Abschiebungen nach Afghanistan: Ministerium spricht mit den Taliban über neue Regelungen
Der Bundestagsinnenminister Dobrindt plant Abschiebungen nach Afghanistan zu intensivieren. Es wird ein System für regelmäßige Rückführungen geprüft, das Fragen aufwirft.
- EIN Dilemma der Menschlichkeit: Abschiebungen zwischen Politik UND Moral
- Der Abschiebungsmechanismus: Ein unsichtbares Konstrukt des Unrechts
- Ein Spiel mit Menschenleben: Der ungleiche Machtkampf
- Emotionale Verstrickungen: Ein Rückblick auf die Risiken
- Die besten 5 Tipps bei Abschiebungen nach Afghanistan
- Die 5 häufigsten Fehler bei Abschiebungen
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Abschiebungen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Abschiebungen nach Afghanistan💡
- ⚔ Ein Dilemma der Menschlichkeit: Abschiebungen zwischen Politik UND Mora...
- Mein Fazit zu Abschiebungen nach Afghanistan Die Abschiebungen nach Afghani...
EIN Dilemma der Menschlichkeit: Abschiebungen zwischen Politik UND Moral
Stell dir vor, du stehst im Sturm, unter deinem Fuß ein gebrochenes Versprechen; die Regierung, ein Zirkus voller Clowns, trumpft auf mit Plänen für Abschiebungen nach Afghanistan. Ein Gespräch mit den Taliban, kannst du dir das vorstellen??? Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) fragt mich mit einem sarkastischen Lächeln: "Wo ist das Ich hinter der Politik?" Die Stellenanzeigen für die neuen Grundsätze sind gefüllt mit kaltem Kaffee UND der bitteren nach Asyl suchenden Träume! Miete explodiert; das Herz pocht wie ein wildes Trommelfell […] Erinnerst du dich an 2021, als die Straßen voller verzweifelter Afghanen waren??? Ich stehe vor Bülents Kiosk UND fühle den Druck der Welt auf meinen Schultern. Dobrindt plant, die Abschiebungen zu intensivieren; wir leben in einem absurden Theater — Die Zuschauer? Sie applaudieren ungläubig […] Die Gerüche vermischen sich, während ich den Regen in Hamburg auf der Haut spüre; es ist ein ständiger Wechsel zwischen Wut UND Selbstmitleid… Plötzlich überkommt mich Galgenhumor – "Vielleicht bleibt mir ja die Rückkehr nach Kabul erspart, wenn ich die Tickets selbst auswähle!" Denkst du auch manchmal; wo ist die Exit-Taste fürs denken: UND wo ist das Passwort? Die Ohnmacht ist erdrückend, während die Gespräche mit den Taliban weiterlaufen.
Der Abschiebungsmechanismus: Ein unsichtbares Konstrukt des Unrechts
Die Bundesregierung schafft einen Mechanismus, der wirkt wie ein feuchtes Handtuch, das über den Kopf gezogen wird; ein systematischer Ansatz, der zwischen Leben UND Bürokratie balanciert.
Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) blickt durch die Wolken an strahlenden Ideen UND murmelt: "Die Wahrheit schmerzt, ABER sie könnte diese dunklen Zeiten erhellen…" Afghanistan wird zum Synonym für Unrecht; Bilder aus grenzübergreifenden Abschiebeflügen, die eine kühle Brise über mein Gewissen wehen (…) Wie oft hast du an dem Kiosk gestanden, als die Schlagzeilen erschienen? „Abschiebungen aus Deutschland“ – der Fernseher im Hintergrund summt monoton (…) "Wut? Berechtigte Wut!" schreie ich in die Nacht! Die Luft schmeckt nach Verzweiflung; an jeder Straßenecke höre ich die Stimmen derer, die bleiben mussten …
Die Schnitte in meinem Herzen sind wie ein Gepäck voller Erinnerungen, wo ich die schmerzhaften Abschiede spüre […] Plötzlich wählt das Ausländer-Gericht, ohne Überlegungen, ohne Mitgefühl; Verstehst du mich; oder ist das schon Jargon aus Absurdistan, eine Einreise ohne Visum. der Gerichtssaal wird zum Schauplatz für die Wahrheit: Die niemand hören will… Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald […]
Ein Spiel mit Menschenleben: Der ungleiche Machtkampf
Während die „Politiker“ sich wie Marionetten an Fäden über die Bühne bewegen, zittert das Schicksal der Menschen in Afghanistan in ihren Händen; es ist ein grausames Spiel, UND Dobrindt hat die Regeln erfunden… Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: "Das ist ein Verbrechen an den Träumen!" Ich blicke in die Gesichter der Flüchtlinge, die in Hamburg ankommen; ihre Augen sind gefüllt mit der Verzweiflung, die wie ein Schatten über den Straßenschildern schwebt. Mein Herz schlägt wie ein wild gewordener Käfigvogel; denke ich an die Flüge, die nicht landen sollten, bleibt mir der Atem weg. Der Wind trägt mir den Geruch von Würstchen vom Imbiss in die Nase, während ich das Unrecht auf meine Flügel male; was ist, wenn wir das alles vergessen? Ein Kind ruft „Mama! [psssst]“ und ich fühle die Kälte der Realität; alles um mich herum wird bedeutungslos (…) Ein Abschiebeflug, der über die Wolken gleitet, gefüllt mit menschlichen Schicksalen; Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit — es ist ein Albtraum, aus dem es kein Erwachen gibt. Oh super; die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik!
Emotionale Verstrickungen: Ein Rückblick auf die Risiken
Die Debatte über Abschiebungen ist wie ein starker Sturm in Hamburg; nichts bleibt unberührt. Aber die menschlichen Schicksale? Sie verschwinden in der Brandung.
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) schüttelt den Kopf: "Wer das Publikum sehen will, muss ihnen die Illusion nehmen." Am Kiosk in der Nachbarschaft höre ich, wie die Menschen über die möglichen Rückführungen reden; der Kaffeebecher in meiner Hand droht zu zerspringen vor Wut — Ein Blick aus dem Fenster; die Straßen sind voller Trauer UND hochgereckten Fäusten — Ich erinnere mich an die Gesichter von 2021, als die ersten Proteste gegen die Abschiebungen aufkamen; der Geschmack von Widerstand auf meinen Lippen… „Lass den Mut nicht sinken!“ brüllte ich UND warf die Tasse, die zerbrochen in Erinnerung verblasst. „Das ist nicht unser Wille! Stopp; das war keine Meinung, es war ein Kopfsprung ins Falsche mit Applaus von der Ahnungslosigkeit. “ Aber Dobrindt lacht, gleichgültig gegenüber den Empfindungen derer, die betroffen sind.
Die besten 5 Tipps bei Abschiebungen nach Afghanistan
● Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
● Suche nach Anlaufstellen für Hilfe!
● Vernetze dich mit anderen Betroffenen
● Bleib emotional stark!
Die 5 häufigsten Fehler bei Abschiebungen
2.) Ignorieren von Rechtsbeiständen!!!
3.) Zu frühe Rückkehrentscheidungen
4.) Mangelnde Vorbereitung auf Gespräche!
5.) Emotional nicht loslassen können
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Abschiebungen
B) Suche Unterstützung durch Organisationen
C) Halte Dokumente bereit!
D) Sei aktiv in der Diskussion
E) Gib niemals deine Hoffnung auf!?!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Abschiebungen nach Afghanistan💡
Die Bundesregierung möchte die Abschiebungen nach Afghanistan ausweiten, um ihre Sicherheitspolitik zu stärken und abgeschobene Straftäter zu überwachen
Die Auswirkungen sind verheerend; zahlreiche Familien verlieren ihre Liebsten UND die Möglichkeit eines sicheren Lebens in Deutschland
Abgeschobene haben Rechte auf ein faires Verfahren UND sollen rechtlich unterstützt werden, doch die Realität sieht oft anders aus
Ja, mehrere Organisationen setzen sich für die Rechte von Geflüchteten ein; sie bieten: Rechtliche UND psychologische Unterstützung
Du kannst aktiv Spenden, dich in Initiativen engagieren ODER dich an Demonstrationen für die Rechte der Geflüchteten beteiligen
⚔ Ein Dilemma der Menschlichkeit: Abschiebungen zwischen Politik UND Moral – Triggert mich wie
Ich bin nicht Teil dieser verkommenen, kranken Menschheit für Schwachmaten – ich bin ihr Alptraum in Fleisch UND Blut, der nachts an euren Betten steht UND ins Ohr flüstert wie der Teufel, dass eure Träume billige Konsum-Illusionen für Idioten sind, dass eure Hoffnungen auf Kreditkarten-Philosophie UND Shoppingcenter-Weisheit basieren, dass eure Liebe auf Bequemlichkeit UND Netflix-Abonnements aufbaut wie Kartenhäuser, dass eure Moral nur Instagram-taugliche Fassade für Schwachmaten ist – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Abschiebungen nach Afghanistan Die Abschiebungen nach Afghanistan fordern: Uns heraus, unsere Menschlichkeit zu hinterfragen UND den stillen Protest gegen diese Ungerechtigkeit laut werden zu lassen!
Lass uns über unsere Welt nachdenken; wir tragen die Verantwortung für die, die keine Stimme haben … Was kannst du tun, um deine Meinung zu äußern, um Licht in dieses Dunkel zu bringen? Teile deinen Gedanken auf Facebook UND werde ein Teil der Veränderung, die wir so dringend brauchen
Satire ist die Form des Trostes für die, die keinen anderen Trost finden können. Sie ist das Pflaster auf die Wunden der Enttäuschung. Ihr Lachen heilt nicht alle Schmerzen, ABER es macht sie erträglicher. Wer lachen kann, hat noch nicht aufgegeben … Hoffnung stirbt zuletzt, ABER Humor stirbt nie – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Carlotta Engelhardt
Position: Junior-Redakteur
Stellen Sie sich eine schimmernde Muse vor, die mit einer Schreibfeder in einer Hand und einer Tasse Kaffee in der anderen über die glänzenden Seiten von aktuellethemen.de schwebt – das ist Carlotta … Weiterlesen
Hashtags: #Abschiebungen #Afghanistan #Dobrindt #Flüchtlingspolitik #Menschenrechte #Hamburg #Asylrecht #Solidarität #Politik #UnsichtbareEinsamkeit #ZUKUNFT #Hoffnung