S Berlin, die Stadt der Koksampullen und der Illusionen – AktuelleThemen.de

Ich- Ich ⟡ Ich. sitze hier in einem Café und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Berlin (Stadt-der-Koksampullen) ist wie ein betrunkener Zirkusdirektor; der die Manege mit seinen eigenen Illusionen vollstopft‖ Wenn ich aus dem Fenster schaue; sehe ich die Schatten der Vergangenheit; die wie verirrte Seelen durch die Straßen huschen und sich fragen: „Wo zur Hölle ist die nächste U-Bahn-Station?“ Politik (WER-regiert-das-Chaos) ist hier wie ein schmutziger Witz, den niemand erzählen will, aber jeder kennt/// Die Luft riecht nach Freiheit und Verzweiflung – EIN KöSTLICHER COCKTAIL AUS IDEALISTISCHEN TRäUMEN UND GEBROCHENEN VERSPRECHEN/// Ich schau auf die leeren Koksampullen, die wie kleine Monumente des gescheiterten Aufbruchs auf dem Bürgersteig liegen. Was folgt daraus? Eine bitter-süße Abrechnung mit dem; was Berlin einmal war und was es heute ist ↪

Berlin im Vergleich: Koksampullen und Kapitulation

Ich finde. Dass die Gesellschaft hier wie ein riesiger Jahrmarkt ist – ein Ort der Vergänglichkeit. Wo die Träume in Zuckerwatte gewickelt werden⁂ Man steht auf der Admiralbrücke. Hört das Magenknurren der Menschen um sich und denkt sich: „Hier ist alles möglich. Sogar der Abriss der Realität!?“ Wirtschaft (GELD-für-Nichts) und Soziales (Hilfe-oder-Hindernis) vermischen sich hier zu einem schrägen Tanz – ein bisschen wie das Berghain, wo die Türsteher die Eintrittskarten für den Wahnsinn ausgeben.Wenn ich darüber nachdenke. Fühle ich mich wie ein unwürdiger Zuschauer in einem Theaterstück. In dem die Schauspieler ihre Texte vergessen haben und improvisieren. Während der Zuschauer mit einem Keks in der Hand zuschaut¦ Berlin. Du verrücktes Biest. Du bist der Ort. Wo wir die besten und schlechtesten Seiten des Lebens mit einem Glas Club-Mate feiern…

Das Koksampullen-Dilemma: Urbanes Chaos → « Illusion oder Realität?…» 🌆

Plötzlich. Während ich darüber nachdenke. Knarzt mein Stuhl und ich höre das Geräusch einer Sirene in der Ferne. Das klingt nach der Realität, die sich in mein Kaffeegeschmack mischt – bitter und süß zugleich| Die Psychologie (Geist-im-Boxring) der Berliner ist wie ein Puzzle aus zerbrochenen Träumen und unrealistischen Erwartungen ….

Ich stelle mir vor:
• Dass jeder von uns ein Stück dieser Koksampullen trägt
• Als wäre es eine Trophäe aus einem verlorenen Kampf …
Aber die Frage bleibt: Wie viel Koks braucht man, um die Wahrheit zu ertragen?! Jeder von uns lebt in seiner eigenen Blase; gefangen in einem Netz aus Selbstzweifeln und Hoffnungen.

Ich lache über meine eigenen Gedanken und frage mich, ob das Lachen hier wirklich ansteckend ist oder nur ein weiteres Zeichen der Verzweiflung …

Berlin vs. Hamburg: Ein Wettkampf der Illusionen → « Kaffeekultur oder Koksampullen? » ☕️Während ich hier sitze und meinen Cappuccino genieße:
• Stelle ich fest
• Dass Hamburg wie eine gut gebaute Villa ist
• Während Berlin der schäbige Nachbar ist
• Der nach dem Rechten sieht
• Aber gleichzeitig die Grillparty über den Zaun hinweg anschaut …..
Gesellschaft (Wer-ist-wer-in-der-Szene) ist hier ein Spiel; das jeder mitspielen will, aber niemand wirklich versteht- Hamburg hat die eleganten Krawatten und das Geld; aber Berlin hat die Seele und die Koksampullen, die den Weg zur Kita pflastern. Es ist ein schräger Vergleich – aber genau das macht den Reiz aus….. Ich nippe an meinem Kaffee und denke an die Unterschiede; die nicht nur in den Stadtgrenzen liegen, sondern auch in den Köpfen der Menschen Ein bisschen wie ein Keks, der zerbricht, wenn man zu fest zubeißt –

Der Aufbruch: Traum oder Alptraum? → « Berlin; ich lieb dich! » 💔Ich sitze hier und höre die Geräusche der Stadt:
• Während ich über den Aufbruch nachdenke
• Der in den Köpfen vieler stattfindet /
Philosophie (Denken-in-der-Dystopie) wird hier zur Waffe – eine Art Gedankenspiel, das uns alle in den Wahnsinn treibt / Was ist der Preis für die Freiheit, die wir anstreben??! Ich frage mich; ob wir in Berlin wirklich aufbrechen oder einfach nur feststecken ⟡ Während ich über diese Fragen nachdenke; knurrt mein Magen erneut und erinnert mich daran, dass ich nicht nur über das Leben philosophieren kann; sondern es auch leben:

Sollte. Berlin, du verrückte Tante, du bist wie ein schillernder Traum; der gleichzeitig ein Alptraum ist, und ich kann mich nicht entscheiden; ob ich dich lieben:

Oder fürchten soll‖

Die Zukunft der Stadt: Utopie oder Dystopie? → « Berlin; die ewige Baustelle » 🚧

Ich frage mich, während ich auf die Bauarbeiten draußen schaue, ob Berlin jemals eine echte Zukunft haben wird oder ob wir einfach auf einer endlosen Baustelle festsitzen Politik (Wer-hat-die-Macht) hier ist wie ein Roulette-Spiel – man weiß nie; ob man gewinnt oder verliert.

Die Straßen sind ein Spiegelbild der Gesellschaft – kaputt und gleichzeitig voller Hoffnung. Ich sehe die Menschen vorbeigehen und stelle mir vor, dass sie alle ihre eigenen Geschichten mit sich tragen, Geschichten von Verlust; Liebe und dem Streben nach einem besseren Leben…

Aber sind wir nicht alle ein bisschen wie die Koksampullen auf dem Bürgersteig – leer und vergessen? Ich nenne es die Tragödie der urbanen Existenz, und sie schmerzt wie ein schiefer Zahn|

Zwischen den Welten: Die Suche nach Identität → « Wer bin ich? » 🌍

Plötzlich spüre ich ein „Handyklingeln“ in meiner Tasche, und ich werde aus meinen Gedanken gerissen- Identität (Wer-bin-ich-eigentlich) ist hier wie ein schillernder Fisch; der immer wieder entgleitet.

Ich frage mich; ob ich wirklich in Berlin oder in Hamburg bin – oder vielleicht in einer völlig anderen Dimension? Es ist ein bisschen wie ein Tamagotchi; das ich in meiner Jugend verloren habe – ständig am Sterben und gleichzeitig voller Möglichkeiten¦ Die Menschen um mich herum scheinen in ihrer eigenen WELT gefangen zu sein; und ich frage mich, ob sie die Koksampullen auf dem Bürgersteig bemerken oder ob sie einfach darüber hinwegsehen/ Wir sind alle Teil eines Spiels; das wir nicht verstehen, aber das uns trotzdem in seinen Bann zieht|

Die Sehnsucht nach Veränderung: Ist sie noch da??? → « Berlin; die Stadt der Träume » 🌈

Ich sitze hier und beobachte die Leute, die an mir vorbeigehen; und frage mich; ob sie die Sehnsucht nach Veränderung in sich tragen oder ob sie einfach nur dasitzen und auf den nächsten Cappuccino warten ↪ Veränderung (Neues-mit-Altem-kombinieren) ist hier wie ein Witz; den niemand versteht.

Berlin ist die Stadt der Träume; aber auch die Stadt der gebrochenen Träume. Ich nippe an meinem Kaffee und fühle die Kälte der Realität, die mich umgibt Plötzlich höre ich das Geräusch einer Sirene in der Ferne, und ich frage mich, ob es wirklich einen Ausweg gibt oder ob wir einfach in einem endlosen Kreislauf gefangen sind.

Berlin; du bist wie ein lebendiges Gemälde, das sich ständig verändert; und ich kann nicht aufhören; dich zu beobachten/

Schlussfolgerung: Was bleibt? → « Berlin; die ewige Frage » ❓

Ich schaue auf meine leere Kaffeetasse und frage mich, was bleibt; wenn alles gesagt und getan ist – Gesellschaft (Wir-sind-alle-Teil) ist wie ein Puzzle; das nie fertig wird / WAS bleibt von Berlin; wenn die Koksampullen aufgeräumt sind und die Illusionen verblassen? Vielleicht bleibt nur die Frage: Was sind wir bereit zu opfern; um die Freiheit zu erlangen; die wir uns so sehr wünschen? Ich stehe auf, gehe zur Tür und fühle den Wind in meinem Gesicht/ Es ist ein kleiner Schritt, aber vielleicht der erste in eine neue Richtung.

Was denkt ihr darüber? Lasst uns darüber diskutieren:

Und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!

Hashtags: #Berlin #Koksampullen #Gesellschaft #Politik #Veränderung #Zukunft #Identität #Philosophie #LEBEN #Kultur #Stadtleben #Träume

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert