S Die bittere Realität im Land der Blumen und Beschwerden – AktuelleThemen.de
Apropos "Ein kleines Stück vom Kuchen" - wie ein Film die Ohnmacht der Sittenwächter Irans auf die Leinwand zaubert und damit eine Lawine der Absurditäten lostreten könnte. Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Geschichte zweier Protagonisten, die sich in einer Welt voller Tabus verirren, nur um letztendlich an den starren Regeln zu zerbrechen. Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar.

Ich frage mich ja, ob das Drehbuch des Lebens wirklich so grausam sein muss. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob wir bereit sind für solch tragische Wendungen im realen Theaterstück des Alltags. Apropos Comeback! Ein nicht mehr junger Mann und eine nicht mehr junge Frau treffen aufeinander – als wäre es das skurrile Vorspiel zu einem absurden Drama. Doch halt! Warte mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend, oder?

Zwischen Weinflaschen und schwachen Herzen – Eine Tragödie aus dem Iran

Zwischen traditionellen Normen und persönlicher Freiheit

In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität halt auf Kollisionskurs zu sein. Ist unsere Meinung wirklich noch so festgefahren wie ein alter Holzschlitten? Und was ist mit der scheinbar unüberwindbaren Mauer aus Moralvorstellungen? Fragen über Fragen!?!

Die Grenzen von Kunst und Kontrolle

Hinter den bunten Fassaden des Films „Ein kleines Stück vom Kuchen“ zeigt sich doch ganz klar, dass offensichtlich jede Form von Freiheit einen hohen Preis hat. Zwischen Hoffnung und harten Fakten – stellt sich mir die persönliche Frage …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert