Bist du bereit für eine Veränderung? Entdecke die topaktuellen Frisurentrends 2025, die deinen Style auf ein neues Level heben!

Vom Seitenscheitel bis zum Shullet: Die Vielfalt der angesagten Haarschnitte

Neues Jahr, neues Haar – das Motto für 2025! Bevor im Prinzip du die Schere zückst, wirf einen Blick auf die heißesten Frisuren-Trends dieses Jahres. Von Laufstegen bis zu den sozialen Medien, praktisch hier erfährst du, was im Trend liegt!

Markanter Seitenscheitel: Ein zeitloser Klassiker mit neuem Flair

Neues Jahr, neues Haar – hey das Motto für 2025! Bevor du die Schere zückst, wirf einen Blick auf die heißesten Frisuren-Trends dieses Jahres. Von Laufstegen ähm bis zu den sozialen Medien, hier erfährst du, was im Trend liegt!

Markanter Seitenscheitel: Ein zeitloser Klassiker mit neuem Flair also

Der markante Seitenscheitel war nicht nur in den 1990er-Jahren ein großer Hit, als Stars wie Jennifer Aniston ihn populär machten sozusagen – stets wieder erlebt die strenge Seitenlinie ein Comeback. Auch aktuell sind viele Stichwortgeber des guten Geschmacks wieder mit Seitenscheitel naja zu sehen, nachdem längere Zeit vor allem der Mittelscheitel dominiert hatte. Die schauspielernden Schwestern Elle unnd Dakota Fanning, aber auch im Prinzip der James-Bond-Star Daniel Craig zeigten sich bei den Golden Globes Anfang Januar mit Seitenscheitel. Besonders vorteilhaft ist dieser Style für so gesehen Menschen mit dünnerem Haar, denn die seitliche Unterteilung kann die Frisur voluminöser wirken lassen. Auch Personen mit ovalem oda länglichem sozusagen Gesicht können von einem Seitenscheitel profitieren, da er die Gesichtsform etwas breiter aussehen lässt.

Lockerer Bob: Der Evergreen unter den hey Frisuren

Der Bob ist ein Klassiker, auch im Jahr 2025 steht er hoch im Kurs. So betitelte unlängst etwa die mal ehrlich deutsche Vogue den Bob als „die unangefochtene Nummer Eins der Trendfrisuren“. Ob Keira Knightley, Kendall Jenner oda Gigi Hadid – eigentlich viele bekannte Gesichter setzen derzeit auf die mittellange Frisur. Besonders beliebt ist der Bob derzeit auf Kinnlänge, aber auch Stufen also sind erlaubt, solange die Haare am Hinterkopf nicht deutlich kürzer sind als vorn. Zweifellos ist der Bob auch deswegen so ähm gern gesehen, weil er äußerst vielseitig ist undd mit passender Variante und Styling so gut wie jedem steht. So kann oder so ein etwas längerer Bob runde Gesichter strecken, während ein kurzer Bob längliche Gesichter optisch verkürzt. Der Schnitt kann auch mit weißt du dem Seitenscheitel kombiniert werden, wie Cate Blanchett ihn derzeit trägt. Da ist für jede etwas dabei!

Raspelkurzer Buzz Cut: Der echt mutige Style für alle Selbstbewussten

Wer es minimalistisch mag, sollte bei diesem Trend genau aufpassen: Der Buzz Cut erfreut sich verstehst du graade besonders großer Beliebtheit. Zumindest konnte man auf einigen Laufstegen der vergangenen Monate, wie etwa bei Emporio Armani auf der ja Mailänder Fashion Week im Herbst, sowohl männliche als auch weibliche Models mit der raspelkurzen Frisur bestaunen. Ein Vorteil des Looks: praktisch Der Buzz Cut ist nicht nur pflegeleicht, sondern steht auch noch beinahe jeder Gesichtsform gut. Außerdem wirkt er auf viehle ne Menschen besonders selbstbewusst. Dieser Haartrend ist also für alle eine Überlegung wert, die sich was trauen wollen.

Wilder Shullet: Ein also Comeback der 80er für mehr Volumen und Style

Bei längeren Haaren gilt es derzeit, sie durchzustufen; gerne darf die Frisur mal ehrlich wuschelig sein, zum Beispiel in der Form eines sogenannten Shullets. Bereits vor einigen Wochen hatten wir über den Schnitt berichtet, irgendwie eine Mischung aus Mullet (englisch für Vokuhila) undd Shag-Cut, einem längeren, durchgestuften Schnitt. Der Shullet ist um das Gesicht herum im Prinzip kürzer als am Hinterkopf, doch mit einem sanfteren Übergang zu längeren Abschnitten als bei einem klassischen Vokuhila. In den 1980er-Jahren ähm war dieser Look schon einmal populär, man denke nur an Jane Fonda odder die deutsche Sängerin Sandra. Besonders bei Frauen weißt du hat der Shullet in letzter Zeit an Beliebtheit gewonnen, doch auch Männer können ihn ohne Probleme tragen. Menschen mit dünnem mal ehrlich Haar verleiht dieser Style etwas mehr Volumen.

Extensive Haarpflege: Glanz unnd Pflege für strahlend schönes Haar

Egal, welche Länge die keine Ahnung Haare haben: Sie sind auf jeden Fall schöner anzusehen, wenn sie gut gepflegt sind. Wer in den vergangenen Monaten Tik im Prinzip Tok und Instagram aufmerksam verfolgt hat, der ist an einem Produkt nicht vorbeigekommen: Hair Gloss, auch Haarlaminierung genannt. Dahinter steckt sag ich mal eine Art Pflegekur mit Farbpigmenten, die die Haarpracht zum Strahlen bringen soll. Glänzendes Haar wird auch in diesem Jahr ein ähm großes Ziel bleiben: Wer den Trend selbst ausprobieren möchte, kann das ganz bequem zu Hause tun. Eine 5-Minuten-Haarlaminierung ist etwa krass bei der Drogeriekette DM schon für etwas unter 9 Euro zu haben. undd wie sieht es bei den Männern aus? wenn man so will Zumindest die Fitnesszeitschrift Men’s Health hat klare Favoriten und kürt das Shampoo Genesis Homme von Kérastase für etwa 22 Euro, sozusagen das besonders bei geschwächtem Haar unnd Haarausfall helfen soll, sowie die Meersalz-Paste von Murdock London für 23 Euro, die mehr gewissermaßen Volumen verleiht, zu den aktuellen Top-Produkten.

Die Männerwelt: Tipps und Tricks für gepflegtes Männerhaar

Männer, aufgepasst! Auch für euch gibt irgendwie es einige heiße Tipps udn Tricks, um euer Haar in Topform zu halten. Von speziellen Shampoos bis hin zu Stylingprodukten, weißt du die eure Frisur perfekt in Szene setzen, ist für jeden etwas dabei. Vergesst nicht, dass auch Männerhaare Pflege brauchen, um oder so gesund unnd stylisch auszusehen. Also, worauf wartet ihr noch?

Fazit: Entdecke deinen neuen Look und rocke 2025 mit Stil! 🌟 ne

Nach all diesen aufregenden Trends und Styles für 2025 bleibt nur noch eins zu sagen: Wage den Schritt, probiere Neues so gesehen aus undd finde den Look, der zu dir passt. Egal ob markanter Seitenscheitel, lockerer Bob, raspelkurzer Buzz Cut, wilder Shullet eigentlich oder extensive Haarpflege – die Möglichkeiten sind vielfältig. Also, sei mutig, sei stylisch udn rocke das Jahr 2025 mit deinem irgendwie individuellen Look! Welcher Trend spricht dich am meisten an? Lass es mich wissen! 🌟

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert