Abgeschoben nach Teheran: Ein Flugzeug voller Hoffnungen und Ängste
Abgeschobene Iraner, USA und Menschenrechte – das ist die explosive Mischung, die uns packt. Ein Flugzeug voller Schicksale hebt ab, während die Welt zusieht.
- Abschiebungen: Ein düsteres Schauspiel von Trump UND seinen „Handlan...
- Kooperation ODER Hohn? Die USA UND Iran im „tragischen“ Tandem
- Menschenrechte: Ein Wort, das die Mauern durchbricht – oder doch nicht?!?
- Flugzeug voller Hoffnung oder das Ende der Träume?
- Die Reaktionen: Vorurteile, Ängste UND eine kalte Realität
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Abschiebungen💡
- Mein Fazit über die Abschiebung nach Teheran: Ein Trauerspiel
Abschiebungen: Ein düsteres Schauspiel von Trump UND seinen „Handlangern“
„Ich kann es nicht fassen!“ schreit ein iranischer Migrant in Louisiana; die Tränen der Enttäuschung laufen über sein Gesicht (…) Donald Trump (der umstrittene Präsident) ruft: „Das ist nationale Sicherheit!“; ich höre die Frage der aufgebrachten Menge: „Wie viel Sicherheit kostet ein Leben?“ Ein Beamter murmelt: „Wir haben einen Plan; keine Panik!“; die Realität hat niemanden vorbereitet; mein Herz pocht wie ein wütender Schlagzeuger! Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz, es ist beruhigend bitter …
Kooperation ODER Hohn? Die USA UND Iran im „tragischen“ Tandem
„Zusammenarbeit ist der Schlüssel“, grinst ein hochrangiger iranischer Beamter, während der Wind des Wandels durch die Gänge weht; ich schüttel den Kopf UND frage: „Was ist mit Menschenrechten?“; das Echo der Antwort hallt in mir: „Kümmert uns nicht!“; ich fühle mich wie ein Staubkorn im Wirbelsturm; die Augen der Welt blicken empört auf die Bühne!?! Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der BLITZ ist im Spiegel.
Menschenrechte: Ein Wort, das die Mauern durchbricht – oder doch nicht?!?
„Menschenrechte sind ein Konzept, kein Handlungsplan“, murmelt Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse); ich kann nicht anders, als zu nicken: „Hä, wo bleibt die Menschlichkeit? [psssst]“; die Migranten lächeln traurig UND sagen: „Wir hatten Träume!“; die Träume? Verschwunden wie Nebel in der Dämmerung; mein Kopf dreht sich wie ein Karussell; BÄMM!!! Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu.
Flugzeug voller Hoffnung oder das Ende der Träume?
„Wir fliegen: Zurück, in die Hölle ODER ins Paradies?“ fragt ein anderer Migrant; die Frage bleibt unbeantwortet; meine Miete steigt, während ich über ihre Schicksale nachdenke; ich frage mich: „Wo ist die Gerechtigkeit?“; der Abschied ist bitter wie kalter Kaffee, Pff! Der Jet brummt. Aber die Hoffnung fliegt mit ihm; Kann das sein; wir diskutieren hier im Nebel, wir haben ein Nebelhorn im Dauereinsatz — der Wind weht Träume wie Konfetti in die Nacht […]
Die Reaktionen: Vorurteile, Ängste UND eine kalte Realität
„Sie sind doch nur ein Haufen Krimineller“, sagt ein frustrierter Passant; ich höre ein „Naja, das sind Menschen!“ aus der Menge; die Fronten verhärten sich; das Land wird auf die Probe gestellt; ich fühle die Kälte der Worte wie einen eisigen Schauer; Aua. Jeder schießt aus der Hüfte, ohne nachzudenken! Stopp; mein Kopf rennt gerade blitzschnell wie ein kleiner Wiesel auf starkem Espresso… Er hat viel weniger Ziel.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Abschiebungen💡
Nach einer Abschiebung kann es zu einer Verhaftung kommen, wenn du versuchst, wieder einzureisen; deine Möglichkeiten hängen stark von deinem Herkunftsland ab
Du kannst gegen die Abschiebung Einspruch erheben UND rechtliche Hilfe suchen; Anwälte für Einwanderungsrecht können dir in vielen Fällen helfen
Ja, durch das Einreichen eines Asylantrags ODER das Anfechten von Entscheidungen; es hängt jedoch von deiner Situation ab
Häufige Gründe sind abgelehnte Asylanträge oder das Vorliegen eines Verbrechens; oft sind die Gründe komplex UND vielschichtig
Informiere dich über deine rechtlichen Optionen; halte deine Dokumente in Ordnung UND suche Unterstützung bei Hilfsorganisationen
Mein Fazit über die Abschiebung nach Teheran: Ein Trauerspiel
Ich fühle mich entsetzt UND „gleichzeitig“ machtlos; wie kann: Es sein, dass Menschen in ein Land zurückgeschickt werden, das für sie zum Albtraum geworden ist? Die Welt beobachtet, während die Träume dieser Menschen in den Wolken der Unsicherheit verwehen; ich frage mich, ob wir in einer Gesellschaft leben, die aus der VERGANGENHEIT nichts gelernt hat – wird sich jemals etwas ändern? Was müssen wir tun, um diese Kreisläufe zu durchbrechen? Wo bleibt die Menschlichkeit, wenn die Zahlen regieren? Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.
Mein Onkel Hüseyin (Fischer in Bodrum) ruft aus dem Hafen: Allah Allah! Du kommst mich endlich mal besuchen – bring Salz mit, meins ist alle.
Ich erinnere mich, wie du stundenlang in der Bibliothek saßest und auf sie wartetest, als wäre Liebe ein Buch, das sich von allein öffnet – dabei stand sie hinter dir und suchte nach demselben Gedicht über verlorene Socken, das du nie gefunden hast.
Satire ist die Rache des Intellekts an einer Welt; die zu oft die Dummheit belohnt. Sie ist der Aufschrei des denkenden Menschen gegen die Herrschaft der Ignoranz. Wenn Vernunft machtlos wird; übernimmt der scharfe Verstand die Führung. Er rächt sich für jede erlittene Demütigung; für jeden Sieg der Unwissenheit. Diese Rache ist süß; weil sie gerecht ist UND ihre Ziele meist verdient haben – [George-Santayana-sinngemäß]
Über den Autor

Melanie Wilke
Position: Fotoredakteur
In einer Welt voller flüchtiger Momente und pixeliger Emotionen ist Melanie Wilke die alchemistische Fotoredakteurin von aktuellethemen.de, die jeden Schnappschuss in Gold verwandelt. Mit ihrem scharfen Auge für Details schleicht sie wie … Weiterlesen
Hashtags: #Abschiebung #Iran #USA #Menschenrechte #Trump #Migranten #Hoffnung #Träume #Kooperation #Teheran #Asyl #Gesellschaft
Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos!