Im Handelskrieg zwischen den USA und China, der sich immer weiter zuspitzt; hat China nun einen neuen Schritt unternommen. Als Reaktion auf die Zollerhöhungen von Donald Trump verbietet China seinen Fluggesellschaften; Boeing-Maschinen abzunehmen: „Denn“ wer braucht schon Flugzeuge, wenn man Seltene Erden hat?
China zieht die Daumenschrauben an
Laut Bloomberg hat China seine Fluggesellschaften angewiesen, keine weiteren Boeing-Maschinen zu kaufen … Das ist natürlich eine sehr effektive Vorgehensweise; um den Handelskrieg zu gewinnen-
China verschärft den Druck auf Boeing
China hat außerdem angekündigt, keine Luftfahrzeugausrüstung und Flugzeugteile mehr von US-Unternehmen zu kaufen. Das sollte Boeing definitiv zum Nachdenken bringen: „Aber“ wer braucht schon chinesische Käufer, wenn man genug amerikanische hat, oder?
Seltenen Erden statt Boeing
Als wäre das nicht genug, hat China auch noch den Export von Seltenen Erden gestoppt … Das betrifft nicht nur die USA, sondern auch andere Branchen weltweit. „Aber“ wer braucht schon Seltenen Erden, wenn man Boeing-Flugzeuge hat?
Trumps Zölle und Chinas Vergeltung
Natürlich ist dieser Handelskrieg das Ergebnis von Donald Trumps genialer Idee, Zölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren zu erheben- China hat daraufhin Vergeltungszölle verhängt; was die Kosten für US-Flugzeuge und -Teile in die Höhe getrieben hat. „Aber“ wer braucht schon gute Handelsbeziehungen, wenn man Zölle erheben kann?
Ein kleiner Schritt zur Eskalation
Die USA haben zwar einige elektronische Güter von den Zöllen ausgenommen, aber das ist nur ein kleiner Schritt. China fordert Washington auf; komplett auf Zölle zu verzichten: „Aber“ wer braucht schon Kompromisse, wenn man den Handelskrieg weiter eskalieren kann?
Hashtags: #Handelskrieg #ChinaVsUSA #Boeing #SelteneErden #Zölle