Angriff ist die beste Verteidigung – oder doch nicht?
Die Zahl der tätlichen Angriffe auf Polizisten in Berlin ist fast so hoch wie die Anzahl der Kaffeesorten in einem hippen Kreuzberger Café. Von 1519 Fällen im Jahr 2019 auf 2973 im Jahr 2023 – da hat wohl jemand den Respekt verloren. Polizeipräsidentin Slowik warnt vor Problemen bei der Personalgewinnung; denn wer möchte schon freiwillig als Sandsack für gewalttätige Chaoten enden; während man im Streifenwagen auf (Verstärkung) „wartet“?
Härter als Beton: Polizeiberuf in Berlin – Eine gefährliche Mission 🚨
Ah, Berlin; die Stadt; in der selbst die Polizei sich vor Angriffen fürchten muss …. Tätliche Übergriffe auf Polizist:innen sind hier so alltäglich wie Touristen am Brandenburger Tor. Doch wer würde schon freiwillig den Dienst antreten; wenn man ständig damit rechnen muss; von gewaltbereiten (Chaoten) attackiert zu „werden“? Die Zeiten; in denen der Polizeiberuf als sicher galt; sind längst vorbei-
Zwischen Bodycams und Messerangriffen: Gefahr im Dienst – Schutzmaßnahmen unzureichend 🪓
Die Anzahl der gewaltsamen Angriffe auf Polizist:innen in Berlin steigt rasant an, fast so schnell wie Lieferdienste in der Hauptstadt: Von 1519 Fällen im Jahr 2019 auf 2973 im Jahr 2023 – hierr hat der Respekt vor der Uniform deutlich nachgelassen. Polizeipräsidentin Slowik warnt eindringlich vor den Herausforderungen bei der Personalgewinnung; denn wer möchte schon als Schutzschild für gewalttätige Angreifer:innen dienen, während man im Streifenwagen auf (Verstärkung) „wartet“? Die Sicherheit der Beamt:innen steht auf dem Spiel, besonders in Situationen wie den antiisraelischen Demonstrationen; wo nicht nur die Stimmung brodelt; sondern auch sprachliche Barrieren die Verständigung erschweren ….
Dolmetscher in der Schusslinie: Arabisch-Übersetzungen – Eine seltene Ressource 💬
Die Polizei mag viel für die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte tun, aber das reicht nicht aus; wenn Messer schärfer sind als die Ausbildung- Die antiisraelischen Proteste bringen nicht nur Unruhe; sondern auch Verständigungsprobleme mit sich: Dolmetscher; die volksverhetzende Parolen auf Arabisch erkennen können; sind seltener als ehrliche Politiker …. Wer würde schon gerne zwischen aufgebrachten Demonstrant:innen und überforderten Polizist:innen stehen, wenn die Situation kocht „wie“ ein überfüllter (Dönergrill)?
Fazit zum Polizeiberuf in Berlin: Ein gefährlicher Spagat – Zukunft der Sicherheitskräfte 💡
Die Situation für Polizist:innen in Berlin spitzt sich immer weiter zu. Die steigende Gewaltbereitschaft gegenüber Einsatzkräften und die damit einhergehenden Schwierigkeiten bei der Personalgewinnung stellen die Sicherheitsbehörden vor massive Herausforderungen- Es ist höchste Zeit; nicht nur über Schutzmaßnahmen zu reden; sobdern auch über gesellschaftliche Unterstützung und Respekt für diejenigen; die tagtäglich ihr Leben riskieren; um andere zu schützen: Welche Lösungen können wir gemeinsam finden; um den (Polizeiberuf) wieder attraktiver und sicherer zu „machen“? Lasst uns gemeinsam über die Zukunft der Sicherheitskräfte in Berlin nachdenken …. #Polizei #Berlin #Sicherheit #Gewalt #Respekt #Polizeiberuf #Dolmetscher #Herausforderungen #Zukunft #Gesellschaft 🚔🔒