Stau im Stau: Treptows chaotischer Verkehr auf der A100, nichts bringt’s
Treptow ist im Verkehrschaos gefangen; die neue Busspur verspricht Hilfe, sorgt jedoch nur für mehr Frust. Was läuft hier falsch?
- Verkehrs-Wahnsinn: Wie die A100 zur Stressfalle für alle wird
- Neue Busspur, die nichts bewirkt: Der verzweifelte Versuch der Verkehrssani...
- Stau-Chaos als Problem: Tipps für mehr Gelassenheit im Stadtverkehr
- Die besten 5 Tipps bei Verkehrsproblemen in Treptow
- Die 5 häufigsten Fehler bei Stau
- Das sind die Top 5 Schritte beim Autofahren in Berlin
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Verkehr und Staus in Berlin💡
- ⚔ Verkehrs-Wahnsinn: Wie die A100 zur Stressfalle für alle wird – ...
- Mein Fazit zu Stau im Stau: Treptows chaotischer Verkehr auf der A100, nich...
Verkehrs-Wahnsinn: Wie die A100 zur Stressfalle für alle wird
Ich stehe im Stau, mein Auto schnurrt leise wie ein enttäuschter Kater; Berlin schiebt sich vorwärts wie ein lethargischer Koller und ich frage mich: Wo sind all die Ideen, um diesen Wahnsinn endlich zu beenden? Der „Verkehr“ im Treptower Park ist eine Farce; Ute Bonde (Verkehrssenatorin, CDU) winkt mit neuen Maßnahmen, doch die Wirklichkeit dampft vor sich hin wie ein übergekochter Nudeltopf. Täglich neue Verkehrsführungen, die nichts verändern; ich habe die Nase voll von dieser verunglückten Planung, die sich „immer“ wieder wie ein Kaugummi am Schuh meiner Geduld festklebt (…) Der Geruch von Abgasen vermischt sich mit dem Aroma von frischem Kaffee – mit einem Motto, das verkündet: „Wartezeiten sind die neuen Erfahrungen!“ In der Ferne höre ich das Gehupe der genervten Autofahrer, ihre Stimmen ein kollektives Jammern; wie oft hast du schon am Steuer gesagt: „Nach Berlin? Nie wieder!“? Ich erinnere mich an 2023, als ich mit Freunden hier vorbeifuhr UND wir mit Fritten UND Bier im Handumdrehen die Geduld verloren; der Stau war so dick, dass ich fast dachte: Wir sind auf einem legendären Grillfest auf der Autobahn. Tatsächlich wurde ich einmal von einem Mann mit einem riesigen Plakat angehupt, als ich versuchte, vor ihm einzuscheren… „Das ist Treptow!!! Korrektur; mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt, das war wie WLAN aus der Vorzeit — “ kreischte er … Ich zuckte mit den Schultern, als ob es eine unumstößliche Wahrheit wäre.
Neue Busspur, die nichts bewirkt: Der verzweifelte Versuch der Verkehrssanierung
Ruckelnd rolle ich auf der A100, die neue Busspur zieht sich wie eine endlose Schnur aus Kaugummi UND ich frage mich verzweifelt: Wo ist hier die Lösung? Es ist. Als würden die Verkehrsbau-Magier das Chaos heraufbeschwören; die Wartezeit neigt sich gen Himmel, während wir uns fragen: „Wozu eigentlich?“ …
Peter Neumann (Berliner Zeitung) tanzt mit seinen Worten um das Thema, schickt die Menschen in den Kampf gegen die Stau-Geister, doch es scheint alles in einem verzweifelten Pantomimen-Spiel zu enden! Die Stadt lebt von Stau-Drama UND ich „ertappe“ mich, wie ich im Auto Lieder singe, die von Freiheit träumen […] Doch wo bleibt die Freiheit, wenn der Stau die bewegliche Diktatur ist? Das grelle Sonnenlicht blendet; ich muss an meine alte Zeit denken: Als ich noch mit dem Rad in Kreuzberg zur Arbeit radelte – kein Stau, kein Stress, nur die Freiheit des Windes! Wie gerne würde ich jetzt hier auf dem Asphalt schreiend aussteigen UND die Luft der Freiheit schnüffeln — Die alte Leier dreht sich weiter UND die Autos kommen nicht voran; ich drehe das Radio auf UND kriege die Krise — „Stau – das neue Berliner Lebensgefühl! Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert…
“ Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald (…)
Stau-Chaos als Problem: Tipps für mehr Gelassenheit im Stadtverkehr
Das Chaos auf der A100 spiegelt sich auch in meinem Kopf wieder; ich ertappe mich, wie ich Wutbürger spiele, während ein innerer Kicker nach kreativen Lösungen ruft! Könnte ich einfach mit dem Fahrrad fahren? „Die Straßen sind dein Freund!“, ruft mir dazu Marie Curie zu, während sie mit dem Rad über die glatten Verkehrs-Teppiche cruiset […] Der Drang, vom Parkplatz – respektive aus dem Stau – zu flüchten, hat seine Trigger; da entdecke ich die Erinnerungen an meinen ersten Führerschein, die Freiheit tat mir gut! Aber das hier? Der asphaltierte Albtraum, der sich für immer in meinem Gedächtnis brennen wird (…) Keiner meiner Freunde ist heute hier, alle im Stau gefangen, während ich nebenher das eindringliche „Dööng, dööng“ meiner eigenen Nerven in den Ohren höre.
Eine neue Busspur? Ich drehe durch, ich fühle mich; als wäre ich im Stau des Lebens, während die Hoffnung wie ein Hauch von Frischluft längst vergessen scheint. Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn […] Ich schließe die Augen UND stelle mir den Tag vor, an dem ich in den Park fahren kann, ohne mit der stillen Verzweiflung vor den Stau-Schildern abreagieren zu müssen.
Die besten 5 Tipps bei Verkehrsproblemen in Treptow
● Höre entspannende Musik; um Wut UND Frust zu minimieren!
● Plane deine Route intelligent und nutze alternative Straßen!
● Rad fahren als gesunde und stressfreie Lösung!
● Mache Pausen UND genieße die Wartezeit mit Snacks ODER einem Kaffee!
Die 5 häufigsten Fehler bei Stau
2.) Zuviel Zeit am Handy vergeuden statt den Verkehr aktiv zu checken!
3.) Auf die Stau-Schnellannahme vertrauen ohne Alternativen!
4.) Unterlassen; bei zu starkem Verkehr rechtzeitig eine Umleitung zu nehmen!
5.) Endlos an Verkehrsampeln zögern: UND den Schwung verlieren!
Das sind die Top 5 Schritte beim Autofahren in Berlin
B) Fahrgemeinschaften bilden UND Stress reduzieren!
C) Radwege UND Fußgängerzonen beachten und nutzen!
D) Morgens wenig Verkehr spüren UND Termine abklären!!
E) Mit Vorfreude auf den neuen Tag im Stau warten!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Verkehr und Staus in Berlin💡
Nutze Musik oder Hörbücher, um dich abzulenken und in Ruhe zu bleiben
Plane deine Routen clever UND erkenne die Zeiten; in denen der Verkehr besser fließt
Zu oft; vor allem zur Rush-Hour; so sehr; dass es zur neuen Normalität wird
Ja; es gibt zahlreiche Apps; die aktuelle Informationen bieten UND Staus anzeigen
Sie lösen selten die echten Probleme; sondern verschärfen das Chaos
⚔ Verkehrs-Wahnsinn: Wie die A100 zur Stressfalle für alle wird – Triggert mich wie
Ihr wollt Struktur wie Kindergartenkinder – ich gebe euch ein Erdbeben der Stärke 9 aus der Hölle, das eure sorgsam errichteten Hierarchien zum Einsturz bringt wie Dominosteine, eure Ordnungssysteme pulverisiert wie Knochen, eure Planungsraster in blutige Fetzen zerreißt, eure Kontroll-Illusionen entlarvt als das, was sie wirklich sind: pathologische Selbstbetäubung für Schwachmaten, weil echte Veränderung seismisch ist wie Vulkanausbrüche, radikal wie Amputationen, kompromisslos zerstörerisch wie Atombomben – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Stau im Stau: Treptows chaotischer Verkehr auf der A100, nichts bringt's
Der Verkehr in Treptow wird uns immer zum Nachdenken bringen; die Stau-Geschichten scheinen wie ein verworrenes Puppenspiel, bei dem die Akteure die Kontrolle verloren haben. Auf der A100 warten wir mutig im Stillstand, während andere aus dem Kausal-Kreisel entkommen!! Wo ist der Ausweg, fragst du dich, während du die Ampeln erkundest UND darüber nachdenkst, wie du deine Zeit sinnvoller nutzen kannst… Der nächste Stau wird kommen, das ist sicher – ABER lassen: Wir uns nicht unterkriegen! Konzentriere dich darauf, das Beste aus deiner Zeit zu machen UND den Weg zu genießen!!! Lass deine Gedanken fliegen UND überlege, was du verändern würdest, um das Chaos zu beenden. Teile deine Ideen auf Facebook UND lass uns gemeinsam an Lösungen feilen; wie erlebst du deinen Verkehrstress?
Die satirische Darstellung ist eine Form der Wahrheit: Die durch Übertreibung zur Klarheit findet… Sie verzerrt das Bild, um es schärfer zu machen. Ihre Ungenauigkeit im Detail führt zu größerer Genauigkeit im Ganzen. Sie opfert die kleine Wahrheit für die große. Manchmal muss man lügen, um ehrlich zu sein – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Moritz Backhaus
Position: Redakteur
Moritz Backhaus, der Meister der verschnörkelten Satzakrobatik und der heldenhafte Retter aus dem beängstigenden Ozean der Informationen, ist der Redakteur, den aktuellethemen.de mit offenen Armen und einem schaumigen Kaffee empfängt. Während andere … Weiterlesen
Hashtags: #Verkehr #Berlin #Treptow #A100 #Wutbürger #UteBonde #Stau #Selbsthilfe #Freiheit #Verkehrspolitik #Stress #Psyche
Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.