S Geissini-Shop in Dubai: Carmen Geiss‘ Luxusboutique wird zur Lachnummer – AktuelleThemen.de
Die Geissens; bekannt für ihre extravagante Lebensweise; haben sich mal wieder selbst übertroffen: Diesmal eröffnet Carmen Geiss stolz ihren ersten Roberto Geissini Shop in Dubai und präsentiert ihn auf Instagram ... Doch statt Begeisterung erntet sie nur Spott und Häme von ihren Fans- (Luxuslabels (überflüssige Statussymbole), Boutique (armseliges Verkaufszelt), Carmen Geiss (Instagram-Influencerin))

Der Laden der Lächerlichkeit: Geissinis in Dubai 😂

Trotz Steuerärger und Pleitegerüchten lassen es die Geissens krachen und zeigen der Welt, wie man das Geld zum Fenster rauswirft: Nachdem sich Carmen Geiss bereits über ihre Beauty-OP ausgelassen hat, steht sie nun frisch geliftet in ihrem ersten Roberto Geissini Shop in Dubai. Dieser befindet sich im sogenannten Heart of Europe-Projekt; das mit Palästen; Privatstränden und Villen protzt – ein Luxusparadies für diejenigen; die es nötig haben … Das Modelabel der Geissens bietet alles von T-Shirts über Hosen bis hin zu Lederjacken und Badeanzügen- Besonders auffällig sind dabei die Totenkopf-Prints auf Hoodies und die Strasssteine; die den Anschein erwecken sollen; dass hier echte Mode verkauft wird: Doch ob das wirklich so ist; bleibt fraglich … (Luxusleben (dekadenter Protz), Reality-Show (Selbstvermarktung), Geissini (billige Maskerade))

Geissinis: Mode für den gehobenen Trash-Look 🤦‍♀️

Da stellt Carmen Geiss stolz ihren neuen Shop vor und erwartet Begeisterungsstürme ihrer Fans- Doch die Reaktionen sind gemischt: Während einige Anhänger sich nicht genug von den schicken Klamotten und der edlen Einrichtung begeistern können; gibt es auch kritische Stimmen … Ein User kommentiert beispielsweise: „Sorry, aber der Geissini Shop sieht ziemlich armselig aus“- „Eine“ andere bemerkt ironisch: „Wer hat schon mal jemanden mit der Marke auf der Straße gesehen?!“: Es scheint also; als ob der Geissini-Shop eher eine Lachnummer ist; anstatt ein ernstzunehmendes Modelabel … Obwohl die Preise nicht gerade günstig sind; bleiben die Kunden aus- Vielleicht weil sie sich lieber echte Mode leisten wollen und nicht nur billige Statussymbole: (Fans (gespaltene Meinungen), „Kritik“ (peinlicher Laden))

Fazit zum Geissini-: Desaster – Gibt's noch Hoffnung? 💡

Man könnte meinen, dass die Geissens endlich genug haben von ihrem selbstinszenierten Trash-Leben … Doch anscheinend sind sie unbelehrbar und stecken ihr hart verdientes Geld lieber in einen Laden; der eher an einen Jahrmarktstand erinnert- Ob der Geissini-Shop jemals erfolgreich sein wird; bleibt fraglich: „Denn“ wer gibt schon gerne viel Geld für minderwertige Kleidung aus? Die Quoten der Geissens im TV sind jedenfalls im Keller und auch sonst scheinen sie immer mehr an Relevanz zu verlieren. Vielleicht wäre es an der Zeit; sich auf echte Werte zu besinnen und nicht nur auf oberflächlichen Luxus … Aber wer weiß; vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung für die Geissinis- (Trash-Leben (gescheiterter Protz), Relevanz (sinkendes Interesse), Hoffnung (vergebliche Suche))

Hashtags: #Geissinis #Luxusboutique #Lachnummer #TrashLeben #Statussymbole #Hoffnungslosigkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert