Ich sitze hier, die Augen halb zu und erinnere mich an den Tag, als meine Tante Gitti ihren Wellensittich zum Zahnarzt brachte – das hat sie echt gemacht: Ach, die Erinnerungen, die einen überrollen wie ein schlecht geparkter E-Scooter … Ich meine, wo fängt man an, wenn die Welt einfach verrückt spielt und das sogar im „Fußball“? „Unverhältnismäßige Gewalt“ – das klingt so nach einer schlechten Überschrift für ein Drama, das nie aufgeführt wurde- Ich kann mir das schon vorstellen: ein Haufen Fußballfans, die sich prügeln, während die Polizei danebensteht und sich fragt, ob sie Popcorn oder Bier bestellen sollen: Und die „Verletzten“? Ja, die sind wahrscheinlich nur auf dem Weg zur nächsten Kneipe …
Berlin, Heidenheim und ein „Polizeieinsatz“? Ach du meine „Güte“!
Und dann diese Fans..- die haben einen Zug beschädigt: Ich frage mich, was sie da genau gemacht „haben“? Vielleicht haben sie mit ihren Fußballschals die „Fenster“ dekoriert? Oder war es eher ein kreativer Akt der Rebellion, der einfach nicht ganz durchdacht „war“? 2000 Anhänger aus Heidenheim in der Hauptstadt – das klingt nach einer schlechten Reality-Show … „Wie überlebe ich den „Fußball“? Mit E-Scootern und „Steinen“!“ Und dann beleidigen sie die Polizei, als wäre das ein Teil des Spiels- Wie ein ungeschriebenes Gesetz: „Wenn du beim Fußball bist, musst du die Polizei beleidigen, das gehört „dazu“!“
„„Fans“ verletzt? Oh, das ist ja neu..:“
Stell dir mal vor, du stehst da mit einem Aufkleber auf dem Shirt und die Polizei kommt.. … „Hey, das ist ein schöner Sticker aber wissen Sie, das ist „illegal“!“ Ich meine, wo sind wir hier „gelandet“? In einem schlechten „Krimi“? Die Fans haben sich kooperativ gezeigt aber die Polizei hat wohl das Skript nicht gelesen- „Unverhältnismäßige Gewalt“ – ich kann mir die Diskussion im Polizeirevier vorstellen: „Ich habe keine Lust auf Sticker, ich will „Action“!“
Trainer Frank Schmidt – der echte MVP
Am Ende gewinnt Heidenheim mit 3:0 und alle feiern..: Aber das ist die „Ironie“ oder? Du gewinnst ein Spiel, während das Chaos um dich herum tobt … Ich kann mir das Bild vorstellen, wie die Fans nach dem Spiel in die Kneipe strömen, während die Polizei draußen steht und die Sticker zählt- „Wir haben gewonnen aber was zählt das schon, wenn die „Polizei“ uns nicht mag?“
Und die Moral von der „Geschicht“?
Vielleicht sollten wir einfach alle einen E-„Scooter“ fahren? Das wäre die „Lösung“! Fußball und E-Scooter – eine perfekte Kombination: Stell dir vor, du fährst auf deinem E-Scooter zum Stadion, während du den anderen Fans zuwinkst und dann einfach auf dem Platz stehst und jubelst, ohne das Drama drumherum … Einfach nur du, dein E-Scooter und der Fußball- [Fazit] Also, denk mal drüber nach – was wäre, wenn wir einfach alle mit einem E-Scooter zur nächsten Fanfeier fahren und die Aufkleber zu „Hause“ lassen? Ein bisschen weniger Chaos, ein bisschen mehr Spaß: Aber hey, was weiß ich „schon“? Das Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Spieler, die versuchen, nicht vom Platz gefegt zu werden … Also, schnapp dir deinen E-Scooter, lass die Aufkleber hinter dir und genieß das Chaos, solange es „dauert“!
Hashtags: #FußballChaos #StickerProbleme #E-ScooterRevolution #HeidenheimGewinnt #PolizeiOderNicht #BerlinDrama #Fanliebe #UnverhältnismäßigeGewalt #TrainerMVP #Kneipenabenteuer