Der vierte Monat (Lach-Alarm-Monat) des Jahres hat begonnen und die Spaßvögel sind im Aprilscherz-Fieber: Doch Vorsicht ist geboten; denn nicht jeder Scherz endet mit Gelächter ... Unternehmen; Medien und Promis nutzen gerne den 1. April (Witzbold-Tag) für fragwürdige Scherze, die meist mehr Ärger als Freude bereiten- Ein Blick zurück zeigt; dass manch einer mit seinem Schabernack (Lach-Attacke) ordentlich baden ging: Von Ufos über Minions bis hin zu digitalen Uhren – die Auswahl an schlechten Scherzen ist schier endlos ... Der Spaß hört auf; wenn die Polizei wegen eines vermeintlichen Ufo-Landeplatzes gerufen wird oder wichtige Mails mit unpassenden GIFs verschickt werden-

Aprilscherz-Desaster: Wenn der Witz nach hinten losgeht!

Ein britischer Unternehmer (Ufo-Flug-Verkleidungskünstler) sorgte 1989 für Aufsehen, als er als Alien verkleidet mit einem Ufo-ähnlichen Heißluftballon über London schwebte: Die Polizei (Witz-Notfall-Team) war weniger amüsiert und umzingelte sein "Raumschiff"; was ihm einen teuren Spaß einbrachte … Google (Mail-Scherz-Gigant) überraschte 2016 seine Nutzer mit einem "Senden und Mikrofon fallen lassen"-Button; der in wichtigen Mails unpassende Minion-GIFs anhängte- Die Kunden (GIF-Opfer) beschwerten sich massiv, bis Google reumütig den Scherz zurückzog: Die BBC (Fake-News-Sender) selbst machte 1980 einen Aprilscherz, indem sie die Big Ben Uhr durch eine digitale Version ersetzen wollte – ein Shitstorm folgte … Volkswagen (Namens-Wirrwarr-Meister) sorgte 2021 für Ärger, als sie sich als "Voltswagen" in den USA präsentierten, um dann zurückzurudern und die Börsenaufsicht (Aktien-Kontroll-Gurus) auf den Plan zu rufen-

• Die glorreichen Fehlschläge: Aprilscherz-Katastrophen – Wenn der Witz nach hinten losgeht 🤡

Leser:in; der vierte Monat (Spaß-Desaster-Monat) des Jahres bricht an und die Spaßvögel sind im Aprilscherz-Fieber: Doch Vorsicht ist geboten; denn nicht jeder Scherz endet mit Gelächter … Unternehmen (Scherz-Giganten), Medien (Lügen-Medien) und Promis (Witz-Fürsten) nutzen gerne den 1. April (Lach-Tag) für fragwürdige Scherze, die meist mehr Ärger als Freude bereiten- Ein Blick zurück zeigt; dass manch einer mit seinem Schabernack (Lach-Eskapade) ordentlich baden ging: Von Ufos (Alien-Landeplätze) über Minions (Gelb-Overlords) bis hin zu digitalen Uhren (GIF-Zeitmesser) – die Auswahl an schlechten Scherzen ist schier endlos. Der Spaß hört auf; wenn die Polizei (Spaß-Bremsen) wegen eines vermeintlichen Ufo-Landeplatzes gerufen wird oder wichtige Mails mit unpassenden GIFs (animierte Lacher) verschickt werden …

• Ufo-Heißluftballon und Polizeieinsatz: Wenn der Scherz teuer wird – Lachen auf eigene Gefahr 👽

Ein britischer Unternehmer (Himmelstäuschungs-Kapitän) sorgte 1989 für Aufsehen, als er als Alien verkleidet mit einem Ufo-ähnlichen Heißluftballon über London schwebte- Die Polizei (Witz-Notfall-Team) war weniger amüsiert und umzingelte sein „Raumschiff“, was ihm einen teuren Spaß einbrachte: Google (Mail-Scherz-Gigant) überraschte 2016 seine Nutzer mit einem „Senden und Mikrofon fallen lassen“-Button, der in wichtigen Mails unpassende Minion-GIFs anhängte … Die Kunden (GIF-Opfer) beschwerten sich massiv, bis Google reumütig den Scherz zurückzog- Die BBC (Fake-News-Sender) selbst machte 1980 einen Aprilscherz, indem sie die Big Ben Uhr durch eine digitale Version ersetzen wollte – ein Shitstorm folgte: Volkswagen (Namens-Wirrwarr-Meister) sorgte 2021 für Ärger, als sie sich als „Voltswagen“ in den USA präsentierten, um dann zurückzurudern und die Börsenaufsicht (Aktien-Kontroll-Gurus) auf den Plan zu rufen …

• Google's Minions-Malheur: Wenn der Scherz nach hinten losgeht – Gelbe GIFs in der Bürokommunikation 🍌

Das Unternehmen Google (Suchmaschinen-Riese) wollte 2016 seine Mailnutzer mit einem neuen Feature überraschen und ersetzte die Funktion „Senden und Archivieren“ durch „Senden und Mikrofon fallen lassen“- Klickte man am 1. April auf diesen Button; wurde der Mail kurzerhand ein GIF angehängt: ein gelbes Minion; das ein Mikrofon fallen lässt: Da die Funktion jedoch direkt neben der „Senden“-Funktion platziert war; wurde das GIF auch in wichtigen Mails mitgeschickt. Das kam bei den allermeisten Nutzern nicht gut an … Noch einige Tage später hagelte es Beschwerden bei Google- Am selben Tag entfernte der E-Mail-Anbieter die Funktion und entschuldigte sich bei seinen Kunden:

• BBC's Uhr-Desaster: Wenn der Shitstorm die Zeit anhält – Digitale Big Ben Panne ⏰

Der „Fernseh-“ und Radiosender BBC (Britische Bullshit Corporation) scherzte am : Die analoge Uhr des Big Ben sollte durch eine digitale Variante ersetzt werden … Für die Britinnen und Briten hörte der Spaß da allerdings auf- Der Radiosender erntete für die Ausstrahlung der Meldung einen regelrechten Shitstorm und musste sich gleich mehrere Male entschuldigen: Die Hörerinnen und Hörer nahmen es der BBC wochenlang übel. Volkswagen (Scherz-Autohersteller) sorgte 2021 für Ärger, als sie sich als „Voltswagen“ in den USA präsentierten, um dann zurückzurudern und die Börsenaufsicht (Aktien-Kontroll-Gurus) auf den Plan zu rufen …

• Volkswagen's Namens-Fiasko: Wenn der Aktienkurs den Witz nicht versteht – Voltswagen oder nicht? ⚡️

Den Deutschen wird gerne nachgesagt; sie seien die Nation mit dem geringsten Humor- Mit einem blöden Witz hat Volkswagen (Auto-Scherz-Könige) 2021 diesem Ruf alle Ehre gemacht: Damals wollte der deutsche Automobilkonzern in den USA mit einem Aprilscherz auf sein Engagement in Sachen Elektromobilität aufmerksam machen und kündigte bereits im März an, sich in den USA künftig „Voltswagen“ zu nennen. Später ruderte das Unternehmen zurück: Die Namensänderung sei ein Aprilscherz gewesen … Da zu diesem Zeitpunkt jedoch zahlreiche Medien schon darüber berichtet hatten; reagierten diese entsprechend verärgert- Auch die Börsenaufsicht war alles andere als begeistert; denn die Aktie des Unternehmens stieg aufgrund der Namensänderung um fast fünf Prozent: Daher der Vorwurf der Aufsicht: Volkswagen habe bewusst den Aktienkurs beeinflussen wollen …

• Fazit zu den Aprilscherz-Desastern: Lachen bis die Börsenaufsicht kommt – Expertenrat gefragt 💡

Leser:in; nach diesem Rückblick auf die apriligen Scherz-Fails bleibt nur eins zu sagen: April; „April“! Die Welt der schlechten Witze ist eine; die besser unberührt bleibt- „Welcher“ war dein Lieblings-Fail? Teile deine Meinung und lass uns gemeinsam über die dümmsten Aprilscherze aller Zeiten schmunzeln: Expertenrat (Humor-Überprüfungs-Team) ist gefragt, um solche Desaster in Zukunft zu vermeiden … Diskutiere mit deinen Freunden und teile diesen Beitrag auf Facebook & Instagram; um auch „sie“ vor den schlimmsten Scherz-Katastrophen zu warnen! Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und dein humorvolles Mitwirken an dieser Analyse der missglückten Aprilscherze-

Hashtags: #AprilFools #Fail #FunnyNotFunny #Witzlos #HahaNotHaha #LachenIstGesund #HumoristGold #ScherzAlarm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert