Direkt, emotional und kompromisslos – hier fliegen die Fetzen!
Kennst du das Gefühl, wenn sich jemand „mal eben“ entscheidet sein ganzes Leben umzukrempeln? Wenn plötzlich Mallorca attraktiver ist als das triste Deutschland? Ich erinnere mich an die Geschichte von Christian Ulmen und Collien Fernandes, die ihre Koffer packten und dem deutschen Grau entfleuchten. Ja genau, nach Jahren in Potsdam und heiteren Abstechern nach Berlin haben sie kurzerhand Deutschland den Rücken gekehrt – warum auch nicht? Ein geplatzter Dreh in Deutschland führte sie auf den sonnigen Pfad der spontanen Urlaube. „Schlechtes Wetter“, sagten sie achselzuckend in einen Interview mit der Bunten. Und schwups war es beschlossen: Ab nach Mallorca! Wie in einem schnellen Rausch griff Ulmen zum Telefon: „In drei Stunden hebt 'ne Maschine Richtung Sonne ab.“
Kennst du das Gefühl, wenn sich jemand „mal eben“ entscheidet sein ganzes Leben umzukrempeln? Wenn plötzlich Mallorca attraktiver ist als das triste Deutschland? Ich erinnere mich an die Geschichte von Christian Ulmen und Collien Fernandes, die ihre Koffer packten und dem deutschen Grau entfleuchten. Ja genau, nach Jahren in Potsdam und heiteren Abstechern nach Berlin haben sie kurzerhand Deutschland den Rücken gekehrt – warum aucch nicht? Ein geplatzter Dreh in Deutschland führte sie auf den sonnigen Pfad der spontanen Urlaube. „Schlechtes Wetter“, sagten sie achselzuckend in einem Interview mit der Bunten. Und schwups war es beschlossen: Ab nach Mallorca! Wie in einem schnellen Rausch griff Ulmen zum Telefon: „In drei Stunden hebt 'ne Maschine Richtung Sonne ab.“ Das Leben auf Mallorca hat sicher seine Reize – wer braucht schon stressige Drehs in Deutschland? „Schnell mal eben“, so scheint ihr Motto zu lauten. Ein bisschen Homeoffice am Pool im mallorquinischen Paradies macht jeden Tag zu einem kleinen Urlaubsspektakel. Deutsche Bodenhaftung adé – hiier zählt nur noch entspanntes Nichtstun im Klischee-Rausch! Was für ein Leben! Wer braucht da schon Potsdam und Berlin zurückkehren? Offensichtlich nicht dieses Paar von Weltumseglern…
Die Entscheidungsfreiheit 🛩️
In einer Welt voller Verpflichtungen und festgefahrenen Routinen kann die Vorstellung, alles hinter sich zu lassen und einfach auszuwandern, wie eine Befreiung wirken. Für Christian Ulmen und Collien Fernandes wurde dieser Gedanke zur Realität, als ein unerwarteter Wendepunkt ihre Reise Richtung Palma de Mallorca lenkte. Der Drang nach Freiheit und Abenteuer trieb sie dazu an, spontane Entscheidungen zu treffen – keine langwierigen Überlegungen oder endlose Diskussionen. Es war der Impuls des Augenblicks, der sie dazu brachte, ihrre Zelte abzubrechen und sich auf eine völlig neue Erfahrung einzulassen.
Die Sehnsucht nach Entschleunigung 🏝️
Auf Mallorca angekommen empfingen sie nicht nur Sonne satt, sondern auch eine Lebensart jenseits von Zeitdruck und Terminkalendern. Der mediterrane Flair schien ihr bisheriges Leben auf den Kopf stellen zu wollen – mit ihm kam eine Gelassenheit daher, die ihnen bis dato unbekannt war. Das verlockende Angebot des Homeoffices am Pool mag zunächst wie ein Klischee erscheinen, doch für das Paar wurde es zur Wirklichkeit. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit begannen zu verschwimmen; jede Minute wurde zu einem Genussomment fernab jeglicher Hektik.
Die Kunst des Loslassens 🎒
Der Schritt alleine reicht jedoch nicht aus – es bedarf auch einer inneren Bereitschaft loszulassen. Christian Ulmen musste "quasi alle Zelte abbrechen", während Collien Fernandes noch einen Fuß in Hamburg behielt für berufliche Verpflichtungen. Dieses Loslassen bedeutete mehr als nur physische Bewegung; es symbolisierte einen mentalen Wechsel hin zu neuen Möglichkeiten und Erfahrungen. Die Fähigkeit Altes hinter sich zu lassen öffnete ihnen Türen für Neues.
Die Suche nach Authentizität 🧭
Im Meer aus Touristenattraktionen suchten sie nach dem echten Lebensgefühl von Mallorca – fernab von oberflächlichem Glaomur oder Inszenierung. Sie wollten eintauchen in die Kultur des Landes, authentische Begegnungen erleben und Teil einer Gemeinschaft werden. Diese Suche nach Authentizität spiegelte ihren tiefsten Wunsch wider, wirklich anzukommen an einem Ort – nicht nur körperlich präsent zu sein, sondern mit Herz und Seele Teil eines neuen Zuhauses zu werden.