HomeNewsBei Markus Lanz: So streiten Gregor Gysi und Tino Chrupalla im Wahlkampf Bei Markus Lanz: Gregor Gysi und Tino Chrupalla streiten im Wahlkampf Gibt Deutschland zu viel Geld für Verteidigung aus? Tino Chrupalla (AfD) und Gregor Gysi (Linke) gingen sich bei dem Thema in der ZDF-Talkshow Markus Lanz an die Gurgel.Christian Gehrke06.02.2025 aktualisiert am 06.02.2025 – 07:25 UhrAfD-Chef Tino Chrupalla.dts Nachrichtenagentu/imagoIn der ZDF-Talkshow Markus Lanz haben sich die beiden Spitzenpolitiker Gregor Gysi (Linke) und Tino Chrupalla (AfD) über ihre Wahlprogramme gestritten. Dabei zeigte sich, dass der Wahlkampf in vollem Gange ist. Chrupalla bekräftigte immer wieder lautstark, dass Deutschland zu viel Geld ausgebe und ein Ausgabenproblem habe. Ukraine-Hilfen und Migration würden viel zu Geld kosten, Geflüchtete würden „Kommunen das Genick“ brechen, so der AfD Chef am Mittwochabend.Gregor Gysi konterte und zitierte aus dem Haushalt der Bundesregierung: Deutschland habe im Jahr 2024 Verteilungskosten in Höhe von 52 Milliarden gehabt, so der Linkenpolitiker. Die AfD schlage in ihrem Wahlprogramm vor, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung auszugeben. Das seien 209 Milliarden Euro, rechnete Gysi vor.Chrupalla regte sich über Gysis Rechnung sehr auf und sagte, dass die Forderung nach fünf Prozent Verteidigungsausgaben nicht im Wahlprogramm der AfD auftauchen würde. Markus Lanz schritt ein und sagte, dass diese Forderung von Spitzenkandidatin Alice Weidel in Interviews aufgestellt wurde. Ob sie so auch im Wahlprogramm steht, ist unklar. Chrupalla dementiert das.Gregor Gysi lügt hier dreist, indem er sich ausdenkt, dass angeblich im Wahlprogramm der #AfD steht, dass 5 % für die Verteidigunsmaßnahmen ausgegeben werden sollen! #Lanz pic.twitter.com/9FEwvWd3sS— Julian Wagner (@JulianWagn32695) February 5, 2025 Lesen Sie mehr zum Thema NewsPolitikBundespolitikAfDUkraineBundestagswahlGregor GysiMarkus LanzTino ChrupallaWahlkampf