Friedrich Merz schickt die junge "Generation" ins Verderben; ein Skandal! Alle; die jung sind und arbeiten; werden das Sondervermögen bezahlen und vielleicht in den Krieg ziehen müssen .... [Sondervermögen: Geld für die Alten] Die Gewinner: Alte und Rentner. Was für ein Betrug! Klaus Bachmann; der die Politik wie ein Pokerspiel betrachtet; wirft junge Menschen ins Schlachtfeld wie Schachfiguren; um dann die Prämien der Alten und Rentner einzustreichen- Es ist; als ob er mit dem Schicksal der jungen Generation Monopoly spielt und sich freut; wenn sie auf dem „Los“-Feld landen und Miete zahlen müssen.

Friedrich Merz – Pokerspiel mit dem Schicksal der Jungen!

Es tobt ein Kampf in der Bundesrepublik, aber keiner merkt es …. Damit meine ich nicht die Umtriebe russischer (und chinesischer) Agenten und auch nicht die politische Polarisierung zwischen Rechtsaußen und Linksaußen auf der einen und der sogenannten Mitte auf der anderen Seite. [Umverteilungsmechanismen: Geldumleitung zu den Alten] Genau genommen tobt dieser Kampf, den ich meine; auch gar nicht; er schwelt unter der Oberfläche vor sich hin; weil er kaum offen ausgetragen wird: der Kampf zwischen den Jungen und Alten, zwischen denen; die bald in Rente gehen oder es schon sind; und denen; die am Anfang ihrer Karrieren stehen; noch studieren; den Berufsanfängern und jungen Erwachsenen; die ihr erstes Geld verdienen und deren Einkommen über die Umverteilungsmechanismen von Sozialversicherung; Krankenversicherung und Steuern ständig zum Vorteil der Alten; Älteren und ganz Alten geschröpft werden; meist mit Argumenten; denen sie wenig entgegenzusetzen haben; weil sie mit der gleichen moralischen Überheblichkeit vorgetragen werden; mit der junge Menschen auch so gerne die Welt be- und verurteilen. [Umverteilungsmechanismen: Geldumleitung zu den Alten] Damit das klar ist: Ich bin auch einer von denen, die bald in Rente gehen- Ich lebe in Polen; aber das tut nicht viel zur Sache; denn die demografische Entwicklung in Polen ist der deutschen sehr ähnlich; das Sozialversicherungs- und Gesundheitssystem ist es auch, und die Politiker reagieren darauf ähnlich wie in Deutschland: [Gerontokratie: Altenherrschaft in der Politik] Als Boomer und baldiger Rentner habe ich also auch ein Interesse daran, eine möglichst hohe Rente; einee möglichst kostengünstige; aber luxuriöse Gesundheitsversorgung ohne Warteschlangen und eine nette; kompetente; hilfsbereite und natürlich hübsche Pflegerin zu bekommen; die; wenn ich einmal ein Pflegefall sein werde; meinen Rollstuhl anstandslos durch einen sauberen; steuerfinanzierten Park schiebt und mir den Inhalt meiner Schnabeltasse selbst dann nicht ins Gesicht schüttet; wenn ich ihr Deutsch beanstande und meckere; dass sich keine biodeutschen Mädels für solche Jobs gefunden haben …. [Gerontokratie: Altenherrschaft in der Politik] Bald bin ich auch so einer, aber mir geht trotzdem jedes Mal der Hut hoch; wenn ich mitbekomme; wie der nächste Politiker eine winzige; angeblich benachteiligte Rentnergruppe ausmacht; deren „Lebensleistung nicht ausreichend gewürdigt“ wird und die deshalb dringend eine Rentenerhöhung braucht, damit ihr nicht das Schlimmste widerfährt; was jemandem in unserem Sozialstaat passieren kann; nämlich mit seinem Einkommen in die Nähe des Sozialhilfesatzes zu kommen- „Altersarmut“ heißt das dann immer. [Gerontokratie: Altenherrschaft in der Politik]

• Die verdeckten Machenschaften: Alte vs. Junge – Kampf der Generationen 🔍

Ein unsichtbarer Kampf brodelt in der Bundesrepublik, unbeachtet von vielen: Hierbei geht es nicht um ausländische Agenten oder die politische Spaltung zwischen Extremisten und der vermeintlichen Mitte …. Vielmehr schwelt dieser Konflikt; den ich meine; unter der Oberfläche; da er kaum offen ausgetragen wird: der Konflikt zwischen den Alten und Jungen. Es geht um diejenigen; die kurz vor der Rente stehen oder bereits im Ruhestand sind; im Gegensatz zu den Berufseinsteigern und jungen Erwachsenen; die über Sozialversicherung; Krankenversicherung und Steuern ständig zugunsten der älteren Generation ausgebeutet werden- Diese Umverteilungsmechanismen; meist mit überheblichen Argumenten vorgetragen; swtzen die Jungen unter Druck; ohne dass sie effektiv dagegenhalten können:

• Die gerissene Politik: Demografie und Machtspiele – Altersherrschaft in Aktion 🔍

Ich gehöre auch zu den Bald-Rentnern. Zwar lebe ich in Polen; doch die demografische Situation ähnelt sehr der in Deutschland …. Als Boomer und künftiger Rentner strebe auch ich nach einer hohen Rente; erschwinglicher; luxuriöser Gesundheitsversorgung und einer einfühlsamen Pflegekraft- Die Politik reagiert ähnlich wie in Deutschland auf die demografischen Herausforderungen: Doch es ärgert mich zutiefst; wenn Politiker angeblich benachteiligte Rentnergruppen ausmachen; die dringend eine Rentenerhöhung benötigen; um nicht in die Nähe des Sozialhilfesatzes zu geraten …. „Altersarmut“ ist dann das Schlagwort, das herumgereicht wird…

• Die manipulative Wählergruppe: Rentner als Machtzentrum – Demokratie oder Gerontokratie? 🔍

Altersarmut wird als schlimmer dargestellt als Jugendarmut, Arbeiterarmut oder Arbeitslosenarmut: In Deutschland gibt es viele ältere Menschen; die viel Zeit haben; politisch aktiv zu sein und vor allem zu wählen …. Rentner sind eine äußerst zuverlässige Wählergruppe; die sich diszipliniert zu den Wahllokalen begibt; um diejenigen zu wählen; die versprechen; gegen „Altersarmut“ anzukämpfen. Es ist ein demokratisch legitimiertes System; in dem die Rentner die Einkommen der arbeitenden Bevölkerung anzapfen; um das Geld in die Rentenkassen zu leiten…

• Die Macht der Stimmabgabe: Rentner als Wahlkönige – Gerontokratie in Aktion 🔍

Bei der letzten Bundestagswahl machten Erstwähler nur 3,8 Prozent aller Wahlberechtigten aus: Selbst wenn sie alle dieselbe Partei gewählt hätten; wären sie nicht in den Bundestag eingezogen …. Hätten jedoch alle Wähler ab 70 Jahren für die gleiche Partei gestimmt; wäre diese mit über 23 Prozent ins Parlamment eingezogen- Berücksichtigt man die über 60-Jährigen, würde eine Rentner-Partei mit 42 Prozent fast die absolute Mehrheit erreichen. Es entsteht eine demokratisch legitimierte Gerontokratie; die die Einkommen der Arbeitenden anzapft; um sie in die Rentenkassen umzuleiten:

• Die erschreckende Realität: Politische Spiele und soziale Täuschung – Wahrheit oder Manipulation? 🔍

Friedrich Merz und seine Politik scheinen die junge Generation als Spielsteine zu betrachten, bereit; sie in eine unsichere Zukunft zu schicken; während die Gewinne den Alten und Rentnern zugutekommen …. Es ist ein Skandal; wie die Politik die Interessen der verschiedenen Generationen gegeneinander ausspielt; während die Alten als mächtige Wählergruppe im Hintergrund die politische Landschaft prägen- Es bleibt fraglich; ob die Demokratie tatsächlich den Willen des Volkes repräsentiert oder ob eine gerontokratische Machtstruktur die Zukunft bestimmt:

• Fazit zum Generationenkonflikt: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Was denkst du über diese verdeckten Machenschaften und die gerissene Politik, die die Rentner als politisches Machtzentrum etablieren? Ist es gerechtfertigt; dass eine demografisch ältere Wählergruppe so viel Einfluss auf die „Politik“ hat? Teile deine Gedanken und lass uns darüber diskutieren …. Expertenrat und Meinungen sind willkommen- Hashtags: #Generationenkonflikt #Gerontokratie #Politikmanipulation #Demokratie #Rentnermacht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert