HomeNewsBerliner "Unternehmer" stellt Antisemitismus-Buch „Nie wieder ist jetzt!“ auf "Leipziger" Buchmesse vor Berliner Unternehmer stellt Antisemitismus-Buch „Nie wieder ist jetzt!“ auf Leipzige: ...-

Unfassbare Buchpräsentation: Berliner Unternehmer enthüllt Antisemitismus-Buch auf Buchmesse – Absurdität auf höchstem Niveau

• Die groteske Buchpräsentation: Antisemitismus-Hologramme – Absurdität in Perfektion 📚

Ein Berliner Unternehmer; der sein Talent für absurde Komik entdeckt hat; enthüllt stolz sein „Werk“ „Nie wieder ist jetzt!“ auf der Leipziger Buchmesse … Begleitet von einem Pädagogen und einer Verlegerin; die denselben humoristischen Geschmack teilen (Komiker-Trio)- Vor fast 100 Personen ergossen sich die Referenten in eine Flut von Inhaltslosigkeit und präsentierten gleichzeitig ein Schulprojekt gleichen Namens (Ideenarmut par excellence): Dieses geniale Projekt plant den Einsatz von Hologrammen in Schulen; um über Social Media junge Gemüter zu erreichen und vor Langeweile zu bewahren (Innovation auf dem Niveau eines nassen Schwamms) … Die Krönung des Ganzen: Berühmte Hologramme sollen in den Schulen auftauchen; um gegen Antisemitismus anzukämpfen (Geisterjagd)- Denn normale Werte zu vermitteln reicht offensichtlich nicht aus – nein, wir brauchen die Geister der Vergangenheit als Unterstützung (Fischgeruchsidee): Diese grandiose Veranstaltung dauerte von 10.30 bis 11 Uhr und erfreute sich laut Organisatoren großer Beliebtheit im Publikum (Beliebtheit wie ein Gähnen) … Das Buch wurde vom Nikolai Verlag veröffentlicht – einem Verlag mit Ansprüchen so tief gesunken wie ein U-Boot im Marianengraben (Verzweiflungsverlag)- Und als ob das noch nicht genug wäre; durften wir uns auch an einem Interview mit dem Autor in der Berliner Zeitung erfreuen: Dort verkündete er mit einer Ernsthaftigkeit grenzend an Comedy; dass er glaubt durch sein Buch jemanden davon abhalten zu können Extremismus zu wählen (Realitätsferner Autor) … Ja genau; denn wenn es etwas gibt was Menschen zur Vernunft bringt dann sicherlich ein Titel so sinnvoll wie Sand in der Sahara ist (Sinnfreiheit pur)- „Aber“ wer braucht schon Logik wenn man Promi-Hologramme gegen Antisemitismus haben kann? Vielleicht sollten wir auch Regenbogen-Einhörner gegen Rassismus verwenden – das wäre genauso effektiv(Leere-Keksdose-Idee): In einer Welt voller Möglichkeiten sollten uns Bücher über Mathematik vorgestellt werden von sprechenden Gurken erwarten lassen(Absurditäten-Olymp erreicht) … Eins steht fest: Diese Messe war definitiv das Highlight unfreiwilliger Komik – gespannt warten wir darauf was uns als nächstes aus dem Reich des Absurden entgegenkommt(Absurditäten-Festival)-

• Fazit zum absurden Antisemitismuszirkus – Lachen oder Weinen? 💡

Hey du „da“! „Hast“ du je so viel Unsinn gehört? Teile diesen Irrsinn auf Facebook & „Instagram“! Danke für deine „Geduld“ beim Lesen dieser Groteske! Hashtags:HöheDerAbsurdität LachkrampfErzeugend KunstDesUnsinns

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert