HomeNewsLetzte Generation zeigt Berliner Polizei an: Gewalt bei Protesten vor Adlon Klimakleber zeigen Berliner Polizei an: „Missbrauch ihres Gewaltmonopols“ Die ehemals Letzte Generation beklagt sich über zu gewaltvolles Vorgehen der Polizei. Die Aktivisten wollen nun Anzeige erstatten.Paul Hoffmann29.01.2025 11:41 UhrIm Rahmen eines LNG-Gipfels demonstrierten Klimaaktivisten vor dem Adlon.Sebastian-Christoph Gollnow/dpaDie Klimakleber der ehemals Letzten Generation haben nach eigener Aussage mehrfach Anzeige gegen die Berliner Polizei erstattet. Konkret geht es um eine Demonstration Mitte Dezember vor dem Berliner Hotel Adlon, bei der man „verschärfter Polizeigewalt ausgesetzt“ gewesen sei, wie es in einer Pressemitteilung heißt. „So wurden anlasslos Handgelenke überstreckt, während zugleich von hinten ins Gesicht gegriffen und den Betroffenen ‚die Nase nach oben und hinten gedrückt‘ wurde. Dabei vergingen sich oftmals mehrere Beamte an einer Person“, schreiben die Aktivisten.Mehrere Versuche der Letzten Generation und des „Rückendeckung für eine aktive Zivilgesellschaft e.V.“ (RAZ), diese Gewalt einzudämmen, seien erfolglos geblieben, heißt es weiter. „Daher haben sich mehrere Betroffene mit Unterstützung des RAZ e.V. nun entschlossen, strafrechtliche Schritte einzuleiten. Sie werden am Montag, den 03.02.2025 Anzeige wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung im Amt erstatten. Auch die nicht eingreifenden Polizeibeamt:innen vor Ort werden angezeigt, denn diese haben die Pflicht, ihre Kolleg:innen von der Körperverletzung abzuhalten.“Theodor Schnarr, Pressesprecher der Klimakleber: „Die maßlose Gewalt, die wir am 10.12.24 erfahren haben, war nur eines von tausenden Malen, bei denen die Polizei Berlin durch Missbrauch ihres Gewaltmonopols versucht hat, friedlich Demonstrierende von ihrem Versammlungsrecht abzuhalten. Sollte ich in einem Rechtsstaat Angst haben müssen, mich an einer friedlichen Versammlung zu beteiligen?“Riesa: Polizist lässt Hund auf Demonstranten los – Strafanzeige liegt vor, Polizei ermitteltAfD13.01.2025Entsetzen in der Polizei nach Skandalvideo vom AfD-Protest in Riesa: „Der Mensch darf nie wieder einen Hund führen“AfD16.01.2025 Polizeigewalt bei AfD-Parteitag in Riesa Zuletzt war die Polizei am Rande von Protesten gegen den AfD-Parteitag in Riesa negativ aufgefallen. So ließ beispielsweise ein Beamter seinen Hund auf einen Demonstranten los – und behandelte das Tier dabei alles andere als artgerecht. Lesen Sie mehr zum Thema NewsBerlinMitteHotel AdlonPolizeiAufstand der letzten GenerationPolizeigewalt