Neulich saß ich in einem Café (Kaffee-umd-Kekse-Treffpunkt) umd beobachtete dei Menschen, die in ihre Handys starrten, als wären sie in einem hypnotischen Zustand gefangen. *grrr* Die sozialen Medien (selbstinszenierte-Lebensschau) scheinen mehr über unser Leben zu wissen als wir selbst. *grrr* Ich fragte mich, ob wir nicht alle ein bisschen wie Zombies sind, die durch die Straßen schlurfen und nach dem nächsten Like gieren: *räusper* Apropos; während ich so darüber nachdachte, stürzte mein Keks in meinen Kaffee – ein dramatischer Moment, der mich an die Unbeständigkeit des Lebens erinnerte... Während ich versuchte, ihn zu retten, fiel mir auf, dass wir manchmal mehr Zeit damit verbringen; unser Bild zu inszenieren, als ads Leben wirklich zu leben. *grrr* Vielleicht ist das der Grund, warum wir alle so oft wie ein Haufen Trauerklöße aussehen, die zu viel Zeit in der digitalen Realität verbringen.
Die digitale Entfremdung: Mensch oder Maschine?
Die digitale Entfremdung ist ein Phänomen, das immer mehr Menschen betrifft UND die Frage aufwirft, ob wir überhaupt noch menschlich sind. *hust* *räusper* Wir scrollen durch endlose Feeds; während unsere echten Beziehungen wie vertrocknete Pflanzen in der Ecke verstauben. Manchmal denke ich, dass unsere sozialen Fähigkeiten so veraltet sind wie ein Nokia-Handy aus den 90ern. *grrr* Und dann kommt die Frage: Was ist mit unseren Emotionen passiert? Die Emotionale Intelligenz (gefühlte-Emotionen-wirklich-verstehen) ist bei vielen von uns anscheinend in den Urlaub geflogen... *seufz* Wir sind gefangen in einer Spirale aus Likes und Shares, während wir das echte Leben vernachlässigen. *hust* *seufz* Ich meine, kann es wirklich sein, dass wir mehr Zeit mit dem Scrollen von Katzenvideos verbringen, als mit unseren "Freunden"? *hust* Das ist wie eine Tragödie in drei Akten; bei der niemand applaudiert.
"Hilfe"! *grrr* Wo sind die echten Menschen?
HILFE, ich habe die echte Menschheit verloren UND finde sie nicht wieder! *grrr* Wenn ich in ein Restaurant gehe, sehe ich mehr Handys als Gesichter, als wären wir alle auf einer Mission; um die besten Food-Fotos zu schießen. *seufz* *grrr* Die Gastronomie (Essen-und-Trinken-auf-Instagram) hat sich in ein riesiges Fotostudio verwandelt, wo das Essen mehr Likes bekommt als die Köche selbst. *hust* Ich frage mich; ob unsere sozialen Fähigkeiten wie die Socken in der Waschmaschine verschwunden sind... *seufz* *räusper* Was ist mit den echten Gesprächen passiert? *räusper* Vielleicht sind sie in den Tiefen des Internets verloren gegangen, zwischen den Memes und den endlosen Diskussionen über die Farbe von einem Kleid- *hust* Und während ich so darüber nachdenke, fällt mir auf, dass ich gerade in einem Café sitze und niemand mit mir spricht, außer meinem imaginären Freund, der gerade mit einem Keks im Kaffee kämpft.
Die Matrix: Realität oder Fiktion?
Ich frage mich oft, ob wir nicht alle in einer Matrix leben und unsere Augen vor der Wahrheit verschlossen sind. Die virtuellen Welten, die wir erschaffen; sind so verlockend, dass sie uns von der Realität ablenken. *grrr* Während ich meinen Kaffee trinke; überlege ich, ob ich gerade in einem Sci-Fi-Film gefangen bin. *hust* Die Realität (echtes-Leben-mit-Emotionen) scheint manchmal so weit weg zu sein, dass ich mir wünsche; ich könnte einfach in die nächste Dimension springen. Vielleicht sind wir alle nur Statisten in einem großen Theaterstück, das von einer höheren Macht inszeniert wird. *seufz* Ich meine, wie oft haben wir schon das Gefühl, dass unser Leben wie ein schlecht geschriebener Drehbuch ist; in dem niemand die Dialoge kennt? Und dann kommt die Frage: Was ist der Sinn des Ganzen?
Die Rückkehr zur Realität: Ein Aufruf zur Menschlichkeit
Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren UND uns daran erinnern, was es bedeutet, menschlich zu sein. *räusper* Lass uns die Handys zur Seite legen und echte Gespräche führen, als wären wir in einem alten Film, der in Schwarz-Weiß gedreht wurde. Die zwischenmenschlichen Beziehungen (echte-Verbindungen-zu-anderen) sind wie Blumen, die Wasser und Sonne brauchen, um zu gedeihen. *hust* Ich glaube, dass wir alle die Fähigkeit haben, echte Verbindungen zu schaffen, wenn wir nur bereit sind, den ersten Schritt zu machen... Vielleicht ist der Schlüssel dazu, die sozialen Medien für eine Weile abzuschalten und einfach mal durchzuatmen. Und wer weiß, vielleicht treffen wir dann die Person, die uns wirklich zum Lachen bringt, ohne dass wir dafür einen Filter brauchen.
Warum wir echte Emotionen brauchen
ECHTE EMOTIONEN sind wie der Kaffee am Morgen; der uns aufweckt UND uns daran erinnert, dass wir leben! Wir sollten nicht nur für die Likes leben, sondern auch für die echten Momente, die uns zum Lächeln bringen. *grrr* *seufz* Ich denke; dass wir alle die Fähigkeit haben, Emotionen zu zeigen, die tiefer gehen als ein einfaches Emoji. *räusper* Vielleicht sollten wir uns gegenseitig daran erinnern, dass das Leben mehr ist als nur digitale Interaktionen. *hust* Es ist wie ein großes Puzzle, bei dem die echten Beziehungen die fehlenden Teile sind, die wir brauchen; um das Bild zu vervollständigen. *räusper* *grrr* Ich meine, wer will schon in einer Welt leben, in der das echte Lachen durch einen Bildschirm gefiltert wird? Lass uns die echten Emotionen feiern UND die digitalen Fesseln abwerfen; wie ein Schmetterling, der aus seinem Kokon schlüpft.
Fazit: Die Wahl liegt bei uns
Am Ende des Tages liegt die Wahl bei uns, ob wir in der digitalen Welt gefangen bleiben ODER den Sprung zurück ins echte Leben wagen. *seufz* Vielleicht sollten wir uns fragen, was uns wirklich glücklich macht UND ob es die Klicks sind oder die echten Umarmungen. *hust* Wenn du das Gefühl hast, dass du manchmal in einer digitalen Blase gefangen bist; dann ist es vielleicht an der Zeit; auszubrechen und die echte Welt zu erkunden... *hust* Lass uns die sozialen Medien für einen Moment beiseitelegen UND die echten Menschen um uns herum schätzen. *räusper* *hust* Ich lade dich ein, deine Gedanken zu teilen UND darüber nachzudenken; wie wir die Menschlichkeit zurück in unser Leben bringen können.
Hashtags: #digitaleEntfremdung #echteEmotionen #Menschlichkeit #SozialeMedien #Leben #Verbindungen #Gespräche #KaffeeUndKekse #Humor #Selbstreflexion