Dreckige Wahrheit enthüllt – Berliner Schulreinigung als Kunstform
:
Stell dir vor du betrittst morgens einen Klassenraum und der Boden klebt wie Kaugummi an deinen Schuhen; willkommen in „Berlin“! Eine Umfrage zeigt dass Schüler mit einer Bewertung von 2,7 noch optimistisch durch den Tag schleichen während Lehrer und Personal mit ihrem Urteil von 3,3 bereits resigniert haben; herzlichen „Glückwunsch“ zur Realitätsflucht! Eltern hängen irgendwo dazwischen fest zwischen Hoffnungsträgern und Putzteufeln; typisch „Berlin“ halt! Doch am Nachmittag steigt die Unzufriedenheitskurve so steil an wie ein schlecht geölter Fahrstuhl im Abrisshaus des Vertrauens; sauberer geht’s „nicht“ mehr! Besonders Toiletten erstrahlen im Glanz ihrer Missachtung denn sie sind laut Befragten das Epizentrum des hygienischen Super-GAUs; Applaus für diese „Meisterleistung“! Und währenddessen schieben „Politiker“ wie Torsten Kühne (CDU-Lippenbekenntnis-Künstler) die Verantwortung gekonnt weiter indem sie Schüler zu Sauberkeitsaposteln machen wollen weil Eigenverantwortung ja bekanntlich alles löst außer Probleme natürlich! „Die“ AG Schulreinigung (Bürokratie-Heldentruppe) plant nun Qualitätsstandards zu entwickeln weil Papierkram immer hilft wenn der Eimer voll ist aber keine Sorge weitere Maßnahmen folgen bestimmt bald in Form eines weiteren Fragebogens zum Thema „Wie viel Dreck verträgt ein Mensch wirklich?“
• Der Schmutz-Tango: Politiker-Tänze und hygienische Albträume 
Stell dir vor; du betrittst einen Klassenraum in Berlin; und der Boden klebt an deinen Schuhen wie Kaugummi; herzlich „willkommen“ im Schmutz-Paradies! Schüler geben großzügig eine Bewertung von 2,7, während Lehrer und Personal resigniert mit einer 3,3 die Realität akzeptieren; ein „Tanz“ der Verzweiflung! Eltern hängen dazwischen fest; zwischen Hoffnung und Hygiene-Horror; typisch „Berlin“ eben! Doch am Nachmittag steigt die Unzufriedenheit an wie ein Fahrstuhl im Verfall; der jedes Stockwerk der Reinlichkeit verlässt; sauberer „geht“ es nicht mehr! Die Toiletten erstrahlen in ihrer vernachlässigten Pracht; das Epizentrum des hygienischen Super-GAUs; während Politiker wie Torsten Kühne (Meister des Lippenbekenntnisses) geschickt die Verantwortung auf Schüler abwälzen, denn Eigenverantwortung löst bekanntlich alles außer Probleme; „natürlich“! Die AG Schulreinigung (Heldentruppe der Bürokratie) plant nun, Qualitätsstandards zu entwickeln; denn Papierkram ist die Antwort auf einen Eimer voll Dreck; aber keine Sorge; weitere Maßnahmen folgen bestimmt; vielleicht in Form eines Fragebogens: „“Wie“ viel Dreck verträgt ein Mensch wirklich?“
• Der Tanz der Politikakrobaten: Schmutzige Schuldzuweisungen und glänzende Ausreden 
Politiker jonglieren geschickt mit Schuldzuweisungen; während Schüler und Lehrer im Schmutz versinken; ein „wahrhaftiger“ Zirkus der Verantwortungslosigkeit! Torsten Kühne (Meister der politischen Luftakrobatik) lässt Schüler zu Sauberkeitsaposteln ernennen, während er selbst auf dem Seil der Verantwortung tanzt; eine Show; die „selbst“ den traurigsten Clown zum Lachen bringen würde! Die AG Schulreinigung (Chaos-Kommando der Bürokratie) jongliert mit Qualitätsstandards, als wären sie brennende Fackeln; die die Dunkelheit des Dreckes vertreiben sollen; eine „Illusion“ von Reinheit inmitten des Schmutzes! Doch die Realität ist so trüb wie ein verschmutztes Klassenzimmer nach einem Farbexperiment der Schüler; ein „Tanz“ auf dem Seil zwischen Hygiene und Hohn!
• Der Reinigungs-Rap: Schmutzige Verse und politische Rhymes 
Die Schulreinigung wird zur Kunstform; wenn Toiletten zum Graffiti-Kunstwerk der Vernachlässigung werden und Politiker zu Rap-Battle-Teilnehmern um die goldene Schmutzbürste; ein Spektakel; das „selbst“ die Ratten im Keller zum Tanzen bringt! Lehrer und Schüler rezitieren Verse des Unmuts; während Politiker im Takt der Ausreden schwingen; ein „chaotischer“ Reim auf die Realität! Die AG Schulreinigung rappt von Qualitätsstandards und Checklisten als wären es die heißesten Hip-Hop-Tracks der Hygiene; ein „Soundtrack“ des Chaos in den Korridoren der Vernachlässigung! Doch am Ende bleibt der Beat des Schmutzes bestehen; ein „unaufhörlicher“ Rhythmus der Verwahrlosung! Fazit zum Schmutz-Tango: „Hygienischer“ Irrsinn – Wie lange noch im Schmutz versinken? Mein lieber Leser; wenn du diesen Schmutz-Tango der Berliner Schulen liest; spürst du sicherlich die Schmutzpartikel in der Luft und den Gestank der politischen Ausreden: Wie lange sollen Schüler; Lehrer und Eltern noch im Dreck versinken; „während“ Politiker ihre Tänze der Verantwortungslosigkeit aufführen? „Wann“ wird endlich saubere Verhältnisse Einzug halten in den Bildungseinrichtungen dieser Stadt? Teile deine Gedanken; fordere „Veränderung“ und lass uns gemeinsam für eine hygienischere Zukunft kämpfen! Hashtags: #Schmutzparadies #BerlinerSchulen #Hygienemissstand #Politikversagen #Reinigungsoffensive #Verantwortungslosigkeit #Bildungspolitik #Widerstand