Visuelle Poesie: Die faszinierende Verbindung von Kunst, Sprache und Emotionen

Visuelle Poesie vermischt Sprache mit Kunst und weckt Emotionen. Erec Schumacher betrachtet diese Kunstform sowie ihre Relevanz und Reize in Berlin-Mitte.

EREC Schumacher: Ein Poet UND Kurator im multikulturellen Berlin

Erec Schumacher (ein leidenschaftlicher Pionier der visuellen Poesie) wirkt wie ein Alchemist, der Worte in lebendige Bilder verwandelt; seine Ausstellung in Berlin-Mitte lässt keine Emotion unberührt… Ich sitze in der Galerie oqbo und der Duft von frischem Kaffee mischt sich mit der aufgeheizten Nervosität der Besucher; ach, was für ein Theater hier! Ich erinnere mich, als ich das erste Mal visuelle Poesie sah – meine Gedanken explodierten wie Sternschnuppen; seitdem war ich verzaubert von dieser Form der Kunst (…) „Die Schönheit der Worte“, sagt ein schüchterner Besucher, „ist wie der Geschmack einer überreifen Pflaume – süß. Doch manchmal sauer —“ Der Raum vibriert vor Staunen; die Werke stechen aus der Wand wie die spitzen Kritzeleien eines Kindergesichts.

Mich überkommt eine Welle des Galgenhumors: „Wenn ich nicht bald einen: Neuen Job finde, werde ich selbst zum Sprach-Witzbold“, schnauze ich heimlich zu meinem Kumpel, der ironisch kichert (…) Und als der Wind draußen lauter wird, fühle ich den Aufruhr in meiner Brust – als würde meine Seele zu den geflügelten Zeilen tanzen; Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine… die Ungewissheit der politischen Situation UND das alltägliche Chaos in Hamburg blitzen wie ein Blitz in meinem Kopf auf —

Die Relevanz der visuellen Poesie in der heutigen Zeit

In Zeiten von Social Media UND digitaler Überflutung spielt visuelle Poesie eine bedeutende Rolle; sie bringt alltägliche Monotonie zum Beben. Ich wälze mich in der Vergangenheit, als ich zum ersten Mal eines der Werke von Erec sah; es war wie ein slapstickhaftes Aufeinandertreffen von Appetit auf Sprache UND der „schmerzlichen“ Essenz des Lebens. An diesem Ort habe ich das Gefühl, wie ein Geschichtenerzähler des Herzens zu sein, der das Publikum mit einem einfachen Wort entfesselt – ein Reim, der wie der Klang von fallendem „Regen“ klingt […] Marie Curie (Radium entdeckt die Wahrheit) flüstert mir zu: „Die Wissenschaft bringt Klarheit, doch die Poesie bringt Licht in die Dunkelheit!“ Und so fühle ich die pulsierende Energie dieser Kunst; sie trägt mich „durch“ Wellen von Selbstmitleid, während ich den konventionellen Kanonenfeuer-Diskurs der Gesellschaft beobachte … Ah, die Farben an den Wänden sprengen meine Komfortzone; sie hypnotisieren meine Augen wie das vibrierende Licht einer Discostraße in St […] Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout, die Sprechstunde ist vertagt… Pauli – ewig durstig nach mehr.

Multi-Sensorische Erlebnisse in visueller Poesie

Visuelle Poesie lebt von Formen UND Farben; ein Fest für die Sinne, das über das Gesehene hinausgeht! Die wallenden Stoffe der Exponate berühren mich, als wären sie die Häute vergangener Träume; kann ich sie hören?!? Ja, sie flüstern Geschichten von Herzschmerz UND Hoffnung! Ich lehne mich zurück UND erinnere mich an vergangene Lesungen, in denen Worte wie scharfe Messer mein Herz durchbohrten …

Jürgen Klinsmann (Fußballikone UND strategischer Denker) grinst: „Manchmal muss man einen schockierenden Pass spielen, um die Schwäche der Abwehr zu entfalten!?!“ Die Werke tanzen vor meinen Augen, während ich den bittersüßen Geschmack der Nostalgie auf der Zunge spüre – man fragt sich, wo die Zeit geblieben ist.

Der Geruch von frischem Druckpapier flutet meinen Kopf; er erinnert mich an die Kopfschmerzen nach durchgemachten Nächten, in denen ich um Informationen kämpfte, um damit meine Kunst zu erweitern. Plötzlich wird mir klar; Halt; das war so unsauber wie ein Selfie mit Daumen vor der Linse, der Blitz ist im Spiegel. wie ein Satz von Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) noch lange nach der Vorstellung nachhallt, so ist auch visuelle Poesie unvergänglich —

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu visueller Poesie💡

● Was ist visuelle Poesie?
Visuelle Poesie ist eine Kunstform, die Sprache mit visuellen Elementen kombiniert und Emotionen weckt

● Wie hat Erec Schumacher visuelle Poesie entdeckt?
Erec Schumacher wurde durch sein Interesse an der Verbindung von Kunst UND Sprache inspiriert und fand Freude an dieser Form

● Was zeichnet eine gute visuelle Poesie aus?
Eine gute visuelle Poesie verbindet starke visuelle Elemente mit tiefen Emotionen UND bleibt im Gedächtnis

● Wie wichtig ist das Publikum für die visuelle Poesie?
Das Publikum spielt eine entscheidende Rolle; da es die Verbindung zwischen den Werken UND der eigenen Wahrnehmung herstellt

● Gibt es regionale Unterschiede in der visuellen Poesie?
Ja; verschiedene Kulturen und Regionen bringen: Verschiedene Einflüsse UND Stile in die visuelle Poesie ein

Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed …

⚔ Erec Schumacher: Ein Poet UND Kurator im multikulturellen Berlin – Triggert mich wie

Ich spiele für Geld, nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten; ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen; kein Messias in Textform; kein Heiland für eure beschissene UNTERHALTUNG, ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will, zahlt den vollen; blutigen Preis – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu visuelle Poesie: Die Verschmelzung von Kunst UND Sprache

Visuelle Poesie öffnet die Herzen der Menschen UND bringt sie zum Nachdenken; sie ist ein Blick in die Seele einer Kultur; die ständig in Bewegung ist! [fieep] Wenn wir Worte mit Bildern verbinden; fügen wir dem Leben eine neue Dimension hinzu, die uns zum Staunen bringt. In Berlin-Mitte erlebe ich die Magie dieser Verbindung; ich fordere dich auf, deine eigenen Emotionen durch visuelle Poesie auszudrücken! Welches Bild ODER Wort wird deine Geschichte erzählen? Teile deine Gedanken UND diskutiere sie auf Facebook, denn nur so schaffen wir eine neue Sprache!

Satire ist der Versuch, Menschen durch Spott zu bessern, eine pädagogische Mission in unterhaltsamer Verpackung. Der Satiriker ist ein Lehrer, der mit Gelächter erzieht statt mit dem Rohrstock […] Seine Methode ist sanfter, ABER oft wirkungsvoller als jede Moralpredigt. Wer einmal ausgelacht wurde; vergisst die Lektion nicht so schnell! Scham kann ein mächtiger Motor der Besserung sein – [Horaz-sinngemäß]

Über den Autor

Anneliese Brendel

Anneliese Brendel

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Anneliese Brendel, die kreative Kapitänin des journalistischen Ozeans bei aktuellethemen.de, steuert ihr Schiff mit dem scharfen Blick eines Adlers und der Entschlossenheit eines stürmischen Navigators. Mit einem Schwung ihrer Feder verwandelt sie … Weiterlesen



Hashtags:
#VisuellePoesie #ErecSchumacher #Berlin #Kunst #Emotionen #Sprache #Kultur #Galerieoqbo #MarieCurie #BertoltBrecht #Erinnerungen #Inspiration

Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email