Bundeswehr und Militärseelsorge: Krieg, Glaube und der Ernstfall

Die Bundeswehr bereitet sich auf den Ernstfall vor. Was bedeutet das für die Militärseelsorge? Bischof Felmberg und Co. versuchen, den Soldaten Halt zu geben.

SEELSORGERISCHE Herausforderungen: Militärseelsorge in der Bundeswehr

Ich sage es euch, der Ernstfall ist da! Die Soldaten in Stettin fühlen: Sich wie auf einer Zeitbombe, die jeden Moment hochgehen könnte; Militärbischof Felmberg bringt es auf den Punkt: "Feuer frei für Fragen!" Warum niemand fragt, bleibt ein Rätsel; es sind wie die verlorenen Gedanken beim Nachmittagskaffee im Kaffeekeller. Auf einmal kommen Fragen wie aus dem Nichts, während ich versuche, die Kaffeetasse in der Hand zu halten; die Sorgen wachsen, wie die Zigarette in der Hand des Nachbarn.

Und nach dem letzten Jahr, mit den schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine, fragt man sich: Was kommt als Nächstes? In den Straßen, in den Kaffees, ich höre das Raunen; die Stadt ist unruhig … Ob dann der Kaffee ordentlich schmeckt, bleibt fraglich; am Ende wissen wir alle, jeder Schluck ist bittersüß UND ungewiss — Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte UND Elefant. Ich erinnere mich zurück an den Abend, als wir eine dieser Diskussionen in der Hamburger Schanze hatten (…) Und ich dachte, das Ding sei eine schlechte Reality-Show.

Kriegstüchtig sein: Die Bundeswehr auf der Überholspur

Wir müssen bereit sein! So sieht es das Verteidigungsministerium; die Soldaten haben nicht gewollt, aber sie müssen; der Bundestag jubelt, als wäre er beim Fußball (…) Merz sagt: "Kriegstüchtig!" Dabei bleibt der Brennstoff für das Frühstück aus, ich finde nur noch kaltes Brötchen im Kühlschrank. Die Idee, mit 5000 Soldaten nach Litauen zu gehen, bringt meinen Magen zum rumoren; es liegt in der Luft wie der Geruch von verbrannten Toast. Ich erinnere mich; dass ich 2005 in eine der vielen Diskussionen verwickelt war, UND es sich wie ein Trauerspiel anfühlte.

Die Aufregung? Hoch wie die Miete in Hamburg; Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit. das Konto stöhnt, als wollte es nach einer Verdopplung der Staatsausgaben schreien. Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.

Die Rolle der Kirche: Glauben UND Kriege im 21.

Jahrhundert

Hey Leute, die Kirche schlägt Alarm! Bischof Overbeck spricht von der "Systemkrise"; während sie mir beim Kirchenkaffeekränzchen über die aktuellen Kriege erzählen: Würde ich lieber ein gutes Buch lesen. Über die Herausforderungen, das ist wie das Erklären der Relativitätstheorie beim Kaffeetrinken; man bekommt nicht einmal eine Antwort auf die einfachsten Fragen. Wenn ich zurückdenke, damals bei einem Treffen im Stadthaus von Hamburg, war es so ein komisches Gefühl, als würden wir über die Freiheit reden und gleichzeitig der Verlust von Vertrauen in die Obrigkeit zum Thema wird. Wut? Absolut; Unsicherheit? Unbeschreiblich! Ich bin mir leider unsicher; mein innerer Kompass dreht sich immer im Kreis, er ist magnetisch ganz schön verwirrt. Ich merke, wie das alles wie ein großes Theaterstück wirkt, bei dem jeder die Hauptrolle spielt …

Ethik in der Militärseelsorge: Die moralischen Abwägungen

"Das ist der Ernstfall!" verkündet der Rabbi Zsolt Balla mit einer Dramatik, die selbst Shakespeare erblassen lässt; ich sitze da, als würde ich einen alten Horrorfilm sehen, UND sehe die Soldaten blank ziehen; jeder Satz dringt wie ein Stahlsplitter ins Herz. Man fragt sich ständig: Was ist richtig UND was nicht? Während mir der Nacken juckt; platzt der ganze Theaterraum vor lauter Spannung. Der Salzgeruch des Meeres, der an uns vorbeizog, wird zur Metapher für den emotionalen STURM im Herzen!!! Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, aber verdient…

Die Zeit verging viel zu schnell, während ich auf den letzten Winter 2014 zurückblicke, wo wir auf einem Weihnachtsmarkt in der Stadt standen, während die Welt um uns herum zerbrach …

Posttraumatische Belastungsstörungen: Ein drängendes Thema

Hört mal, das Ding mit den PTBS UND dem Militär, das „frisst“ uns auf! Felmberg sagt, dass die Seelsorger ähnlich wichtig sind wie Psychologen; ich frage mich, ob ich das nicht auch mal bräuchte. Wie bescheuert es ist? Man denkt, die Zeit heilt, doch manchmal dreht es an einem. Ich erinnere mich an die Tage, als ich mit Freunden in einem kleinen Kaffeeladen in Altona saß UND wir über die Jugendsünden sprachen.

Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik, es macht klack UND passt […] Da wird der Kuchen bitter, wenn ich an die unsichtbaren Narben denke, die auf dem Herzen bleiben – die Terror-Bilder wie Werbebanner an der Wand (…)

Geheime Pläne: Operation Deutschland UND ihre Folgen

Die Militärseelsorge mit geheimen Plänen??? Krass!? [KLICK]! Einige denken: Dass das ein weiteres witziges Kapitel aus einem schlechten Film ist; andere wissen: Wir sind in tiefem Wasser. Auch in Stettin wird das Thema heiß diskutiert; es ist mehr als ein verschwörerischer Blick über die Schulter … Die ruhigen Nächte von früher sind ferne Erinnerungen; ich knie nach einer wilden Diskussion um den letzten Schock über die politischen Entscheidungen – der Verstand dämpft meine Klänge; die Atmung wird schwer, als ich die Reaktionen der Soldaten beobachte. Damals, in Berlin, vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, wo der Bischof seinen 60. feiert; der Wunsch, etwas zu verändern, ist stark, bis der Realismus wie eine kalte Dusche wirkt.

Freundschaft UND Unterstützung: Die Verantwortung der Gemeindeleiter

Die Geister der soldatischen Freundschaft kosten mehr, als man denkt; wenn ich hier so sitze, kommt mir das wie eine Farce vor. Generalinspekteur Breuer nennt Felmberg einen "Leuchtturm", während die Fragen umschwirren; ich habe das Gefühl, dass die Antworten im Nebel verborgen bleiben. Wie vernetzt sind wir wirklich? Mir kommt es vor, als wären wir alle in einem Ratespiel gefangen. Ich erinnere mich an die hitzigen Diskussionen unter Freunden, die von der moralischen Verantwortung sprachen; kichernd, während der Kater nach der Partynacht noch wehtat. Was ist der Preis der Verantwortung? In Berlin ging es um mehr als nur Wurst UND Käse […]

Der Blick in die Zukunft: Frieden oder Krieg?

Die Bitterkeit des Krieges ist überall; Bischof Overbeck fasst es zusammen: "Wir müssen alles tun, um die Freiheit zu verteidigen —" Während in meinem Kopf ein mentaler Tsunami heraufzieht, merke ich, dass jeder hier, selbst die Kaffeetassen auf dem Tisch, unter dem Druck stehen […] Ich befürchte, dass die Zukunft wie ein aufgescheuchtes Huhn abhaut; das wäre ein düsteres Ende. Ich weiß, dass ich im 2021 wie ein König der Dummköpfe war, als ich in Gespräche um die Themen Vertrauen und Hoffnung eingestiegen bin; die Kaffeekanne war mein bester Freund in der Zeit. Während ich darüber nachdenke, ob ich einen weiteren Kaffee brühen soll ODER aufhören möchte, wird mir bewusst: Wir stehen alle auf der Kippe.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Militärseelsorge💡

● Was ist die Hauptaufgabe der Militärseelsorge?
Die Hauptaufgabe ist die seelsorgerliche Unterstützung der Soldaten in Krisenzeiten und bei Auslandseinsätzen.

● Welche Themen werden in der Militärseelsorge behandelt?
Themen wie Ethik, Trauma UND persönliche Unterstützung stehen im Vordergrund, um den Soldaten Halt zu geben.

● Wie geht die Kirche mit den Herausforderungen um?
Die Kirche hat einen proaktiven Ansatz, um den Soldaten beizustehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

● Welche Rolle spielen die militärischen Geistlichen?
Militärgeistliche sind Ansprechpartner für Soldaten UND helfen: Bei emotionalen UND moralischen Fragestellungen.

● Wie wird die Militärseelsorge in Einsätzen organisiert?
Sie ist integraler Bestandteil aller Einsätze, um den Soldaten Begleitung in schwierigen Zeiten zu bieten.

⚔ Seelsorgerische Herausforderungen: Militärseelsorge in der Bundeswehr – Triggert mich wie

Ein Sturm, ein Erdbeben sind gewaltsame Bewegungen der Natur, die eure kleinbürgerliche Ordnung zertrümmern wie Glas, eure lächerlichen Pläne pulverisieren wie Knochen, eure selbstgefälligen Sicherheiten in Schutt UND Asche legen, eure pathologischen Kontroll-Illusionen wie Kartenhäuser zusammenbrechen lassen, meine Gewalt ist die Gewalt des ungezähmten Lebens selbst, während eure widerliche Gewalt die Gewalt des faschistischen Staates ist, der eure Kinder ins Schlachthaus schickt wie Vieh, eure Gehirne verblödet wie Zombies, eure Seelen austreibt wie Dämonen aus der Hölle – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zur Bundeswehr und Militärseelsorge: Die Herausforderung ist da, UND sie wird nicht einfacher.

In einer Welt, in der der Krieg näher rückt, sollten wir uns bewusst sein. Wie wichtig die Rolle der Militärseelsorge ist! Die Soldaten stehen unter immensem Druck; sie kämpfen nicht nur gegen äußere, sondern auch gegen innere Feinde… Denn wie oft stellen wir fest, dass psychische Gesundheit in einer Krisensituation unter geht wie ein Stein im Wasser?? Es liegt an uns, als Gemeinschaft zu unterstützen UND uns um die Verbundenheit zu kümmern – egal ob in Stettin ODER Hamburg. Ich erinnere mich, die Gespräche am Tisch, unter Freunden über Gefühle UND Sorgen, und wie sehr wir sie brauchen! Lasst uns die Diskussion leben, und gemeinsam diese Themen anpacken… Fühlt euch eingeladen, diese Gedanken zu teilen UND uns auf Facebook zu liken, damit wir als Gemeinschaft wachsen können: wie die Bäume im Stadtpark, die auch nach einem Sturm wieder erblühen. Was sind eure Gedanken zum Thema Militärseelsorge und den Herausforderungen?

Der satirische Blickwinkel ist einzigartig UND unersetzlich in unserer Welt — Er zeigt uns Perspektiven, die wir nie eingenommen hätten. Seine Sicht ist schräg, ABER erhellend. Er dreht die Welt auf den Kopf UND zeigt uns ihre Unterseite! Manchmal muss man um die Ecke denken – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Melanie Wilke

Melanie Wilke

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

In einer Welt voller flüchtiger Momente und pixeliger Emotionen ist Melanie Wilke die alchemistische Fotoredakteurin von aktuellethemen.de, die jeden Schnappschuss in Gold verwandelt. Mit ihrem scharfen Auge für Details schleicht sie wie … Weiterlesen



Hashtags:
Militärseelsorge#Bundeswehr#Militär#Freiheit#Ethik#SozialeVerantwortung#Glauben#Seelsorge#Krieg#Gesundheit

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email