Bahn-Vandalismus zwischen Berlin und Hannover: Chaos auf den Schienen

Vandalismus schockt die Deutsche Bahn: Zugausfälle und Verspätungen zwischen Berlin und Hannover. Der Staatsschutz ermittelt – ist das schon der nächste Anschlag?

DAS Chaos der Bahn: Wenn Züge wie lächerliche Papierschiffchen auf den Gleisen treiben

Also, was ist hier los? Die Deutsche Bahn wandelt sich zusehends in ein Abbild des Chaos; der neue Kunsttrend nennt sich „Vandalismus der Schienen“. Das Bild, das sich da entfaltet, ist wie ein brennendes Sicherungskastens-Puzzle; ich kann den Rauch förmlich riechen, der aus den Träumen meiner Pünktlichkeit aufsteigt. Erinnerst du dich an den Tag, als wir uns in Berlin verabredet hatten? „Komm, die Bahn bringt uns schon!“ rief ich voller Optimismus.

Marie Curie (Entdeckerin von Radium) schüttelt den Kopf: "Wissenschaft ist zuverlässig, die Bahn? [BOOM] Nicht so sehr." Ruckzuck ist das Verspätungsspiel eröffnet, die ganze Strecke zwischen Berlin UND Hannover gleicht einem gefrorenen Karottenfeld; währenddessen beobachte ich das Merkel-Bild in der U-Bahn, ich kann nicht anders als über alles zu lachen, gar zu weinen. Die Sirenen rufen; Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte … Mein Herz beginnt wie ein peitschender Golem in meiner Brust zu pochen – von Wut zu Selbstmitleid habe ich alle Emotionen durchlebt…

Ich erlebe die Bahn als ein unberechenbares Wesen: Züge, die sich verspätend verkriechen

Der Staatsschutz hat sich endlich eingeschaltet; was für eine komische Vorstellung, wenn ich daran denke: Dass eine Polizei-Einheit auf der Jagd nach den Verursachern „dieser“ Skandale ist. Ich höre die Blicke auf mich gerichtet; „Er hat doch gar nichts getan“ huscht leise durch das Gedöns der Mitreisenden (…) Die frage: Die da schwebt, ist: Wer leuchtet der Dunkelheit dieser bahnlosen Nacht? Schließlich ist ein beschädigter Sicherungskasten keine Kleinigkeit; ich kann mich nicht entscheiden: Ob ich wütend ODER galgenhumorvoll sein soll. Es ist wie ein Schachspiel, ich sitze im Zug mit dem brennenden Drang, jeden kritischen Zug der Bahn zu analysieren; währenddessen zapfen die Verträge meines Geistes alles ab — Der Graben zwischen Hoffnung UND Realität wird teuflisch größer – Ich, wie ein verlorenes Kind, frage mich, wo ich hier hinfahre […] Macht das Sinn; oder ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis? Berlin ODER Hannover, das ist das große Fragezeichen – das Onkelsieben, das ich mit meinem abgelaufenen Ticket zähle.

Zwischen den Schienen: Erinnerungen an verlorene Zeit UND gescheiterte Träume

Vor nicht allzu langer Zeit erlebte ich den gleichen Horror; ich erinnere mich an meinen Ausflug nach Wuppertal, wo ich im Zug saß UND das Unheil so nah war. „Anschlag auf die kritische Infrastruktur“ – wie poetisch! Aber schmerzlich …

Bertolt Brecht (Theaterentlarver der Illusion) wäre stolz auf das STÜCK, das wir hier aufführen, es ist schließlich ein Drama in mehreren Akten […] Während die Züge, dem süßen „Freie Fahrt“-Versprechen erliegen, sitzen wir, verloren im Nebel der malträtierten Gleise. Ich wünsche mir, ein zauberhaftes Monster vor mir zu haben, das mir die Wolken der Verspätungen hinweg weht […] Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, ABER verdient. Jedes Mal; wenn ich den Bahnsteig betrete, könnte ich sofort die ganze Bahnfahrt zurück im Kopf „abspielen“ – UND alles ist wie ein Rätsel ohne Lösung – die Stationen wie das Traurige Licht der Straßenlaternen —

Die Berliner Bahn: Ein Spiegel unserer Gesellschaft, zerbrochen UND chaotisch

Halt mal, während der Staatsschutz ermittelt UND die Züge in ihre scheinbar wohlgemütlichen Verspätungen entschwinden, gibt’s da nicht ein gesamtgesellschaftliches Bild? Ich meine: Wir leben ja schließlich im Hier UND Jetzt; diese ganze Chose könnte genauso gut eine grobe Satire auf unser modernes Leben sein (…) Johann Wolfgang von Goethe (Meister der Sprache) würde am liebsten die Wörter dazu neu: Schreiben: „Die Züge schlafen, die Täter tanzen …“ Ich schmiede Pläne für einen Umzug in den Hamburger Kiosk, wo der Döner nicht grausamer ist als diese Verspätungen; ich kann das leckere Fladenbrot direkt riechen und es klingt wie Musik für meine Seele. Kaum läuft ein Zug, der nicht aus dem Fluss meiner Träume gerissen wurde, rutscht mein Körper in die Nebel dieser Metapher (…) Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille. Versäumnisse UND Momente des Schocks, das alles klingt wie ein tiefes Seufzen aus dem Chaos der Bahnhöfe! Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung […]

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur aktuellen Situation bei der Deutschen Bahn💡

● Was ist der Grund für die aktuellen Verspätungen zwischen Berlin und Hannover?
Vandalismus hat die Bahnstrecke lahmgelegt; ein Brand an einem Sicherungskasten ist der Auslöser.

● Welche Maßnahmen ergreift die Deutsche Bahn gegen Verspätungen?
Bahnpersonal arbeitet hochmotiviert an der Störungsbeseitigung; zusätzliche Umleitungen sind nötig…

● Warum ermittelt der Staatsschutz??
Es gibt Vermutungen über politische Motive bei den Vandalismusschäden; die Ermittlungen stehen: Noch am Anfang.

● Wie lange sind die Verspätungen aktuell?
Bis Montagnachmittag sind Verspätungen von etwa 25 Minuten zu erwarten; einige Züge werden umgeleitet.

● Was kann ich tun; wenn meine Reise betroffen ist?
Bleib ruhig; informiere dich UND nutze die Zeit für etwas Produktives ODER Genussvolles

⚔ Das Chaos der Bahn: Wenn Züge wie lächerliche Papierschiffchen auf den Gleisen treiben – Triggert mich wie

Das System spricht wie ein defekter Roboter mit Burnout-Depression UND Gehirnschaden; während ich ein Wirbelsturm bin – nein; korrigiert das sofort: der brutale; erbarmungslose Nachhall einer Gedanken-Atombombe mit blutigen Untertiteln, die eure sorgsam konstruierte Schein-Realität in radioaktive Trümmer verwandelt, eure süßlichen Illusionen pulverisiert wie Knochen, eure pathologischen Selbstlügen bis auf die blutigen Knochen bloßlegt. Weil Wahrheit wirkt wie ein Vorschlaghammer auf Kristallglas; erbarmungslos, zerstörerisch, befreiend brutal – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Bahn-Vandalismus zwischen Berlin UND Hannover

Die Züge brausen in immer neue Dimensionen der Absurdität; wir fragen uns, woher diese Zerstörung kommt und wie sich unsere Suche nach Zuverlässigkeit in einen surrealen Albtraum verwandelt.

Denkt darüber nach, wie kurzlebig unsere Zeit im Überfluss manchmal scheint — Ich lasse dich mit dieser Frage zurück: Was tust du, um deine Träume UND Erwartungen in einer Welt voller Ungewissheit zu bewahren? Teil dein Grübeln mit mir auf Facebook!

Die satirische Darstellung ist eine Form der Wahrheit: Die durch Übertreibung zur Klarheit findet… Sie „verzerrt“ das Bild, um es schärfer zu machen — Ihre Ungenauigkeit im Detail führt zu größerer Genauigkeit im Ganzen! Sie opfert die kleine Wahrheit für die große! Manchmal muss man lügen, um ehrlich zu sein – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Anneliese Brendel

Anneliese Brendel

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Anneliese Brendel, die kreative Kapitänin des journalistischen Ozeans bei aktuellethemen.de, steuert ihr Schiff mit dem scharfen Blick eines Adlers und der Entschlossenheit eines stürmischen Navigators. Mit einem Schwung ihrer Feder verwandelt sie … Weiterlesen



Hashtags:
#Bahn #Berlin #Hannover #Vandalismus #Staatsschutz #DeutscheBahn #Verspätungen #Zugreisen #Chaos #Bülent #Wuppertal #Goethe #MarieCurie

Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos…

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email