HomeBerlinBerghain eröffnet bald seinen Garten: Was muss man unbedingt beachten? Berghain eröffnet bald seinen Garten: Was muss man unbedingt beachten? Inzwischen steht fest, wann genau der Berghain-Garten 2025 eröffnet. Wer spielt dann, von wann bis wann? Und woran sollte man vor dem Besuch definitiv denken?Stefan Hochgesand21.04.2025 15:55 UhrSchön grün: Die Bäume vorm Berghain tragen erstes Laub und machen vielen Lust auf den Garten.Emmanuele Contini/Berliner ZeitungDas Berghain hat es offiziell verkündet: Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, also am Tag der Arbeit, eröffnet der weltberühmte Techno-Club in Friedrichshain wieder seinen Outdoor-Dancefloor: den Garten. Laut Berghain-Website geht es dann um 12 Uhr mittags los mit der Musik. Vier Acts stehen auf dem Programm: Das Line-up im Berghain-Garten zur Eröffnung besteht aus Âme, Bashkka, Boris und Ogazón. Was für ein elektronisches Quartett!Das Duo Âme (französisch für „Seele)“, bestehend aus Kristian Beyer und Frank Wiedemann, steht seit zwei Dekaden für einen melodisch-verträumten, zartfühligen Electro-Sound, der sich wohl auf die Ursprünge von House einst in Chicago besinnt (und auf die Anfänge von Techno in Detroit), aber das Genre vor allem immer weiter Richtung Zukunft spinnt. Berghain zur Garten-Eröffnung: Am Wetter könnte alles doch noch scheitern Bashkka, ursprünglich aus München, lebt seit einem Jahrzehnt in New York City, wo sie sich stark von der queeren Ballroom-Szene hat inspirieren lassen, insbesondere von nichtweißen trans Frauen. Ihr Künstlername Bashkka bezieht sich übrigens auf das türkische Wort für andersartig. Boris, langjähriger Berghain-Resident-DJ, steht für einen verspielten, warmen, energetischen Klang, geschult in legendären New Yorker Clubs wie dem Loft und auch der Paradise Garage.Friedrichshainer Techno-Club gibt es nun als Kuscheltier für 70 Euro: Roter Wagen in PlüschBerlin19.04.2025Berghain am Osterwochenende: „Muss ich mein Gleitgel selber mitbringen?“Friedrichshain-Kreuzberg27.03.2025Ogazón wiederum ist der Künstlername von Nathalie Ogazón Faber, einer halb spanischen, halb luxemburgischen Berliner DJ, die ausschließlich Vinyl auflegt – einen Klangcocktail aus Minimal Techno und Progressive Trance. Das Tanzprogramm im Berghain-Garten dürfte erfahrungsgemäß bis 22 Uhr andauern – denn dann öffnet der Säule-Floor im Berghain-Erdgeschoss zur „10-5“-Party. Großer Haken bei der ganzen Sache: „Garteneröffnung bei gutem Wetter!“, heißt es auf der Website des Clubs. Ob die Eröffnung also wie geplant stattfinden kann, steht noch in den Sternen. Sollte es draußen zu ungemütlich werden (sei es durch heftige Kälte oder massiven Regen), wird man die DJs und die Gäste aber ziemlich sicher nicht nach Hause schicken – sondern ausweichen in die Panorama Bar im Obergeschoss des Berghain. So oder so wird es eine starke Party werden. Aber nach dem traditionell harten Berliner Winter hätten viele natürlich besonders Bock auf den Garten, endlich wieder. Lesen Sie mehr zum Thema BerlinKulturPanoramaFriedrichshain-KreuzbergMusikFriedrichshainBerghainBezirkeErster MaiClubkultur