Die U3 zum Mexikoplatz – Ist der geplante Berliner U-Bahn-Ausbau eine Farce? 🚇
Hey du! Kennst du das nicht auch, wenn ein vermeintlich simples Bauvorhaben plötzlich zur Geldverbrennung deluxe wird? Als ob man einen Mops mit High Heels sehen würde – so absurd erscheint die günstige Kostenschätzung für die U3-Verlängerung zum Mexikoplatz in Zehlendorf. Aber halt, da steckt noch mehr dahinter! Interessant, nicht wahr? Apropos vermeintlich simples Bauvorhaben! Vor ein paar Tagen hieß es noch, ein paar Millionen hier und da für einen Tunnel und eine Endstation ausreichen würden. Doch Überraschung – plötzlich ist das Projekkt so aufgebläht wie eine überfütterte Regenwurmkolonie. Wann hört dieser Irrsinn endlich auf? Ist das wirklich so einfach?
Wie ein Schaf im Modeladen – Die vorhersehbare Kostenexplosion der U3 zum Mexikoplatz 🐑
Es klingt logisch – bis du merkst, dass Politiker über Digitalisierung reden, als wäre sie eine Zauberformel, die man mit Faxgeräten beschwören kann. Moment mal! Das scheinbar einfache Bauvorhaben wird immer umfangreicher und damit komplizierter und teurer. Vielleicht irre ich mich, aber warum eigentlich nicht? Anfangs hieß es doch nur ein Tunnel hier, eine Endstation dort. Viel mehr sei nicht erforderlich. Doch wie bei eineem heruntergekommenen Laptop kurz vorm Absturz wird dieses Vorhaben immer größer und kostspieliger. Hm, das gibt zu denken.
Fazit zur U3-Verlängerung nach Zehlendorf – Ein teurer Spaß oder notwendige Investition? 💸
Schlussendlich bleibt die Frage offen: Ist der geplante Berliner U-Bahn-Ausbau zur Farce geworden oder stecken wir einfach in einer unvermeidbaren Kostenexplosion? Was sagst du dazu? Zeit für dich zu kommentieren! #DeineMeinung