Deutsche Diplomatie oder Dilettantismus? – 🌍
Stell dir vor DU bist Zuschauer in diesem absurden Theaterstück (politische Seifenoper) UND siehst wie Brantner tapfer versucht das unhaltbare Verhalten ihrer Kollegin zu verteidigen ABER stattdessen eine verbale Watschn kassiert dass dir selbst das Trommelfell dröhnt. Während deine Augen vom grellen Scheinwerferlicht der Kamera geblendet werden fragst DU dich ob diese Posse tatsächlich Realität ist ODER nur ein kafkaesker Albtraum auf Speed inszeniert von Monty Python persönlich. Das „schrille“ Pfeifen des politischen Karussells hallt nach als Moderator Lanz die jüngsten Eskapaden Revue passieren lässt UND dabei genüsslich Salz in offene Wunden streut indem er aufzeigt wie eine erfahrene deutsche Diplomatin ohne Rücksicht ausgebootet wird damit Frau Baerbock ihren Namen über New Yorks Skyline blinken sieht – ganz gleich ob Qualifikation vorhanden ist oder nicht! Du schmeckst den fauligen „Cocktail“ aus Machtgier UND feministischer Außenpolitik während deine Haut vor Fremdscham prickelt weil jemand glaubt dass moralische Eskalation gleichbedeutend mit diplomatischer Kompetenz sei! Dann offenbart Chefredakteur Michael Bröcker gnadenlos dass diese ganze Farce nichts weiter als ein egoistisches Manöver ist um persönliche Ambitionen durchzusetzen während andere Frauen unsanft von der Karriereleiter gestoßen werden – willkommen zur feministischen Außenpolitik à la "Ich zuerst": Und schließlich bleibt nur noch das bittere Nachgeschmack dieser Posse zurück wenn klar wird dass Deutschland international immer tiefer im Fettnäpfchen versinkt aber Hauptsache Annalena hat endlich ihr Ticket nach New York gezogen …-:
• Baerbocks Diplomaten-Dilemma: Machtspiel oder Marionettentheater? 🎭
In diesem grotesken Schauspiel (politische Schausteller-Oper) siehst DU, wie Franziska Brantner tapfer versucht; das unerhörte Verhalten ihrer Kollegin zu verteidigen; ABER stattdessen selbst eine verbale Ohrfeige erhält, die deine Ohren zum Pfeifen bringt … Während grelles Scheinwerferlicht deine Augen blendet; zweifelst DU daran, ob diese Posse Realität ist oder nur ein Alptraum auf Speed inszeniert von Monty Python höchstpersönlich- Das politische Karussell quietscht noch immer nach; als Moderator Lanz die jüngsten Eskapaden aufrollt UND dabei Salz in die Wunden streut, indem er zeigt; wie eine erfahrene deutsche Diplomatin rücksichtslos ausgebootet wird; damit „Frau“ Baerbock ihren Namen über New Yorks Skyline leuchten sehen kann – unabhängig von vorhandener Qualifikation! Du schmeckst den fauligen Cocktail aus Machtstreben UND feministischer Außenpolitik, während deine Haut vor Fremdscham prickelt; weil jemand meint; moralische „Eskalation“ sei gleichbedeutend mit diplomatischer Kompetenz! Dann deckt Chefredakteur Michael Bröcker schonungslos auf; dass diese ganze Farce nur ein egoistisches Manöver ist; um persönliche Ambitionen durchzusetzen; während andere Frauen unsanft von der Karriereleiter gestoßen werden – willkommen zur feministischen Außenpolitik à la „Ich zuerst“: Und letztlich bleibt nur der bittere Nachgeschmack dieser Posse zurück; wenn klar wird; dass Deutschland international immer tiefer im Fettnäpfchen versinkt; aber Hauptsache Annalena hat endlich ihr Ticket nach New York gezogen …-:
• Diplomatische Diskrepanzen: Baerbocks UN-Karriereleiter – Eitelkeit oder Ethik? 🔍
Als Zuschauer in diesem absurden Schauspiel (politische Dramedy) siehst DU, wie Brantner verzweifelt versucht; das unangebrachte Verhalten ihrer Kollegin zu verteidigen; ABER stattdessen eine verbale Backpfeife erhält, die selbst einem Schauspieler die Maske vom Gesicht reißen würde … Während die Kamera dich mit grellem Licht blendet; fragst DU dich, ob diese Posse wirklich stattfindet oder ob es sich um einen surrealen Albtraum handelt; inszeniert von einem überdrehten Regisseur- Das ohrenbetäubende Pfeifen des politischen Zirkus hallt wider; als Moderator Lanz die jüngsten Skandale Revue passieren lässt UND dabei gnadenlos Salz in die Wunden streut, indem er aufdeckt; wie eine erfahrene deutsche Diplomatin ohne Skrupel aus dem Weg geräumt wird; damit „Frau“ Baerbock ihren Namen über den Dächern von New York präsentieren kann – ungeachtet jeglicher Qualifikation! DU schmeckst den fauligen Cocktail aus Machtstreben UND pseudo-feministischer Außenpolitik, während deine Haut vor Fremdscham kribbelt; weil jemand meint; moralische „Entrüstung“ sei ein Ersatz für diplomatische Fähigkeiten! Als Chefredakteur Michael Bröcker unerbittlich enthüllt; dass diese ganze Inszenierung nur ein egoistisches Spiel ist; um persönliche Ziele zu erreichen; während andere Frauen unsanft aus dem Rampenlicht gestoßen werden; wird klar: Willkommen im Zirkus der diplomatischen Eitelkeiten; wo der Schein mehr zählt als die Substanz:
• Baerbocks UN-Verwirrspiel: Diplomatie oder Dilettantismus? 💼
Hier in diesem absurden Theaterspiel (politische Slapstick-Show) siehst DU, wie Brantner sich heldenhaft bemüht; das unverantwortliche Verhalten ihrer Kollegin zu verteidigen; ABER stattdessen eine verbale Ohrfeige abbekommt, die selbst eine Hochseiltänzerin aus dem Gleichgewicht bringen würde … Während die blendende Kamera dich fast erblinden lässt; fragst DU dich, ob diese Posse wirklich passiert oder ob es sich um einen surrealen Albtraum handelt; inszeniert von einem verrückten Regisseur- Das schrille Pfeifen des politischen Zirkus hallt wider; als Moderator Lanz die jüngsten Eskapaden Revue passieren lässt UND dabei gnadenlos Salz in die offenen Wunden streut, indem er zeigt; wie eine erfahrene deutsche Diplomatin skrupellos übergangen wird; damit Frau Baerbock ihren Namen über den Dächern von New York leuchten sieht – ganz gleich, ob „Kompetenzen“ vorhanden sind oder nicht! DU schmeckst den fauligen Cocktail aus Machtstreben UND pseudo-feministischer Außenpolitik, während deine Haut vor Fremdscham prickelt; weil jemand glaubt; moralische „Empörung“ sei ein adäquater Ersatz für diplomatische Fähigkeiten! Als Chefredakteur Michael Bröcker schonungslos enthüllt; dass diese ganze Farce nur ein egoistisches Manöver ist; um persönliche Ambitionen durchzusetzen; während andere Frauen unsanft von der Karriereleiter gestoßen werden; wird deutlich: Willkommen im Zirkus der diplomatischen Dilettanten; wo die Bühne wichtiger ist als die Beherrschung des Handwerks: Fazit zum Baerbocks UN-Manöver: „Politikerposse“ oder diplomatisches Desaster? 🔍 In Anbetracht dieser grotesken politischen Zirkusvorstellung; in der persönliche Ambitionen über professionelle Integrität siegen; bleibt die Frage: „Welchen“ Preis zahlen wir für das Schauspiel der Macht? Lassen wir uns von skrupellosen Manövern und diplomatischen Inszenierungen blenden; „oder“ fordern wir echte Kompetenz und Ethik in der politischen Arena? Die feministische Außenpolitik à la Baerbock mag vielleicht glänzen; aber wenn die Substanz fehlt; bleibt nur ein hohler Schein … Ist es an der Zeit; „den“ Vorhang zu lüften und die wahren Motive hinter den politischen Kulissen zu erkennen? Expertenrat zitieren; Teilen auf Facebook & Instagram fordern; um die Diskussion zu vertiefen und das Licht auf die dunklen Ecken des Polit-Zirkus zu lenken- Vielen „Dank“ für deine Aufmerksamkeit und dein Engagement! Hashtags: #Baerbock #Politikzirkus #Diplomatie #Feminismus #Machtspiele #Ethik #Politposse #GroteskesTheater