Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Das Bahnchaos zwischen Berlin UND Hamburg (Eisenbahn-Super-GAU) lässt uns alle zittern ABER gleichzeitig lachen Wer hätte gedacht:
• Dass wir in einer Zeit leben
• In der Zugfahrten zu einer Art von Olympiade werden – „Wer schafft es am schnellsten
• Mit dem Bus zu einem Bus zu kommen?“ Das klingt wie ein absurd übertriebenes SPIEL in einer Dystopie
• Wo der Hauptgewinn ein Ticket nach nirgendwo ist.
Der Bürgermeister von Wittenberge (Politiker-mit-Diplom) hat die Schnauze voll UND fordert mehr als nur einen Bus für seine leidenden Bürger/ Ich frage mich, was die Bahn mit all den Zeitreisenden vorhat – werden sie die Zeit zurückdrehen oder einfach die Gleise abreißen?
Unzumutbare Reisezeiten und deren Folgen
Ich finde. Dass die neue Realität für Pendler wie ein schlechter Witz klingt – ein Witz. Der nicht lustig ist. Neun Monate lang ohne Züge; nur Busse und ein verfluchter Schienenersatzverkehr (Kommen-sie-hier-nicht-rein) – DAS IST SCHON FAST SURREAL….Währenddessen jubelt die Deutsche Bahn (DB) über ihre Bauprojekte. Die an die Euphorie einer Wettkampfmannschaft erinnern. Die gerade ihren eigenen Schiedsrichter besticht.Ich stelle mir vor. Wie sie sich im Büro um die letzten Bauverträge prügeln. Während der Bahnhof in Wittenberge vor sich hin rostet ⟡ Was. Wenn ich sage. Dass ich über die Bahn nachdenke. Während mein Nachbar mit seinem Dackel auf dem SOFA sitzt UND die neuesten Nachrichten über die Gleissperrungen hört? Hört ihr das Stuhlknarzen??! Das ist mein Unbehagen; das sich in Schallwellen verwandelt!?
Zugausfälle und die Zukunft des Pendelns » 🚍
Plötzlich stehe ich hier und frage mich, ob wir überhaupt noch Pendler sind oder einfach „Schienenverlierer“ (Fahrgäste-mit-Überraschungen)¦ Die Umstellung auf Busse ist wie ein schlechtes Upgrade auf ein Nokia 3310 – keine Schnelligkeit, nur frustrierende Erinnerungen an bessere Zeiten.
Es ist, als ob die Bahn beschlossen hat; ein Schachspiel zu spielen, ohne die Figuren zu kennen…. Die Frage, die sich stellt: Was bringt uns die Zukunft; wenn wir 327% mehr Zeit in Bussen verbringen müssen? Vielleicht wird das ja ein neuer Trend – „Pendeln im Stau als neue Meditationsform“.
Stellt euch das vor: Zen und Chaos in einem!
Wittenberge und die Liebe zur Bahn » 🚂
Ich sitze hier und beobachte; wie Wittenberge zum neuen Verkehrsknotenpunkt wird – eine Art Miniaturversion von Berlin; die sich über die Gleise hinausdehnt Der Bürgermeister (Stadtoberhaupt-mit-Bauplänen) hat einen neuen Bahnsteig gefordert; während die Reisenden immer noch im Bus auf ihren langen Märschen durch die brandenburgische Landschaft gefangen sind Was ist das für eine WELT, in der ein Bahnsteig mehr Hoffnung verspricht als ein direkter Zug? Es ist wie eine missratene Reality-Show: „Wer bleibt länger im Bus?“ – und der Preis ist ein Gutschein für einen Kaffee an der nächsten Tanke!
Die Bahn und ihre unfassbaren Pläne » 🛠️
Ich schüttle den Kopf; wenn ich an die geplanten Bauarbeiten denke – sie sind wie eine Schnapsidee aus einem alten DDR-Schulbuch (Geschichte-der-Verwirrung) / 2,2 Milliarden Euro für Sanierungen, die wie ein nie endendes Puzzlespiel erscheinen ….. Wenn ich an die Gleise denke; die erneuert werden, frage ich mich; ob sie dabei auch gleich das Zeitkontinuum reparieren könnten.
Es ist, als ob die Bahn uns mit einem schlechten Zaubertrick in die Irre führen will: „Seht… Seht⁂ Seht¦ her, wir machen alles neu UND ihr dürft weiter im Stau stehen!!“ Wer hat das beschlossen? Vielleicht ein Politiker mit einer Vorliebe für den klassischen Dadaismus?
Reisezeitverlängerung und die Absurdität » ⏳
Ich kann es kaum fassen, dass ich mir über Reisezeiten Gedanken machen:
Muss; die so absurd sind; dass sie fast schon als Kunstwerk durchgehen könnten….
222 Minuten von Wittenberge nach Berlin? Das klingt wie eine Einladung zu einer Performance – „DIE REISE INS NICHTS“ (KUNSTPROJEKT-AUF-ZUGREISE). Ich könnte mit einer Malerpalette einsteigen und während der Fahrt ein Meisterwerk kreieren, während die anderen Fahrgäste im Schockzustand sitzen. So wird das Pendeln zur neuen Form der gesellschaftlichen Reflexion, in der wir uns alle gegenseitig anstarren, während der Bus uns schaukelt ⟡
Pendlerleben in der Schienenersatzzeit » 🔄
Ich stelle mir vor; wie das Pendlerleben aussieht, während die Züge stillstehen und die Busse voller frustrierter Gesichter sind‖ Die ständige Suche nach Alternativen – „Lieber im Stau stehen oder 1327 Folgen einer Serie streamen?“ – wird zur neuen Normalität⁂ Wo sind die Zeiten:
• In denen wir einfach ins Zugabteil hüpfen konnten
• Um uns dem Alltag zu entziehen?
Jetzt müssen wir uns mit dem Schienenersatzverkehr (Verkehrsüberbrückung-light) abfinden …..
Es ist wie ein schlechter Witz; der sich ständig wiederholt, während ich mit meinen Kopfhörern auf der Suche nach dem nächsten Soundtrack für mein Pendlerleben bin …..
Der Schienenersatzverkehr: Ein Fluch oder Segen!? » 😩
Der Schienenersatzverkehr ist wie ein gescheiterter Wissenschaftsversuch – „Lasst uns Züge durch Busse ersetzen:
Und sehenen; was passiert“ (Experiment-mit-Pendlern)¦ Ich frage mich; ob die Bahn tatsächlich glaubt; dass das die Lösung für all unsere Probleme ist⁂ Was kommt als Nächstes?…
Ein Hochgeschwindigkeitsfahrstuhl für den nächsten Bahnhof? Ich kann mir die Pläne schon vorstellen: „Hier; ein Bus, der euch zum nächsten Bus bringt!“ Es ist absurd, aber vielleicht ist das die Zukunft – eine Kette von Umstiegen, die uns zu „unseren“ Zielen führt; während wir über die Absurdität lachen///
Bürgermeister und seine Visionen für Wittenberge » 🌆
Der Bürgermeister von Wittenberge hat große Pläne – eine Vision; die an eine Mischung aus Nostalgie und futuristischem Denken erinnert. Während die Bahn über ihre Bauprojekte spricht, erträumt er den Bahnhof als neuen sozialen Hotspot…..
Es ist wie ein Wiedersehen mit alten Freunden; während der Bahnhof im Schatten der Bauskandale steht (Politiker-mit-Träumen).
Ich frage mich, ob er wirklich glaubt, dass das die Lösung für das Verkehrschaos ist- Vielleicht braucht er einfach nur einen Kaffee und ein gutes Buch:
• Um zu erkennen
• Dass die wirklichen Probleme woanders liegen.
Fazit und Ausblick: Die Zukunft der Bahn » 📅
Ich finde; dass wir uns in einer Phase befinden; in der die Bahn nicht nur eine Transportmöglichkeit; sondern auch ein Symbol für die gesellschaftlichen Herausforderungen ist …
Die Frage bleibt: „Wie viele Pendler müssen leiden; bevor die Bahn reagiert?!“ (Politik-mit-Dringlichkeit)/// WIR sollten uns nicht mit den derzeitigen Zuständen abfinden; sondern gemeinsam Lösungen fordern.
Vielleicht ist es an der Zeit, einen Aufruf zur Veränderung zu starten und das Thema in den sozialen Medien zu diskutieren | Schreibt in die Kommentare; was ihr darüber denkt UND teilt diesen Text auf Facebook oder Instagram!
Hashtags: #Bahnchaos #Wittenberge #Pendlerleben #Schienenersatzverkehr #DeutscheBahn #Zugreisen #Verkehrspolitik #Bauprojekte #ZukunftderBahn