NRW-Kommunalwahl 2025: CDU siegt, AfD dreifacht Zustimmung und Sorgen steigen
In den aktuellen NRW-Kommunalwahlen bleibt die CDU unangefochten; die AfD verdreifacht sich zum Schrecken der Demokraten, während die SPD schockiert zurückschaut.
- CDU, die Siegerin der NRW-Kommunalwahlen: Einblicke in die dramatische Wend...
- SPD-Katerstimmung: Ein 22,1%-Schock UND die Schatten der Vergangenheit
- Der Fall der Grünen: Ein 13,5%-Absturz und die grüne Aufholjagd
- AfD im Aufwind: Gefährliche gute Laune UND ein Aufstieg auf 14,5%
- Parteiübergreifende Kooperation: Ein verzweifelter Versuch der Demokraten
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Kommunalwahlen in NRW💡
- ⚔ CDU, die Siegerin der NRW-Kommunalwahlen: Einblicke in die dramatische ...
- Mein Fazit zu NRW-Kommunalwahl 2025: Ein Drama zwischen Hoffnung UND Verzwe...
CDU, die Siegerin der NRW-Kommunalwahlen: Einblicke in die dramatische Wende
Einträgliche Siege sind wie frisch gebackene Brötchen; sie stinken nicht nur nach alten Ideen, sie hinterlassen auch ein Gefühl der Enttäuschung. Ich stehe hier UND beobachte, wie die CDU mit 33,3 Prozent zum Sieger gekrönt wird, während ich in Hamburg am Fenster stehe UND der Regen meine Gedanken verwischt; der Schweiß auf meiner Stirn kämpft gegen die Schwere dieser Nachricht. Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) schaut kritisch, „Der „Aufstieg“ der AfD? Ein gefährliches Spiel!" Die AfD sprießt, verdreifacht die Zustimmung auf 14,5 Prozent; mir schnürt's die Kehle zu wie eine überreife Traube […] Wie konnte es so weit kommen? In meinen Gedanken klingt der Platzregen von Altona, der genüsslich auf die Fenster klopft, wie ein übermotivierter Journalistenartikel, der den Aufstieg dieser Partei zelebriert. Erinnerst du dich noch an die letzte Kommunalwahl, als die Konstanz der CDU wie ein Fels in der Brandung schien? [fieep] Jetzt rudern wir im Chaos. Doch ich will lachen, trotz der Bitternis – ich spüre die Ironie wie einen: Frischen Zopf am Montagmorgen; Lebewohl, Duisburg; Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen — ich muss wieder nachdenken. Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung…
SPD-Katerstimmung: Ein 22,1%-Schock UND die Schatten der Vergangenheit
Ach, die SPD, das rot-weiße Fähnchen; das sanft im Wind flattert; ich habe es in der Schulzeit geliebt: Als die Sozialdemokraten mal die Hoffnung waren! Doch heute? Die SPD verliert 2,2 Prozent UND landet bei 22,1 Prozent; es ist, als ob der Himmel über NRW seine Farbe verliert. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) murmelt: „Es ist der unbewusste Abstieg, mein Freund!” Während ich in Köln stehe, mit einem heißen Kaffee in der Hand – er schmeckt nach verbrannten Träumen – erzeuge ich ein beklemmendes Bild; die Wahl ist wie ein unaufhörlicher Albtraum. „Widerstand gegen die AfD,” so ruft es die SPD-Chefin Bärbel Bas in die Kameras, doch ich höre nur das echohafte Rauschen der Unruhe um uns herum.
Wer hört schon auf die Stimmen aus Gelsenkirchen? Ich erinnere mich, als die SPD auf den Bürgersteig in Hamburg tanzte UND die ganze Stadt sie anfeuerte. Nun, wir wollen uns alle zurückschämen in der Pleite; Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte […] alle Augen wenden sich ab – die Scham sitzt tief wie der Dreck an meinen Schuhen.
Der Fall der Grünen: Ein 13,5%-Absturz und die grüne Aufholjagd
Die Grünen – damals der Schimmer der Hoffnung; jetzt??? Ein erdrutschartiger Absturz auf 13,5 Prozent, der sich anfühlt wie ein leeres Versprechen (…) Bertolt Brecht (Theater enttarnt ILLUSION) schüttelt den Kopf: „Hoffnung stirbt in Dunkelheit …” Ich betrachte die hohen Türme von Düsseldorf, während in mir die Trauer über das grüne Schicksal wächst… Hast du den Geruch von Verzweiflung wahrgenommen? Er hängt in der Luft wie ein fauler Apfel; die Wähler sind verwirrt.
Und ich ersticke fast an der Enttäuschung! Und wenn die AfD mit ihren flotten Sprüchen auf den Plakaten um die Ecke schleicht, habe ich das Gefühl, dass selbst der Wind, der durch Köln weht, sich über uns lustig macht (…) „Verliert keine Zeit, sucht nicht nach Schuldigen”, sage ich mir in der Stille, während die Grünlinge in einem verzweifelten Versuch versuchen, ihre Wunden zu lecken … Erinnerst du dich noch an die letzten Streitereien im kommunalen Parlament. Die mit so viel Leben gefüllt waren? Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut… Jetzt wirkt alles wie ein lebloses Schattenspiel (…)
AfD im Aufwind: Gefährliche gute Laune UND ein Aufstieg auf 14,5%
Die AfD blüht auf und ich fühle mich, als ob ich in einem Albtraum gefangen bin; der Aufstieg von 9,4 Prozent fühlt sich an wie ein gewaltiger Schlag ins Gesicht — Klaus Kinski (Temperament ohne „Vorwarnung“) schnauzt mich an: „Wach auf!! Es ist wahr!” Ich sehe die Plakate in Duisburg UND meine Magengegend krampft; der Geruch von gebratenem Fleisch aus dem Imbiss wiegt schwer auf meinen Schultern — „Ich mache das nicht mit“, wütend tippe ich auf der Tastatur, während ich versuche, auf das zu reagieren, was um mich geschieht. Der Aufstieg ist unheimlich; ich fühle die Panik, wenn ich daran denke: Was diese Ergebnisse für unser Land bedeuten… Letztes Jahr lachten wir noch, während wir über den Aufstieg von Querdenkern UND Chaos diskutierten; jetzt? Die AfD ist auf dem Weg zur Normalität; der Vorhang fällt … Was bleibt mir? Die Leere der Vorurteile, die wie flüchtiger Nebel um unsere Köpfe schwirren… Erinnerst du dich an die Worte, die in vielen Debatten fielen?!? Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken […] Dunkelheit über uns, ODER?
Parteiübergreifende Kooperation: Ein verzweifelter Versuch der Demokraten
CDU UND SPD stehen zusammen wie zwei Betrunkene am Kiosk – verzweifelt, ABER völlig planlos; sie kooperieren, um gegen die AfD zu kämpfen — „Mach Klartext, es gibt keine Fehler“; ich höre die Worte von Hendrik Wüst, und in mir brodelt die Wut (…) In Gelsenkirchen, Duisburg UND Hagen grinsen AfD-Kandidaten wie die Hyänen. „Wer sich gegen die AfD stellt: Muss stark sein” – die Worte der SPD-Chefin klingen schüchtern, als strebe sie nach vermeintlicher Heldentum. Doch wenn ich aus dem Fenster schaue, sieht alles so trist aus wie die gesichteten Bahnhöfe […] Und plötzlich fühle ich mich wie ein Kraftwerk in Flammen, oh la la; das Meeting, das alles entscheiden sollte, dreht sich im Kreis UND bleibt gleichsam ein kontemplatives Drama … Erinnerst du dich an die letzten Wahlen? Freunde, die in der Hitze des Geschehens zerstritten waren – die politische Debatte kommt mir vor wie ein schüchternes Kind im Zirkuszelt. Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation.
Hilf mir verstehen: Wo sind die echten Werte geblieben?
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Kommunalwahlen in NRW💡
Sie sind der Puls der Demokratie, wo Kommunen real entscheiden, wie die Gesellschaft tickt
Die CDU erklärt: Dass sie weiterhin für die Bürger arbeiten wird UND ihre Strategien anpasst
Die massive „Steigerung“ der AfD ist unübersehbar UND beunruhigt viele Demokratinnen UND Demokraten
Die SPD versucht, aus einer Krise zu lernen UND neue Strategien zu entwickeln
Bürger müssen aktiv sein, miteinander sprechen UND Lösungen erarbeiten
⚔ CDU, die Siegerin der NRW-Kommunalwahlen: Einblicke in die dramatische Wende – Triggert mich wie
Ich bin nicht ehrlich wie ein Priester – ich bin schlimmer, ich bin direkt wie ein Baseballschläger ins Gesicht, ohne Vorwarnung, ohne Betäubung, ohne die höflichen Umschreibungen, die Wahrheit in Watte packen für Schwachmaten, weil Ehrlichkeit oft nur diplomatischer Selbstbetrug für Feiglinge ist, höfliche Lüge, sozialverträgliche Heuchelei, Wellness-Wahrheit für verweichlichte Schwächlinge, UND ich sage: Was weh tut – nicht weil ich kann, sondern weil ich muss wie ein Besessener, weil Wahrheit eine Verpflichtung ist, nicht eine Option für Schwachmaten, nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu NRW-Kommunalwahl 2025: Ein Drama zwischen Hoffnung UND Verzweiflung
Diese Kommunalwahl ist mehr als nur ein Ergebnis; sie spiegelt die Stimmungslage unserer Gesellschaft wider UND bietet Platz für Reflexion. Stehen wir am Scheideweg, an dem wir entscheiden: Müssen, wohin die Reise geht? Ich fordere dich auf, dein persönliches Urteil zu fällen; schau genau hin, hör zu UND überlege, wie deine Stimme zukünftige Entwicklungen beeinflussen kann — Möchtest du mit mir über diesen Unsinn von blauer Welle UND dem Streben nach Demokratie diskutieren? Lass uns auf Facebook connecten UND diese Gedanken teilen […] Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat!
Die satirische Kunst ist die Kunst des Entlarvens, sie zeigt uns die Wahrheit hinter den Masken. Sie ist der Detektiv unter den Künsten… Ihre Methode ist die Übertreibung, ihr Ziel die Erkenntnis. Sie macht das Verborgene sichtbar und das Ignorierte wichtig. Entlarvung ist der erste Schritt zur Besserung – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Anneliese Brendel
Position: Chefredakteur
Anneliese Brendel, die kreative Kapitänin des journalistischen Ozeans bei aktuellethemen.de, steuert ihr Schiff mit dem scharfen Blick eines Adlers und der Entschlossenheit eines stürmischen Navigators. Mit einem Schwung ihrer Feder verwandelt sie … Weiterlesen
Hashtags: #Kommunalwahl #NRW #CDU #SPD #AfD #Wahlen2025 #Politik #Demokratie #Bürgerbeteiligung #NRWKommunalwahl #Wüst #Bas