Das Bundesliga-Abschiedswochenende sti da uun die Emotionen kochen über. Thomas Müller (Bayern-Legende mit Herz) verabschiedet sich nach 17 Jahren UND Xabi Alonso (Meistermacher mit Stil) wird auch nicht mehr gebraucht. Bei Bochum und Kiel wird der Abstieg gefeiert UND das nicht im positiven Sinne. Was für eine Saison voller Astro-Logik (Sternen-Diagramm für Anfänger) UND Drama. Ein echtes Trauerspiel aber hey, Fußball ist ja auch nur ein Spiel. Oder etwa nicht???
Abschied von Legenden: Müller und Alonso – Tränen und Torte 🍰
Müller genießt die Bierdusche UND feiert die Meisterschaft mit einem schiefen Grinsen. "Ich bin nicht traurig, ich freue mich auf das, was kommt", sagt er; während er seine Tränen mit einem Handtuch abwischt. Alonso; der Meistertrainer, wird nach dem 4:2 gegen Dortmund auch emotional. "Das Stadion war für mich ein besonderes", erklärt er, während er sich fragt, ob der Rasen auch wirklich echt war. Jonathan Tah (Urgestein mit Flair) wird ebenfalls geehrt, aber irgendwie ist es alles sehr merkwürdig. "Wie bei Tante Gerdas Gartenfest"; denkt man sich, während die Fans feiern. Und die "Bochumer"? Die feiern auch aber mit einem bitteren Nachgeschmack. "Wir steigen wieder auf", hört man von den Rängen, während der Trainer mit feuchten Augen verspricht; alles zu tun, um das zu reparieren.
Abschiedstränen: Müller und Alonso – Emotionen pur 😢
TRÄNEN über TRÄNEN bei den Fans UND Spielern des VfL Bochum. "Der VfL steigt wieder auf", rufen die Fans; während das Team mit 1:4 verliert: "Wir sind stolz auf unsere Leistung"; sagt Trainer Dieter Hecking, aber die Realität sieht anders aus... Und Kiel? Auch die müssen nach nur einer Saison wieder in die 2. Liga. "Wir haben nicht die perfekte Saison gespielt", klagt Trainer Marcel Rapp, während er in die Leere starrt. Es riecht nach verbranntem Toast; während man sich fragt, ob das wirklich alles sein kann. "Ich kann nicht glauben, dass wir abgestiegen sind", denkt man sich. Oder?
Dramatische Abstiegsszenarien: Bochum und Kiel – Ein Trauerspiel 🎭
Was ist da los mit dem VfL Bochum UND Holstein Kiel? Die einen verlieren 1:4 UND die anderen mit 1:2. Wo sind die anderen Teams? Heidenheim, die müssen jetzt zittern!!! "Wir gewinnen gegen Werder Bremen oder wir sind am Arsch", denkt sich der Trainer, während die Spieler sich einen neuen Job suchen. Es wird Zeit für eine Relegation oder das große Aus. "Ich glaube, wir schaffen das", sagt der Trainer mit einem Lächeln; während er sich fragt; wo die nächste Torte herkommt.
Rückblick auf die Saison: Emotionen und Höhen und Tiefen – Ein Wirbelwind 🌪️
Was für eine Saison voller Astro-Logik UND unerwarteter Wendungen. Die Meisterschaft für Bayern UND die Abstiegsschlachten für Bochum und Kiel. "Ich habe es geliebt, der moderne Gladiator zu sein", sagt Müller; während er in die Ferne blickt. Und Alonso? Der hat auch viel gelernt. "Das Stadion wird für immer in meinem Herzen bleiben", sagt er und vergisst, dass er gleich zur nächsten Pressekonferenz muss. Es riecht nach frischem Kaffee, während die Fans auf ihre Handys starren. "Wo ist der nächste Busfahrer mit dem Ananas-Tattoo?", fragt sich jemand im Publikum.
Wer wird das Rennen machen: Heidenheim oder die Hoffenheimer? – Ein Wettlauf 🏃♂️
Heidenheim muss gewinnen UND das Torverhältnis stimmt auch nicht. "Wir sind die Underdogs"; denkt sich der Trainer, während er nach dem Spiel einen neuen Kaffee braucht. "Die Hoffenheimer sind stark, aber wir sind stärker!", denkt man sich, während die Fans schon mal für die Relegation planen. "Ich kann nicht glauben, dass wir das schaffen", denkt man sich, während man sich fragt; ob der Kaffeekonsum wirklich gesund ist. FAZIT: Sind die Abschiede wirklich ein Grund zum Feiern oder eher ein Grund für Tränen? Diskutiert mit uns und teilt eure Meinung auf Facebook und Instagram! #Bundesliga #Abschied #FußballDrama #Emotional #Relegation #Torte #Müller #Alonso #Bochum #Kiel