, der bereits 83 digitale Dienstleistungen für die Wirtschaft bereitstellt. Bis Ende 2025 soll diese Zahl auf mehr als 300 steigen, einschließlich zahlreicher Prozesse zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.Quelle: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und BetriebeBei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt. Lesen Sie mehr zum Thema BezirkeNewsBerlinFranziska GiffeyWirtschaftAI

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert