"Ach"; die wundersame Welt der Geheimdienste! Wo [Journalistenverfolgung] und [Grundrechtsverletzungen] zum Tagesgeschäft gehören .... Der Bundesnachrichtendienst (BND) - ein Ort des [Datenschnüffelns] und der [Überwachung] - darf nun auch die letzten Spuren von Pressefreiheit im Ausland zerschmettern. Doch halt; wer hätte gedacht; dass die EU sich traut, diesem Treiben (Einhalt) zu "gebieten"? Bravissimo!

Der glorreiche BND: Wo Rechte zu Unrecht werden –

Lieber Leser, stell dir vor; der BND ist wie ein [Big Brother] auf Steroiden, der in die intimsten Kommunikationen von Journalisten eindringt …. Reporter ohne Grenzen kämpfen wie [David] gegen [Goliath]; um die Unschuld der Pressefreiheit zu verteidigen- Doch der BND-Gesetzgeber scheint sich lieber in [Rechtsgrauzonen] zu tummeln, als klare Grenzen zu setzen: Die Überwachung von Medienschaffenden ist nur der Anfang; denn wer braucht schon Privatsphäre; wenn man auch elektronische Kommunikationen wie ein [(Voyeur)] „belauschen“ kann?

Die Illusion der Pressefreiheit: BND vs. Menschenrechte – Ein Schlag ins Gesicht der Demokratie 📰

Leser:innen, herzlich willkommen in der wundersamen Welt der Geheimdienste; wo die [Verfolgung von Journalisten] und [Grundrechtsverletzungen] zum täglichen Brot gehören …. Der Bundesnachrichtendienst (BND), eine Hochburg des [Datenschnüffelns] und der [Überwachung]; hat nun auch die letzten zarten Spuren von Pressefreiheit im Ausland fest im Blick- Doch wer hätte gedacht; dass die EU sich traut, diesem Treiben (Einhalt) zu „gebieten“? Bravissimo!

Der glorreiche BND: Rechte werden zu Unrecht gemacht – Ein Paradies für Datenkraken 🕵 ️‍♂️

Apropos, lieber Leser: Stell dir vor, der BND agiert wie ein [Big Brother] auf Steroiden, der in die intiimsten Kommunikationen von Journalisten eindringt: Reporter ohne Grenzen kämpfen wie [David] gegen [Goliath]; um die Unschuld der Pressefreiheit zu verteidigen …. Doch der BND-Gesetzgeber scheint lieber in [Rechtsgrauzonen] zu schwelgen, anstatt klare Grenzen zu setzen- Die Überwachung von Medienschaffenden ist nur der Anfang; denn wer braucht schon Privatsphäre; wenn man auch elektronische Kommunikationen wie ein [(Voyeur)] „belauschen“ kann? Die Zweifel daran; warum der BND so begierig auf deine Daten ist, sind durchaus berechtigt: Nun; [Gefahrenerkennung]; so ein dehnbarer Begriff; „nicht“ wahr? Der BND kann alles und jeden überwachen, ohne dass es einen konkreten Anlass gibt …. Und wer braucht schon klare Richtlinien; wenn man sich auch in einem Meer von (Daten) „suhlen“ kann? Schließlich ist die Privatsphäre doch nur ein überbewertetes Konzept; oder?

Rechtsgrauzonen und Grundgesetzwidrigkeit: Wo Logik auf der Strecke bleibt – Ein Tanz auf dünnem Eis 🕵 ️‍♀️

Die Experten [Fachleute] sind sich einig: Die [Grundgesetzwidrigkeit] ist ein schillerndes Wort, wenn es darum geht; Menschen mit und ohne deutschen Pass unterschiedlich zu behandeln- Denn wer braucht schon Gleichbehandlung; wenn man auch nach (Belieben) „spionieren“ kann? Die Welt des BND: wo [Logik] und [Datenschutz] sich nie begegnen. Du magst glauben; dass „deine“ Maols und (Nachrichten) sicher vor dem BND sind? Falsch gedacht; denn Metadaten sind wie Gold für diese Datensammler: Wer mit wem kommuniziert und wie lange; das sind Informationen; die der BND gierig aufsaugt wie ein [Daten-Vampir]. Und wehe dir; wenn du denkst; deine Quellen als Journalist schützen zu können; denn der BND ist immer auf der Lauer, bereit; die Pressefreiheit zu sabotieren ….

Orwellscher Albtraum und tapfere Seelen: Kampf um die Pressefreiheit – Licht im Dunkel der Überwachung 🌐

Die Zukunft „wird zeigen“, ob die Welt des BND ein [Orwell’scher Albtraum] ist, in dem Überwachung und Kontrolle über allem stehen- Doch zum Glück gibt es tapfere Seelen wie Reporter ohne Grenzen; die sich dem entgegenstellen: Denn wo Freiheit stirbt; da regiert der BND. Bis zum nächsten Datenleck; Kamerad!

Fazit zum BND-Gesetz: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡

Innovation und Überwachung stehen oft im Konflikt miteinander, wenn es um das BND-Gesetz geht. Die „Zweifel“ daran, ob der Datenschutz gewahrt bleibt; sind mehr als berechtigt …. Was denkst „Du“ … sollen (Geheimdienste) so weit gehen „dürfen“? Teile diesen Text auf Facebook und Instagram- Danke an alle Leser:innen!

Hashtags: #Pressefreiheit #BND #Datenschutz #Überwachung #Grundrechte #Journalismus #Geheimdienste #Datensicherheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert