HomeBezirkeProjekt „Kiezläufer“ wird 2025 in Charlottenburg-Wilmersdorf fortgesetzt Projekt „Kiezläufer“ wird 2025 in Charlottenburg-Wilmersdorf fortgesetzt Die Arbeit der „Kiezläufer“ geht weiter. Die Initiative ist seit August vergangenen Jahres in Charlottenburg-Nord aktiv.BLZ05.02.2025 14:15 UhrSeit August sind die Kiezläufer in Charlottenburg-Wilmersdorf aktiv, um Konflikte im öffentlichen Raum zu entschärfen.Pemax/imagoDas Projekt „Kiezläufer“ des Integrationsbüros Charlottenburg-Wilmersdorf wird auch im Jahr 2025 weitergeführt, wie das Bezirksamt mitteilte. Die Finanzierung erfolgt über die Verstärkungsmittel Flucht, was den Fortbestand der Initiative sichert.Seit August 2024 sind die Kiezläufer in Charlottenburg-Nord unterwegs. Sie suchen aktiv den Kontakt zu Menschen im öffentlichen Raum, informieren über Regeln wie das Rauch- und Alkoholverbot auf Spielplätzen und weisen auf Hilfsangebote hin. Besonders im Fokus stehen Geflüchtete aus dem nahegelegenen Ankunftszentrum Tegel. Das Team dokumentiert zudem Veränderungen im Kiez und meldet Probleme wie Müll oder Regelverstöße an die zuständigen Stellen.Das Projekt wird vom Träger Think SI³ umgesetzt und hat sich nach dem Start als Pilotprojekt fest im Stadtbild etabliert, hieß es. Die Route der Kiezläufer umfasst unter anderem den Mierendorffplatz, den S- und U-Bahnhof Jungfernheide, den Jakob-Kaiser-Platz sowie die Paul-Hertz-Siedlung und den Heckerdamm.Quelle: Bezirksamt Charlottenburg-WilmersdorfBei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt. Lesen Sie mehr zum Thema BezirkeCharlottenburg-WilmersdorfCharlottenburg