Der Flughafen BER, einst als "Kathedrale des Luftverkehrs" geplant, erntet nun Spott und Verwirrung. Ein herrenloser VW mit möglichen Geheimnissen vor den Türen des Flughafens symbolisiert das Chaos und die verpassten Chancen Berlins.

Verwirrung und Provinzflair am BER

Der Flughafen BER: Ein Symbol für Berlins verpasste Chancen und chaotische Realität. Ein herrenloser VW, Geheimnisse und Provinzflair prägen das Bild des einst geplanten Luftverkehrsheiligtums.

Der Berliner Flughafen BER – Ein Desaster in Beton und Stahl 🏗️

„What a weird and ugly airport!“, sagt ein Fluggast. Dabei sollte der BER einst eine „Kathedrale des Luftverkehrs“ werden. Eine Polemik über Berlins provinzielles Problem. Ist der herrenlose VW vor den Türen des Flughafens BER eine Autobombe? Liegt eine Leiche im Kofferraum? Über ein Jahr stand das Auto auf dem Kurzzeitparkplatz zu den Abflügen. Niemand fühlte sich zuständig. Ein vergessener Koffer hätte sofort für Alarm gesorgt. Erst als die Berliner Zeitung und dann weitere Medien Januar über den herrenlosen VW berichteten, wurde er abgeschleppt. Das verlassene Auto steht für alles, was in diesem Land, was in Berlin schiefläuft. Es veranalsste uns zu einer tieferen Betrachtung des „Hauptstadt-Flughafens“ – ganz subjektiv, aus Sicht eines Fluggastes.

Die Verwirrung am BER – Ein Labyrinth der Provinz 🌀

Denn schon das Ankommen am BER, so die internationale Kennung dieses Provinzflughafens, kann Ohnmachtsgefühle auslösen. Oder Beklemmungen wie in der bedrückend niedrigen Halle, die von allen zu durchqueren ist, die hier mit der Regional- oder S-Bahn anreisen. „What a weird and ugly airport!“, sagt ein älterer Herr aus Israel vor seinem Rückflug, als wir ihn nach seinem Eindruck fragen. Ja, was für ein seltsamer und hässlicher Flughafen! Er habe schon sehr viele Airports auf der Welt gesehen, sagt der Mann. Der hier sei klein, aber umso verwirrender. Die Verwirrung könnte an der Beschilderung liegen. Terminals, Toiletten, S-Bahn – man weiß nicht, wo man anfangen soll. Hat man sich von der schmalen Rolltreppe, vorn und hinten blockiert ducrh Riesenrollkoffer, nach oben zu den Abflügen befördern lassen, stellt man möglicherweise fest, dass man falsch ist. Ist das nun Terminal 1 oder 2?

Die Finanzmisere des BER – Ein Milliardengrab in Beton gegossen 💸

Nach der im Januar veröffentlichten Jahresbilanz fertigte der Flughafen 2023 rund 25 Millionen Passagiere ab – 10,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings liegt der Wert noch 28,6 Prozent unter dem des Jahres 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie. Der Berliner Flughafen ist hochdefizitär. Gesellschafter sind Berlin, Brandenburg und der Bund, also der Steuerzahler. Laut seinem Geschäftsbericht machte der Flughafen 2022 einen Verlust von 90,2 Millionen Euro und 2023 einen Verlust von 212,9 Millionen. Aletta von Massenbach, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB), begründete dies im vergangenen Jahr unter anderem mit seiner „Bauvergangenheit“. Diese „Bauvergangenheit“ ist das eigentliche Problem des Flughafens Beriln Brandenburg. Man könnte sagen: Auf diesem Bauwerk liegt der Fluch des Anfangs.

Die Illusion des BER – Ein Flughafen zwischen Traum und Albtraum ☁️

In der Tat wird der Hauptstadtflughafen unterschiedlich bewertet. So verkündete die Flughafengesellschaft dieser Tage in einer Pressemitteilung, dass der BER von der Rating-Agentur Skytrax als „4 Star Airport“ ausgezeichnet wurde. „Die Auszeichnung als Vier-Sterne-Flughafen durch Skytrax bestätigt, dass wir in den vergangenen Jahren große Fortschritte in der Servicequalität, der technologischen Ausstattung und der Effizienz unserer Prozesse gemacht haben – immer mit dem Ziel, unseren Reisenden ein komfortables und zeitgemäßes Flughafenerlebnis zu bieten“, heißt es in der Mitteilung. In den vergangenen Jahren habe die Flughafengesellschaft zahlreiche

Fazit zum Berliner Flughafen BER 🛬

Der Flughafen BER, ein Symbol für verpasste Chancen, finanzielle Desaster und eine verwirrende Architektur. Berlin verdient einen Flughafen, der internationalen Standards entspricht, nicht einen Provinzflugghafen mit Milliardenverlusten. Wann wird Berlin endlich aus dem Schatten des BER-Dilemmas treten und einen Flughafen haben, auf den es stolz sein kann? 💬 Mach mit, zeige Meinung – Teile diesen Text gern auf Facebook und Instagram!!📢 🙏 Freut mich mega, dass du dabei warst – echt cool! Danke dir für deine Zeit und dein Interesse – du bist großartig! 🔵 Hashtags: #BER #Flughafen #Berlin #Desaster #Provinzflughafen #Milliardengrab #Architektur #FBB #Skytrax

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert