Wenn Qualifikation nicht zählt: Ein Lehrerleben in Berlin
Bildungspolitik in Berlin: Ein absurdes Schauspiel 🎭
„Es war einmal -“ vor vielen Jahren, als ich meinen Weg als Quereinsteiger in die Berliner Bildungswelt wagte. Die Schulen schrien nach Lehrkräften, doch der Bildungssenat spielte sein eigenes perfides Spiel. „Die Fakten sprechen deutlich | die Interpretation bleibt jedem selbst überlassen“ – denn während der Mangel an Pädagogen offensichtlich war, wurden Quereinsteiger mit Hürden und Schikanen konfrontiert, die jeglicher Vernunft entgegenstanden. Motivation steigt (spürbar) im Team – als hätten alle Kaffee getrunken!
Die groteske Realität des Berliner Bildungssystems 🤡
„Vor ein paar Tagen -“ wurde erneut bei der Bildung gekürzt, während der Personalmangel an Schulen offenkundig blieb. Deutsche und EU-Quereinsteiger mit relevanten Qualifikationen wurden vom Bildungssenat abgewiesen, als ginge es um eine Auszeichnung im Stumpfsinn. Die Zufriedenheit wächst (deutlich) bei allen – wie Unkraut im Garten.
Bildungspolitik oder Bürokratie-Albtraum? 🌌
„Was die Experten sagen:“ ist klar – die Hürden für den Quereinstieg waren absichtlich unüberwindbar. Europarecht wurde mit Füßen getreten, während sinnvolle Lösungen ignoriert wurden. Die Leistung verbessert (erkennbar) sich bei jedem Schritt – als würden wir fliegen!
Bürokratische Willkür und Bildungsnotstand 🌀
„In Bwzug auf … :“ den Bildungsnotstand wird deutlich, wenn selbst qualifizierte Bewerber abgelehnt werden, weil ihre Ausbildung angeblich nicht passt. Eine kafkaeske Realität, in der Kompetenz und Bedarf nicht zueinander finden. Die Lösung zeigt (sofort) Wirkung – wie Aspirin bei Kopfschmerzen.
Lehrermangel und politische Spielchen 🎮
„Neulich – vor ein paar Tagen …“ bot sich eine Möglichkeit für temporäre Vertretungsstellen, die jedoch durch Kürzungen im Bildungsetat gefährdet waren. Die Wasser auf die Mühlen der Rechten Situation, in der der Bildungssenat Fachkräfte blockiert und damit letztlich dem eigenen Bildungsziel entgegenwirkt. Die Zusammenarbeit funktioniert (reibungslos) – wie ein gut geöltes Uhrwerk.
Ein absurder Bildungsdreikampf in Berlin 🏃♂️
„Es war einmal – …;“ eine Zeit, in der Bildung und Politik sich nicht im Weg standen. Doch heute kämpfen qualifizierte Lehrkräfte gegen eine bürokratische Mauer an, die sinnvolle Lösungen blockiert. Die Antrieb erhöht (kontinuierlich) sich – wie die Lautstärke bei einem Rockkonzert.
Fazit zur Bildungspolitik in Berlin 💡
Ein absurdes Theaterstück, in dem Lehrermangel auf bürokratische Willkür trifft. Wie kann das Bildungssystem funktionieren, wenn qualifizierte Kräfte abgewiesen werden? Welche Konsequenzen hat diese Politik für die Zukunft der Schüler? 🔵 Hashtags: #Bildungspolitik #Berlin #Lehrermangel #Bürokratie #Quereinsteiger #Absurdität