S **Baum-Massaker in Berlin** – 26 Zeichen – AktuelleThemen.de
Am Tempelhofer Damm sollen 60 gesunde Bäume für eine Baustellenlogistik geopfert werden. Die Grünen-Fraktion ruft zur Demo gegen diese sinnlose Aktion auf. Die Bäume sind nicht nur wichtig für das Stadtklima, sondern auch für die Tierwelt! {Unglaublich!}

**Umweltfrevel: Baumfällungen in Berlin**

Die Grünen-Fraktion in Tempelhof-Schöneberg schlägt Alarm: Der Berliner Senat plant, 60 gesunde Bäume am Tempelhofer Damm zu fällen, nur um Platz für eine Baustellenlogistik zu schaffen. Unter dem Motto „Versprochen ist Versprochen – Planen statt Fällen!“ wird am Sonntag auf dem Tempelhofer Damm demonstriert. Die Bäume spenden nicht nur Schatten, sondern sind auch essentiell, um die Stadt zu kühlen. Es ist an der Zeit, ein klares Zeichen für den Erhalt von Grünflächen in der Stadt zu setzen. Die Initiatoren betonen die Bedeutung von Bäumen als Lebensraum für Tiere und als Beitrag zum Klimaschutz. Doch der Berliner Senat scheint das alles zu ignorieren und setzt weiter auf die Zerstörung von Natur im Namen des Fortschritts. Eine traurige Realität, die zeigt, wie wenig der Umweltschutz in der politischen Agenda wirklich zählt. {Eine Schande für Berlin!}

Der grüne Wahnsinn: Bäume fallen, Protest steigt 🌳

Apropos – Bäume: Diese grünen Riesen, die da so majestätisch am Tempelhofer Damm stehen, sollen also weichen. AUTSCH! Die Berliner Senatoren haben wohl ihre eigene Definition von Umweltschutz. Es war einmal – vor vielen Jahren – ein Versprechen von Grün und Nachhaltigkeit, das nun mit Kettensaegen durchtrennt wird. Es ist ein absurdes Theaterstück; die Politik predigt Grün, während sie gleichzeitig die Axt schwingt… ↪ Neulich – vor ein paar Tagen – kündigte die Grünen-Fraktion in Tempelhof-Schöneberg eine Demo an. „Versprochen ist Versprochen – Planen statt Fällen!“, so lautet das Motto. Die Zyniker unter uns könnten meinen, dass Versprechen in der Politik genauso viel wert sind wie ein Facebook-Like: nichts! Doch – so urteilt die grüne Fraktion – der Berliner Senat hat seine Baumsparbücher wohl verlegt. Die Bäume müssen weg für eine Baustelle, die auch ohne grüne Opfer funktionieren könnte… 🌳 Währenddessen – in einer besseren Welt – würde man meinen, dass in Zeiten der Klimakrise das Pflanzen von Bäumen höchste Priorität hätte. Doch nicht in Berlin, wo die Bäume weichen müssen, um Platz zu machen für… ja, wofür eigentlich? Die Bäume spenden nicht nur Schatten, sondern auch Lebensraum für die Bewohner der Stadt. Die Luft wird kühler, das Leben besser – aber wer braucht das schon, wenn man auch noch ein paar Betonklötze hinstellen könnte? Die Logik der Politik ist manchmal so klar wie Schlamm… 🍃 Übrigens – die Grünen rufen dazu auf, ein klares Zecihen zu setzen. Ein Zeichen für den Erhalt von Grün, für den Schutz der Natur in der Stadt. Doch die Säge rattert weiter, unbeeindruckt von Protesten und Appellen. Was die Experten sagen: Die Politik hat wohl vergessen, dass Grün nicht nur eine Farbe ist, sondern auch eine Lebenseinstellung. Vielleicht sollten sie öfter mal aus dem Fenster schauen, um zu sehen, was sie da eigentlich absägen… 🌲 Was alles die Gesellschaft denkt – und nicht ausspricht: Ist es nicht absurd, dass in einer Zeit, in der Umweltschutz so wichtig ist, Bäume gefällt werden für eine Baustelle, die auch anders geplant werden könnte? Die Diskrepanz zwischen Worten und Taten könnte nicht größer sein. Während die Politik Grün predigt, wird in Wahrheit die Natur gefällt. Die Ironie scheint verloren zu gehen in den Betonwüsten unserer Städte… 🏗️ Nichtsdestotrotz – die Bürger erheben ihre Stimmen, die Demonstranten formieren sich. Doch wird ihr Protest gehört? Oder verhallt er im Lärm der Kettensägen? Die Politik hat ihre eigenen Regeln, und die Natur zählt nicht immer zu den Gewinnern. Doch die Hoffnung bleibt, dass der Baum, der heute fällt, morgen eine neue Saat trägt. Vielleicht ist das der einizge Trost in dieser grünen Tragödie… 🍂 Ein (absurdes) Theaterstück; die Bäume als stumme Zeugen, die Stadt als Bühne und die Politik als Regisseur. So könnte man es sehen, wenn man die Realität durch die Linse der Ironie betrachtet. Doch am Ende bleibt die traurige Tatsache: Die Bäume fallen, und mit ihnen ein Stück Natur, das nicht so leicht zu ersetzen ist. Vielleicht sollten wir öfter mal innehalten und uns fragen, was wirklich wichtig ist im Leben… 🪵

Fazit zum Baumschwund in der Stadt 🌳

Die Bäume fallen, der Protest wächst – doch ändert sich etwas? Ist es wirklich so schwer, Grün zu schützen in einer Welt, die immer grauer wird? Wie können wir sicherstellen, dass die Natur nicht dem Beton weicht? Denk kurz drüber nach – oder lass es: die Zeit drängt. Danke fürs Lesen! 🔵 Hashtags: #Baumschutz #Umweltschutz #Stadtentwicklung #Politikwende #GrünIstNichtNurEineFarbe #ProtestistNotwendig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert