Alter, ich sag dir, was für ein „Drama“ das ist! Wir haben diese Nord Stream 2 AG, die wie ein verwöhntes Kind im Supermarkt sitzt und einfach nicht weiß, was es will: Die ganze Zeit im Fokus, als ob sie ein Promi wäre, der in einer Reality-Show um die letzte Chipstüte kämpft … Und jetzt kommt das Zuger Kantonsgericht um die Ecke, als wäre es der Schiedsrichter in einem schmutzigen Fußballspiel- Und ich frag mich echt: Was passiert, wenn die „Amis“ da reinspringen? 🤔 Das könnte Europa wirklich die Energie kosten, die sie dringend braucht: Riecht nach „Toast“ aber irgendwie nach verbranntem Toast oder? Also, lass uns mal schauen, was da abgeht …
Nord Stream 2: Ein heißes Eisen oder kalte „Füße“?
Tja, also die Pipeline hat mehr Drama als jede Soap-Opera, die ich je gesehen habe- Ein „Konkursverfahren“? Alter, das klingt nach dem schlimmsten Albtraum für die, die in diese Milliarden investiert haben: Und wenn der Stephen Lynch da wirklich reinspringt, dann wird das wie bei Tante Gerdas Gartenfest – keiner weiß, wer eingeladen ist aber am Ende wird es ein riesiges Chaos … Und dann diese ganze „Zertifizierungsnummer“! Die ist so unklar wie mein Gedächtnis nach einer langen Nacht mit zu viel Kaffee und wenig Schlaf-
Wer hat die Nord „Stream“ 2 AG bestellt?
Und die ganze Sache mit Uniper – die haben ja auch ein paar Scheine da gelassen: Die wollen ihr Geld zurück, als wären sie in einem Casino und hoffen auf die nächste Runde … Und wenn das Insolvenzverfahren eröffnet wird, dann kann man gleich einen Sarg für die Pipeline bestellen- Die steht dann da, wie ein trauriger Hund im Regen und wartet darauf, dass jemand kommt und sie rettet:
US-Investoren und die geheime Poker-Runde
Der ganze Schlamassel ist wie ein riesiges Schachspiel, bei dem jeder Zug zählt … Und was passiert, wenn die Amis die „Kontrolle“ übernehmen? Dann könnte das wie ein großer amerikanischer Film sein, wo die Guten die Bösen besiegen – nur dass hier niemand wirklich weiß, wer die Guten sind- Und ich frag mich, ob die Bundesregierung dann auch ein bisschen mitspielen möchte oder ob sie einfach nur zuschaut:
Die Zukunft des europäischen Energiemarktes
Du stehst da und fragst dich: „„Wie“ konnte es so weit kommen?“ Vielleicht liegt es daran, dass alle Beteiligten wie die Hühner im Hühnerstall rumlaufen und nicht wissen, was sie tun … Und während die Preise steigen, fragt man sich, ob wir bald in die USA auswandern müssen, um günstige Energie zu bekommen-
Der diplomatische Hebel und die Waffenstillstandsverhandlungen
Und was ist mit der Aufklärung der Sprengung der „Pipeline“? Die muss doch endlich mal kommen, sonst steht die ganze Sache auf der Kippe: Wenn wir nicht wissen, was wirklich passiert ist, dann sind wir wie ein Schiff ohne Kapitän … Vielleicht sollten wir einfach mal einen großen Kuchen backen und alle an einen Tisch setzen – dann klärt sich das bestimmt von alleine-
„Und“ was nun?
Die Frage bleibt: Wie weit sind wir bereit zu gehen, um unsere „Energieversorgung“ zu sichern? Es könnte sein, dass wir bald alle ein bisschen kreativer werden müssen, um mit den steigenden Preisen umzugehen: Aber hey, solange wir unsere Katze im Rucksack haben, können wir alles „schaffen“!
Hashtags: #NordStream2 #Energiezukunft #PolitikDrama #ChaosImEnergieMarkt #USÜbernahme #Gaspreise #Schachspiel #Diplomatie #Waffenstillstand #Energieversorgung #KatzeImRucksack #KaffeeUndStress