Berliner Restaurantduell: Ganymed und Brechts – Genuss trotz Wind und Wetter!
Berlin hat wieder zugeschlagen! Ganymed und Brechts zeigen, dass auch der Herbst nicht das Ende des Genusses bedeutet. Terrasse für alle – auch bei Sturm und Regen!
- Der Schweiß des Genusses: Wind UND Wetter sind die „neuen“ Gä...
- Der Windschutz: Ein Lebensretter oder „nur“ eine Illusion???
- Ein gastronomisches Feuerwerk: Die Speisen UND ihre GESCHICHTEN
- Ein Abend unter freiem Himmel: Trotz der Wolken ein Fest
- Tradition trifft Innovation: Die Geschichte der beiden Lokale
- Fazit: Ein unvergesslicher Abend im Berliner Gastro-Paradies
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Berliner Restaurantklassikern💡
- Mein Fazit: Berliner Restaurantduell: Ganymed UND Brechts – Genuss trotz ...
Der Schweiß des Genusses: Wind UND Wetter sind die „neuen“ Gäste
Ich sitze da, umgeben: Von Wolken, die wie schlechte Laune auf uns herniederregnen; Klaus Kinski (der wilde Schauspieler) ruft: „Was für ein Theater!“; Michael Pankow (der lächelnde Gastgeber) sagt: „Heute sind wir wetterfest!!!“; die Ganymed Brasserie funkelt in der Dämmerung; Brechts Steakhaus schnurrt wie ein Kätzchen UND lacht den Wolken ins Gesicht. BÄMM, was für ein Abend! So viel Spaß, so viel Essen – die Herbstluft riecht nach gegrilltem Fleisch UND Feuchtigkeit. Wo ist der Crémant? ZACK, hier kommt er! Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang, sie sind laut UND durchgeschüttelt! Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Der Windschutz: Ein Lebensretter oder „nur“ eine Illusion???
„Das ist kein Windschutz, das ist ein Zaubertrick!“ schreit der verwirrte Gast; „Hä, du hast doch auch die fette Suppe bestellt“, sage ich, während der Ochsenschwanz wie ein Fallstrick auf der Zunge zergeht; Brecht (der weise „Dramatiker“) flüstert: „Hinter jedem starken Stück steht ein noch stärkerer Windschutz“; meine Gedanken stürzen wie die Blätter von den Bäumen; Moin, es ist auch nicht mehr Sommer!! „Aber die Terrasse bleibt unser Geheimnis!“ ruft der Wirt (…) Und die Beilagen tanzen wie wilde Nixen! Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation.
Ein gastronomisches Feuerwerk: Die Speisen UND ihre GESCHICHTEN
Ich bin im Paradies. Wo die Spareribs wie das GOLD von Eldorado schmecken; „Schau dir die Portionen an!“ jubelt ein Gast; ich nicke, ABER mein Bauch schreit: „Aua, ich kann nicht mehr!“; das Brisket schmilzt im Mund, während die Kartoffeln wie treue Hunde neben mir liegen; WOW, das ist keine Mahlzeit, das ist eine Ode an die Gastronomie! Michael Pankow schüttelt den Kopf, als ob er über die Existenz des Windschutzes nachdenkt, „man muss genießen, ODER man kann gleich gehen! Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext… “
Ein Abend unter freiem Himmel: Trotz der Wolken ein Fest
Der Nieselregen schlägt leise gegen das Glas; ich spüre die Wärme der Heizstrahler; „Götter, wie kalt ist es hier!“ klagt ein Gast; „Das Wetter ist ein Mythos“; murmelt ein anderer, während er den Cheesecake bewundert; WOW, das ist wie ein süßer Traum; ein Stück vom Himmel – Das alles auf der Terrasse! Brecht würde sagen: „Essen ist der einzige Trost in der Kälte dieser Welt“; Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr — ich nicke UND lasse die Genüsse auf mich wirken.
Tradition trifft Innovation: Die Geschichte der beiden Lokale
Ganymed ist seit 1931 da – ein Relikt der Vergangenheit; „Wo sind die guten alten Zeiten?“ fragt eine Stimme; die Brasserie sagt: „Hier, wir leben: Sie!“; Brechts Steakhaus grinste hinter dem „Grill“; „Wir sind die neuen Klassiker! [RATSCH]“; die „Spree“ fließt wie ein schüchterner Zeuge; die Legende erwacht zum Leben, während die Wirtshausschilder wie alte Freunde nebeneinander stehen. Naja, die Geschichte lebt weiter! „Moment“; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt.
Fazit: Ein unvergesslicher Abend im Berliner Gastro-Paradies
Ich verlasse das Restaurant, mit vollem Bauch und einem breiten Grinsen; die Wolken haben nicht gewonnen, der Wind hat geflirtet. Ich habe gefeiert; „Das war ein Genuss!“ ruft ein glücklicher Gast; „Ja, die Terrasse ist der neue Hotspot!?!“ stimme ich zu; die Berliner Gastro-Szene kann sich freuen, denn diese beiden Klassiker sind jetzt noch besser – egal, was das Wetter sagt!! Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer.
Als ich schwor, ich hab den letzten Keks nicht genommen, sagt meine Mutter (Hausfrau in Bremen): Valla? Dann hat ihn wohl der Kühlschrank gefressen – der ist auch hungrig!
Ich erinnere mich, wie du nie Haustiere haben wolltest – jetzt teilst du dein Bett mit drei Katzen und einem Frettchen namens Kevin, das nachts philosophische Fragen in deine Träume flüstert, wie: „Warum träumst du von Brot, wenn du doch Pizza bestellt hast?“
Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Berliner Restaurantklassikern💡
Die Ganymed Brasserie ist seit 1931 ein beliebter Ort für Feinschmecker; ihre Lage an der Spree und die hochwertige Fischküche sind unvergleichlich
Der Windschutz ermöglicht es, die Terrasse ganzjährig zu nutzen; er schützt vor Wetterkapriolen UND sorgt für eine angenehme ATMOSPHÄRE
Spareribs, Ochsenschwanzsuppe und der Cheesecake sollten unbedingt probiert werden; sie sind echte Highlights der Speisekarte
Ja, beide Restaurants bieten regelmäßig spezielle Events an, die sich lohnen; hier kann man Gourmeterlebnisse der Extraklasse genießen
Eine Reservierung kann online über die Webseiten der Restaurants erfolgen; es ist ratsam, im Voraus zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden
Mein Fazit: Berliner Restaurantduell: Ganymed UND Brechts – Genuss trotz Wind und Wetter!
Ich habe einen Abend voller Genüsse erlebt; die Ganymed Brasserie UND Brechts Steakhaus zeigen: Dass man auch bei schlechtem Wetter auf Genuss setzen kann; mit einem kühlen Crémant in der Hand UND einem Teller voller Köstlichkeiten war es, als würde die Spree selbst uns anfeuern; „Wer braucht schon Sonne?“ fragte ich mich, als ich den letzten Bissen nahm; die Frage bleibt: Was wird der nächste Abend bringen, wenn die Wolken erneut über Berlin ziehen?
Satire ist der Donner, der die Stille der Selbstzufriedenheit durchbricht UND alle aus ihrem Schlummer reißt! Wie ein Gewitter am klaren Himmel kommt sie plötzlich UND unerwartet […] Ihr Krachen erschreckt die Selbstgefälligen UND weckt die Schläfer … Nach dem Donner folgt meist der reinigende Regen. Die Luft wird klarer und frischer – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Melanie Wilke
Position: Fotoredakteur
In einer Welt voller flüchtiger Momente und pixeliger Emotionen ist Melanie Wilke die alchemistische Fotoredakteurin von aktuellethemen.de, die jeden Schnappschuss in Gold verwandelt. Mit ihrem scharfen Auge für Details schleicht sie wie … Weiterlesen
Hashtags: #Gastronomie #Berlin #GanymedBrasserie #BrechtsSteakhaus #GastronomieKlassiker #Windschutz #OutdoorDinner #Spareribs #Ochsenschwanzsuppe #BerlinerSpree #GastronomieTipps #EssenImFreien