Alter;was war da los im Treptower Park?Der russische Botschafter Sergej Netschajew und sein ganzes Gefolge kommen da hin; als,als ob sie die letzte (Feier) der Freiheit sind; gell?Dutzende Blumen und ein Hauffen Leute mit (unterschiedlichen) Meinungen; aber hey, alles ist besser als die langweilige Realität- Ich hab sogar eine Katze im Rucksack gesehen,gesehen aber das ist eine andere Geschichte.„Und", „Und" (dann) diese, diese Musik – Kriegslieder, ernsthaft?Das ist wie bei Tante Gerdas, Gerdas Gartenfest, nur mit weniger (Torte) und mehr DRAMA...Ich frag mich echt; ob wir uns nicht (alle) mal ne Auszeit (gönnen) sollten,anstatt solche Events zu veranstalten- Was denkt ihr?
Blumen, Kränze und Chaos 🌸
Also, die ganze Szenerie war ein bisschen wie, wie ein SCHRäger Film...(Sergej) kommt an; und plötzlich liegt da ein ganzes (Blumenmeer) – wie bei einnnem, einem schlechten Liebesfilm; der einfach nicht enden will.Die Blumen (sind) wie die, die Träume der Menschen; die sich (dort) versammelt HABEN und das macht alles nur noch seltsamer.Und (dann) diese Soldaten mit dem zerbrochenen Hakenkreuz, das war wie ein missratener Versuch, die Vergangenheit zu glorifizieren.Aber, Aber naja,was soll man sagen; der Mensch lernt nicht aus der Geschichte, oder?
„Nazis raus“ – ach, wie kreativ!
Ein echtes Schauspiel: ZWISCHEN Blumen und Gesang...Und das alles passiert, während im Hintergrund diese seltsame Klarinette ein russisches Kriegslied spielt...Wie wenn man bei einem Kindergeburtstag einen Horrorfilm schaut.Die Polizei mit IHREN szenekundigen, szenekundigen Beamten – ich, ich stell mir, mir vor; die hatten das ganze Schauspiel schon mal geprobt...Und, Und dann noch die Geistlichen; die da rumstehen – die,die sehen aus; als hätten sie das ganze Drama schon (vorher) gewusst: Wie bei einer (schlechten) Theateraufführung;wo jeder denkt,er (wäre) der Hauptdarsteller.
Opa, danke für den Sieg?
Gedenken oder Verherrlichung?Nun, und dann gibt es diesen anderen Typen, der sich als DDR-Bürger bezeichnet, 35 Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion.Alter; was?Das ist wie zu behaupten; man (wäre) noch im Mittelalter.Der Typ plädiert dafür, dass wir alle in (einer) neuen DDR leben sollten.Also ich weiß ja nicht; aber ich hab keine, keine Lust auf ein Leben mit,mit Zwangsjacken und staatlichen Überwachungen...Kommt mir vor wie ein schlechter Witz:
Der BOTSCHAFTER – ein kur - zer Auftritt.
Und was bleibt?Am Ende bleibt nur die Frage: Was („haben") wir eigentlich erreicht?Ein paar Kränze, ein paar Schilder; und viel Geschrei...Das Gedenken wird zum Spektakel, bei dem keiner wirklich zuhört.Wie ein KONZERT; bei dem nur die, die ersten Reihen mitmachen und der Rest einfach nur (rumsteht) und wartet; dass es endlich vorbei ist...
: DU und die Geschichte.
Fazit: Chaos „oder" Klarheit?Am Ende ist es wie mit dem Frühstück: Manchmal gibt's ein perfektes Rührei, manchmal nur angebrannten Toast: Es (liegt) an uns, was wir daraus machen.(Lass) uns also nicht nur die Blumen betrachten; sondern auch die Wurzeln, die sie tragen...Und vielleicht; nur vielleicht, finden wir einen Weg, um aus diesem Durcheinander, Durcheinander etwas (Sinnvolles) zu machen...
Hashtags: #Gedenken, #Gedenken #Russland #Ukraine #Stalin #Treptow #Demonstrationen (#Geschichte) #Frieden #Chaos, #Chaos #Politik #DDR #Kultur
(