S Geschichtsklitterung und Kaffee – AktuelleThemen.de

Alter; hab grad diesen krassen Text gelesen über die NS-Diktatur und so, mega wichtig, aber auch übelst schockierend, oder? 🤔 Ich mein, 80 Jahre nach dem ganzen Schlamassel und wir stehen hier und müssen immer noch „Nie wieder“ rufen, wie kann das sein? Das ist wie wenn du deinem Hund sagst, dass er nicht auf die Couch soll und er macht's trotzdem! Wie der Typ im Büro, der immer laut kaut. Tja, und während wir hier sitzen und darüber nachdenken; riecht's nach frisch gebrühtem Kaffee, oder? Wurde auch Zeit; dass wir uns mal ernsthaft mit der Vergangenheit beschäftigen, bevor wir alles vergessen, wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo die Blumen einfach nicht blühen wollten.

Nie wieder – aber was heißt "das"?

Ich frag mich echt, was diese Worte noch bedeuten, wenn wir immer noch über Judenhass reden müssen, als ob das 1945 nie passiert wäre. 🙄 Wir leben in einer Welt, in der einige Leute anscheinend nicht verstehen; dass Hass und Gier einfach nicht cool sind. Wie bei einer schlechten Reality-Show, wo jeder denkt, er wäre der Star; aber keiner hat wirklich Talent. Und dann gibt's da diese Frage; die sich aufdrängt: Was ist mit all den Menschen, die weggeschaut haben? Wo waren die Nachbarn; als die Nachbarn verschwunden sind? Ich mein, echt mal, das ist wie wenn man die letzten Chips in der Tüte sieht und trotzdem nicht zugreift, weil man denkt: „Nö, lass mal die anderen:“

Die Soldaten der Alliierten

Die Gesichter der Überlebenden – sie erzählen Geschichten; die wir niemals vergessen dürfen. Und trotzdem, wie oft hören wir wirklich hin? So oft ist das wie beim Sport, jeder redet über die letzten Spiele, aber keiner fragt, wie es den Spielern wirklich geht. Die Überlebenden sind wie die letzten Tropfen aus einer leeren Kaffeetasse – sie sind kostbar, aber viele ignorieren sie einfach. Und das ist traurig… HAHA!

Erinnern ist wichtig

Erinnern bedeutet; die Geschichten derer zu hören, die nicht mehr sprechen können: Es ist, als ob man einen alten Film schaut; den man schon zig Mal gesehen hat, aber immer wieder darüber nachdenkt, wie es anders hätte sein können. Wir müssen die Lektionen lernen, die uns die Geschichte lehrt, sonst werden wir wieder die gleichen Fehler machen- Und das will keiner – vor allem nicht, wenn es um die Menschlichkeit geht.

Die Macht des Wandels

Veränderung ist wie ein Puzzle, das man zusammensetzen muss – manchmal fehlen die Teile aber das macht es nicht weniger wichtig. Wir können nicht einfach wegschauen und hoffen, dass alles gut wird. Wir müssen uns engagieren, uns gegenseitig unterstützen und das Licht in der Dunkelheit sein- Jeder von uns hat die Kraft; etwas zu bewegen, selbst wenn es nur ein kleiner Schritt ist...

Die Verantwortung der Generationen

Die Vergangenheit ist nicht tot, sie lebt in unseren Erinnerungen und in unserem Handeln. Es ist an der Zeit, dass wir Verantwortung übernehmen, damit die Schrecken der Vergangenheit nie wiederholt werden. Wir können nicht einfach darauf warten, dass jemand anderes den ersten Schritt macht. Wir müssen es selbst tun, auch wenn das bedeutet, unangenehme Gespräche zu führen oder unbequeme Fragen zu stellen.

Ein Aufruf zum Handeln

Jeder von uns kann einen Unterschied machen. Es ist nicht immer einfach aber es ist nötig. Wir müssen die Stimmen der Vergangenheit hören und die Lehren, die sie uns geben; ernst nehmen. Denn das ist der einzige Weg; um sicherzustellen, dass die Schrecken der Vergangenheit nie wieder geschehen.

Fazit: DU bist gefragt!

Erinnern heißt nicht nur, zurückzuschauen, sondern auch nach vorne zu schauen. Es bedeutet; aktiv zu sein und für eine bessere Zukunft zu kämpfen. Das ist deine Verantwortung, und es ist an der Zeit, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen.

Hashtags: #NieWieder #Erinnerung #Geschichte #HassNein #LichtInDerDunkelheit #Verantwortung #ZukunftGestalten #KampfGegenHass #GemeinsamStark #Menschlichkeit #SeiDasLicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert