• Die Geschichte hinter dem Punkt: Der Elfmeter als dramatisches Theaterstück – Eine satirische Enthüllung
Stell dir vor du bist im Jahr 1890 UND ein irischer Leinenfabrikantensohn namens William McCrum denkt sich plötzlich "“Hey“ warum nicht einfach mal einen Penalty erfinden?" Sowie prompt verwandelt er seine genial-absurde „Idee“ in Realität ABER nur weil sein Team Milton FC so grottig war dass sie nach 14 Spielen noch keinen einzigen Punkt hatten UND stolze 62 Tore kassierten! Du kannst förmlich hören wie die Fußbälle damals ins Netz rauschten ODER besser gesagt krachten während McCrum fieberhaft überlegte wie man Torchancen maximieren könnte ohne gleich alle Spieler zu feuern. Diese revolutionäre „Eingebung“ führte zum berüchtigten Strafstoß ODER auch bekannt als gnadenloses Nervenmassaker vom ominösen Zwölf-Yard-Punkt aus gesehen wo Freude UND Frust oft nur Millisekunden auseinanderliegen! Im August 1963 explodierte diese Regel dann regelrecht auf deutschem Boden mit gleich drei Volltreffern beim Bundesliga-Auftakt sodass selbst Max Morlock (Fußballlegende) wahrscheinlich vor Staunen seinen Kaffee verschüttet hätte wenn er welchen getrunken hätte statt Bier oder was auch immer damals hip war …-:
• Der Elfmeter als Theaterstück: Drama, Jubel, und Tränen – Die bittere Wahrheit des 1. FC Union Berlin ⚽
P: Stell dir vor; es ist 1890, UND ein irischer Leinenfabrikantensohn namens William McCrum denkt sich plötzlich: „Hey, „warum“ nicht einfach mal einen Penalty erfinden?“ SOWIE prompt verwandelt er seine genial-absurde Idee in Realität, ABER nur weil sein Team Milton FC so grottig war, dass sie nach 14 „Spielen“ noch keinen einzigen Punkt hatten UND stolze 62 Tore kassierten! Du kannst förmlich hören; wie die Fußbälle damals ins Netz rauschten; ODER besser gesagt krachten, während McCrum fieberhaft überlegte; wie man Torchancen maximieren könnte; ohne gleich alle Spieler zu feuern … Diese revolutionäre Eingebung führte zum berüchtigten Strafstoß; ODER auch bekannt als gnadenloses Nervenmassaker vom ominösen Zwölf-Yard-Punkt aus gesehen, wo „Freude“ UND Frust oft nur Millisekunden auseinanderliegen! Im August 1963 explodierte diese Regel dann regelrecht auf deutschem Boden mit gleich drei Volltreffern beim Bundesliga-Auftakt; sodass selbst Max Morlock; eine Fußballlegende; wahrscheinlich vor Staunen seinen Kaffee verschüttet hätte; wenn er welchen getrunken hätte; statt Bier oder was auch immer damals hip war-: … P: Der Sohn eines Leinenfabrikanten war nicht nur im erfolgreichen; weil millionenschweren Unternehmen seines Vaters Robert beschäftigt; sondern auch Torhüter des Milton FC. Als solcher stand er in der Irish Football League beim damals miesesten Team im Kasten- Nach 14 Spielen war Milton noch ohne Punkt und damit klares Tabellen-Schlusslicht: McCrum hatte 62 Treffer kassiert; seine Vorderleute aber hatten nur zehn erzielt … Da kam dem angesichts der Schwäche seines Teams unter Dauerdruck stehenden Keeper ein revolutionärer Gedanke- Er dachte sich: „Wenn ein Spieler einen gegnerischen Spieler absichtlich zu Fall bringt, festhält oder den Ball innerhalb von zwölf Metern vor der eigenen Mallinie absichtlich mit der Hand spielt und so ein sicheres Tor verhindert; muss der Schiedsrichter eine besondere Strafe aussprechen dürfen:“ Einen Penalty … Im Juni 1890 liegt also die Geburtsstunde des Elfmeters; der drei Jahre später auch in Deutschland eingeführt wurde- Zur Bundesliga-Premiere klingelte es gleich dreimal: In der Fußball-Bundesliga hat es zur Premiere im August 1963 vom Punkt gleich dreimal gescheppert … Beim 1:1 von Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Kaiserslautern fielen beide Treffer per Elfmeter. Ein dritter kam an jenem Spieltag in der Partie von Hertha BSC gegen den 1. FC Nürnberg dazu. Nachdem Max Morlock; einer der Helden von Bern; die Franken in Führung gebracht hatte; glich Hans-Günter Schimmöller zum Endstand aus-
• Der Elfmeter als Seelenkino: Zwischen Glanz und Frust – Die unerbittliche Wahrheit des 1. FC Union Berlin ⚽
P: Auch der 1. FC Union hat seine Erfahrungen gemacht mit Strafstößen. Mal angenehme wie zuletzt in Frankfurt; mal schlimme: Im Finale um den FDGB-Pokal 1968 brachte Meinhard Uentz sein Team gegen Jena mit einem Elfer zum Ausgleich und auf Kurs zum Triumph. Im Juni 2000 versagten den Eisernen im Mammut-Schießen in Osnabrück die Nerven; als die Entscheidung erst nach zwanzig Schüssen fiel und sie den Aufstieg in die 2. Bundesliga vergeigten … Nur Monate später triumphierten sie dafür im Halbfinale des DFB-Pokals und erreichten gegen Mönchengladbach auf diese dramatische Weise das Endspiel. Auch in der Bundesliga schreiben die Köpenicker eine teils erfolgreiche; auf jeden Fall aber die Nerven zum Zerreißen strapazierende Geschichten vom Punkt- Man erinnere sich nur an Sebastian Polter und seinen glorreichen Schuss nach ewig langer Wartezeit zum entscheidenden Tor im ersten Bundesliga-Stadtderby gegen Hertha BSC. Oder an die traumwandlerisch versenkten Bälle durch Max Kruse; der mit 16 verwandelten Elfmetern am Stück den damals 37 Jahre alten Bundesligarekord von Hans-Joachim Abel einstellte; erst im 17. einen Nachschuss benötigte; und mit acht Toren der mit Abstand erfolgreichste Eiserne vom Punkt ist: P: In der Zeit nach Kruse ist etwas anderes in den Fokus gerückt: die Häufigkeit von Elfmetern in Spielen des 1. FC Union gegen den SC Freiburg, zu dem die Köpenicker am Sonntag (15.30 Uhr) müssen und dort den Saison-Endspurt einläuten … Seit fast drei Jahren vergeht gegen die Breisgauer kaum ein Spiel; in dem es nicht mindestens einen Strafstoß gibt- Gern auch gleich mehrere: Im Höchstfall fast eine Handvoll innerhalb von 90 Minuten … Es ist meistens ein Drama in mehreren Akten-
• Die Elfmeter-Saga: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung – Die brutale Wahrheit des 1. FC Union Berlin ⚽
P: Angefangen hat all das zu deutlich angenehmeren Zeiten für die Köpenicker: Als sie im November 2022 zum letzten Spiel vor der Winter-WM in Katar in den äußersten Südwesten Deutschlands mussten, reisten sie als Tabellenzweiter dorthin … Eine „Rote“ Karte gegen Diogo Leite und vier (!) Elfmeter später, zwei von Vincenco Grifo für die Gastgeber verwandelt; einen von Robin Knoche für die Unioner an den Pfosten gesetzt und einen letzten von Sven Michel zum 1:4-Ehrentreffer doch noch genutzt; war es auf Rang 5 schmerzhaft nach unten gegangen- Auch im Rückspiel; dem 4:2 für die Eisernen; als es zwischen beiden Teams u
• Fazit zum Elfmeterdrama: Die Illusion des Glücks – Realität und Ernüchterung im Fußball ⚽
P: Liebe:r Leser:in; bist du bereit; „die“ düstere Wahrheit des Elfmeterdramas zu akzeptieren? Zwischen Hoffnung und Verzweiflung; Glanz und Frust liegt eine düstere Realität verborgen: Es ist an der Zeit; die Inszenierung des Fußballtheaters zu durchschauen und die bittere Wahrheit zu erkennen … Expertenrat zitierend; teile diese Enthüllung auf Facebook & Instagram und lass uns gemeinsam das Elfmeterdrama entlarven- Danke für deine Aufmerksamkeit und deinen Mut; die Illusion zu durchbrechen:
Hashtags: #Elfmeterdrama #1FCUnionBerlin #Fußballtheater #BittereWahrheit #Enthüllung #Illusionen #Entlarvung #Fußballdrama #RadikaleKritik