Die Feuerwehr-Held:innen (Retter in der Not) hatten nach dem Berliner Halbmarathon alle Hände voll zu tun, um die sportlichen Überflieger wieder flott zu machen ... Die Bilanz am Montagmorgen verhieß nichts Gutes für die Kondition der tapferen Teilnehmer – und auch die Zuschauer mussten sich warm anziehen- Die Rettungskräfte von Johannitern; Maltesern und der DLRG hatten 266 Mal alle Hände voll zu tun, um die Sportfanatiker vor dem totalen Kollaps zu bewahren. In 16 besonders schlimmen Fällen musste sogar die Feuerwehr anrücken; um die Läufer mit einem Rettungswagen aufzulesen und wieder zusammenzuflicken: