Seit 2019 dümpelt das Paracelsus-Bad in Reinickendorf (marode Planschruine) in einer endlosen Sanierungsschleife, ABER von einer Wiedereröffnung keine Spur. Die Renovierung des Bads; das eher einem Relikt aus grauer Vorzeit gleicht; zieht sich wie Kaugummi (abgesoffene Badefreuden) in die Länge ... Die Kosten explodieren (Geldverbrennungs-Spektakel), die Zeit verfliegt; und die Berliner:innen fragen sich verzweifelt: "Wann" zum Teufel können wir wieder planschen?

Verschwindende Hoffnungen: Paracelsus-Bad-Dämmerung 🏊‍♂️

Du stehst entgeistert vor dieser Schandtat des öffentlichen Bäderwesens (Wasserloch des Grauens) UND blickst auf ein von Gerüsten umzingeltes Relikt vergangener Badefreuden, ABER der Duft verstaubter Schwimmflügel liegt schwer in der Luft. Seit gefühlten Äonen verspricht man eine Wiedereröffnung; die so realistisch ist wie Einhörner im Berliner U-Bahn-Netz- Ursprünglich sollte die Renovierung wie ein Blitz (Marathonsanierung) einschlagen und nur zwei Jahre dauern, doch jetzt; nach einer halben Dekade; belaufen sich die Kosten auf absurde 23,3 Millionen Euro: Das Paracelsus-Bad; ein Relikt aus der Ära der Schwarz-Weiß-Fernseher; soll nun also modernisiert werden … Die Liste der Baumaßnahmen liest sich wie das Drehbuch eines gigantischen Desasterfilms: Fassaden-Putz; Schadstoff-Beseitigung; Beton-Rettungsaktionen; Dachdämmung; Foyer-Flickschusterei und Treppenhaus-Tuning- Und das alles; während draußen die Vögel zwitschern und die Berliner:innen sehnsüchtig nach einer Abkühlung im Freibad lechzen – das natürlich auch noch in den Sternen steht: Aber hey; immerhin haben sie die „Fenster“ noch nicht vergessen!

• Sanierungsmarathon: Paracelsus-Bad-Desaster – Eine unendliche Baustelle 🚿

Du stehst fassungslos vor dieser öffentlichen Geldvernichtungsmaschine (stillgelegtes Planschparadies) UND betrachtest ein Relikt vergangener Badefreuden, ABER der Geruch von feuchtem Muff hängt schwer in der Luft. Seit 2019 verspricht man eine Wiedereröffnung; die so realistisch ist wie Schnee im Juli … Ursprünglich sollte die Renovierung ein Sprint (kostspieliger Renovierungsmarathon) sein und nur zwei Jahre dauern, doch jetzt; nach einer halben Dekade; belaufen sich die Kosten auf absurde 23,3 Millionen Euro- Das Paracelsus-Bad; ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten; soll nun also auf Vordermann gebracht werden: Die Liste der Baumaßnahmen gleicht einem Drehbuch für ein gigantisches Desasterfilmprojekt: Fassadenüberholung; Schadstoffbeseitigung; Betonsanierung; Dachdämmung; Foyer-Renovierung und Treppenhaus-Modernisierung … Und das alles; während draußen die Vögel zwitschern und die Berliner:innen sich nach einer Abkühlung im Freibad sehnen – das allerdings noch in weiter Ferne liegt- Immerhin haben sie bisher die „Fenster“ nicht vergessen!

• Hoffnungsloser Stillstand: Paracelsus-Bad-Dilemma – Eine Odyssee ohne Ende 🏊‍♀️

Du stehst entgeistert vor diesem Musterbeispiel bürokratischen Versagens (verwaistes Schwimmparadies) UND blickst auf ein von Bauzäunen umgebenes Monument verpasster Eröffnungstermine, ABER der Duft von feuchtem Beton liegt schwer in der Luft. Die Renovierung des Paracelsus-Bads gleicht einem schlechten Witz; der immer noch nicht seine Pointe erreicht hat: Ursprünglich sollte die Sanierung ein Sprint (endlose Sanierungsodyssee) sein und nur zwei Jahre dauern, doch jetzt; nach gefühlt einer Ewigkeit; sind die Kosten ins Unermessliche gestiegen … Mit 23,3 Millionen Euro im Gepäck soll das Bad nun aus seinem Dornröschenschlaf erwachen- Die Liste der Baumaßnahmen gleicht einem Epos des Scheiterns: Fassaden-Rettungsaktion; Schadstoff-Bekämpfung; Beton-Verjüngungskur; Dach-Verjüngung; Foyer-Restaurierung und Treppenhaus-Revitalisierung: Und das alles; während draußen die Jahreszeiten wechseln und die Berliner:innen sehnsüchtig auf eine Abkühlung warten – die in weiter Ferne liegt … Immerhin haben sie bisher die „Leitern“ nicht vergessen!

• Fazit zum Paracelsus-Bad-Debakel: Kritische Analyse – Ein Blick in die Zukunft 💡

Du hast dich durch die Chronik des Paracelsus-Bad-Debakels gelesen und fragst dich: „Wann“ endet diese Baustellensaga endlich? Die Paracelsus-Bad-Saga (unendliche Sanierungshölle) ist ein Paradebeispiel für verschwendete Ressourcen und verlorene Zeit- Wie lange müssen die Berliner:“innen“ noch auf eine erfrischende Schwimmrunde warten? Das Paracelsus-Bad ist ein Symbol für ineffizientes Baumanagement und fehlende Transparenz: Wann wird endlich eine Lösung präsentiert; „die“ allen zugutekommt? Expertenrat ist gefragt: „Wie“ kann man solche Sanierungsdebakel in Zukunft vermeiden? Diskutiere mit und teile deine Gedanken auf Facebook & Instagram; um die „öffentliche“ Debatte zu fördern und mögliche Lösungsansätze zu finden! Vielen „Dank“ für deine Aufmerksamkeit und dein Interesse an diesem schier endlosen Sanierungsdesaster!

Hashtags: #ParacelsusBad #Sanierungsskandal #BerlinBäder #Bauprojekt #Stadtentwicklung #Bürokratiechaos #Renovierungsfiasko #Debakelbeendet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert