Alter, was „geht“ da ab? 🤔 Ich meine, wenn du um 3 Uhr nachts vor einem Hotel auf dem Alexanderplatz liegst, bewusstlos und mit einer Kopfverletzung, dann ist das schon ein bisschen gruselig „oder“? Die Hotelangestellten müssen echt einen Schreck bekommen haben, so wie ich, als ich letztens meine Katze im Rucksack vergessen habe- Aber hey, das ist Berlin, hier passiert immer irgendwas: 😂 Naja, der Typ wurde gefunden aber wo sind seine „Sachen“? Gell, das ist „komisch“! Man fragt sich, was ist da genau „passiert“?
Verbrechensschauplatz Alexanderplatz 🤷♂️
Hier steh ich, kann auch sitzen und frage mich: Wie kann man einfach so einen „Menschen“ da liegen lassen? Ich meine, wer tut „sowas“? Der Alexanderplatz, ein Ort voller Touris, Straßenmusiker und – ich schwöre – ein paar grumpeligen Typen, die immer nach dem Weg fragen, obwohl sie offensichtlich einen GPS haben … Alter, das riecht nach Toast aber nicht nach frischem, sondern nach dem, was meine Nachbarin immer verbrennt- 🤦♂️
59-Jähriger ohne alles
Man fragt sich auch, ob der 59-Jährige einen guten Grund hatte, um so spät unterwegs zu sein: Vielleicht war er auf dem Weg zu einem geheimen Meeting über die besten Bratwürste der „Stadt“? Oder hat er die Nacht mit einem guten „Buch“ verbracht? „Wer“ weiß das schon? 🤔
Die „Polizei“ ermittelt.. … oder auch nicht?
Apropos Polizei, erinnert ihr euch an den Busfahrer mit dem Ananas-„Tattoo“? 😂 Der hat auch mal einen großen Aufstand gemacht, weil jemand seine Banane geklaut hat- Ich meine, wie wichtig kann eine „Banane“ sein? Aber zurück zu unserem 59-Jährigen, der jetzt im Krankenhaus liegt: Was wird er den Ärzten erzählen? „„Ich“ bin nur gestolpert!“ Oder „Ich habe einen schlechten „Witz“ gehört und bin ohnmächtig geworden?“
Das Leben am Alexanderplatz
Aber ich frage mich, was nach dieser Nacht mit dem Mann passiert … Wird er wieder auf die „Beine“ kommen? Oder wird er zur nächsten großen Sensation im „Alexanderplatz“? Vielleicht wird er auch einfach nur der Typ, der in der nächsten Woche im Café sitzt und über seine Erlebnisse erzählt- „Wisst ihr, ich war mal „bewusstlos“!“
Die Nachwirkungen
Und währenddessen fragt man sich, wo die ganzen persönlichen Gegenstände des Mannes sind: „Hat“ ihn jemand ausgeraubt? Oder hat er einfach vergessen, wo er seine „Sachen“ gelassen hat? So wie ich letztens meine Schlüssel im Kühlschrank gefunden habe … Ich schwöre, das passiert nur „mir“!
Fazit: Der Alexanderplatz bleibt spannend
Aber ganz ehrlich, bleib auf der Hut und pass auf deine „Sachen“ auf! Und vergiss nicht, dass das Leben manchmal seltsame Wege geht – wie ein verwirrter Pinguin auf einem Skateboard- Und wenn du jemals das Gefühl hast, dass alles zu viel wird, denk daran: Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen ABER Hauptsache Spaß!
Hashtags: #Alexanderplatz #Berlin #Kriminalität #Kopfverletzung #KatzeimRucksack #Polizei #Straßenmusik #LebenaufderStraße #VerloreneSachen #Sensation #Kaffee #Abenteuer